MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • Team_2023-2024.jpg
  • image1.jpg
  • damen_2.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Aufholjagd reicht nicht aus


Bild: MTV-Doppeltorschützin Maria Breitenberger (Fotograf: Würfl)

Standesgemäß holte die DJK SV Geratskirchen beim Kellerkind MTV Diessen 3 Punkte und siegte 4-2. Doch das Spiel war längst nicht so klar wie das Ergebnis.

Die Zuschauer sahen eine unterhaltsame Anfangsviertelstunde. Die erste Großchance hatte der MTV, nach einem Eckball von Zoè Klein setzte Julia Stapff den Ball am langen Eck knapp über das Tor. Auf der Gegenseite nutzte Geratskirchen eine abgeblockte Rückgabe und Sophie Bauer und Larissa Müske klärten in höchster Not vor dem eigenen Tor. Nach 10 Minuten die Riesenchance für die Diessnerinnen. Youngstar Katharina Hack fasste sich ein Herz und zog aus 30 Metern ab, ihr Schuss klatschte an den Innenpfosten, Zoè Klein setzte den Nachschuss über das Tor. Mitte der ersten Hälfte folgten allerdings 10 desolate MTV Minuten, in der die Gäste durch Moser, Utzschmid und Steinleitner gleich mit 3-0 in Führung gingen. „Wir haben eine Viertelstunde lang ein paar katastrophale individuelle Fehler gemacht,“ ärgerte sich Coach Nico Weis über die 3 Gegentore. Blitzsauber nutzten die Niederbayern die MTV Fehler mit schönen Toren aus, dreimal zappelte der Ball im Kreuzeck. So brachten sich die Diessnerinnen auf die Verliererstraße.

Was das Team aber nach dem Seitenwechsel bot, war mehr als nur bemerkenswert. Von der ersten Minute an setzte man Geratskirchen unter Druck und erarbeitete sich Chancen. Die Gäste im Verwaltungsmodus fanden kaum noch ins Spiel. In der 52. verwandelte Maria Breitenberger eine Freistoßflanke von Julia Stapff zum 1-3. Nur wenige Minuten später traf wieder Kapitän Maria Breitenberger zum 2-3 Anschlusstreffer nach einem scharf getretenen Eckball von Zoè Klein.  Und wieder nur Minuten danach war es Zoè Klein nach einer Hereingabe von Andrea Bichler, die den Ball schon am Torhüter vorbei legte, doch eine Geratskirchener Verteidigerin kurz vor der Linie klären konnte. Diessen brachte mit Jacky Behr eine weitere Angreiferin und war weiterhin gefährlich. Doch eine Viertelstunde vor Schluss entschied eine ärgerliche Aktion das Spiel. Geratskirchens Toptorjägerin Sandra Utzschmid traf bei einer Ausholbewegung Diessens Innenverteidigerin Antonia Liebl im Gesicht, Liebl ging zu Boden, Utzschmid startete mit Ball und versenkte den Ball zum 2-4 im Tor. Alle Proteste blieben ungehört, das Spiel war vorentschieden. Nur Minuten später wurde es noch bitterer, als Diessens Doppeltorschützin Maria Breitenberger nach einem Tritt in die Achillessehne verletzt vom Platz gebracht werden musste. „Maximal frustrierend!“ Coach Weis war stinksauer. „Das wäre eine tolle, eine spannende, eine intensive Schlussphase von zwei starken Mannschaften geworden. Die Szene vor dem 2-4 und die Verletzung von Maria Breitenberger haben das Spiel dann leider entschieden und kaputt gemacht.“

Am kommenden Wochenende geht es nun mit einem weiter ausgedünnten Kader zum Tabellenletzten nach Regensburg.

Für den MTV spielten: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Liebl (80. Lehner), Hack, Baur (57. Behr), Stapff, Breitenberger (86. Zernikow), Bichler, Klein

Schnuppern an der Sensation


Bild: MTV-Spielerin Julia Stapff (Fotograf: Ernstberger)

Wieder war es denkbar knapp und wieder war es eine starke Leistung – dennoch musste sich der MTV Diessen beim Tabellenzweiten mit 2-1 geschlagen geben.

„Am Donnerstagabend hatten wir gerade noch 10 einsatzfähige Spielerinnen,“ berichtet Coach Nico Weis. Zu den in den letzten Wochen schon nicht einsatzfähigen Sina Lehner, Luisa Piendl und Anna-Lena Bauer gesellten sich Jacky Behr, Annabell König und Steffi Keller, die am Wochenende nicht zur Verfügung standen. Auch Antonia Liebl verletzte sich im Spiel gegen Amicitia und trat die Fahrt nach Thenried gar nicht erst an. „Veronika Bader und Hannah Zernikow sind eingesprungen und haben uns ausgeholfen,“ erzählt Weis. Und siehe da, der MTV knüpfte nahtlos an die starke Leitung der letzten Woche an, präsentierte sich 90 Minuten diszipliniert und machte es den starken Thenriederinnen schwer. Die Gastgeberinnen kombinierten gewitzt und zielstrebig, Diessen verteidigte leidenschaftlich und versuchte im Ballbesitz schnell und geradlinig umzuschalten. Die beste Chance hatte Thenried, als Diessens erneut blendend aufgelegte Torhüterin Larissa Müske einen Schuss noch an die Querlatte lenkte. Auf der anderen Seite hielt Thenrieds Torfrau einen Fernschuss von Maria Breitenberger, ein Flachschuss von Zoe Klein zischte am Pfosten vorbei. Nach einer knappen halben Stunde gingen die Gastgeberinnen nach einer Balleroberung in der Diessner Hälfte durch ihren Topstar Franziska Hutter mit 1-0 in Führung. Diessens Antwort kurz vor der Pause. Andrea Bichler nahm ein hohes Zuspiel aus der Luft und scheiterte knapp.

Nach der Halbzeitpause blieb Diessen weiter frech, während der Tabellenzweite um Spielkontrolle bemüht war. Nach 55 Minuten schnupperte der MTV an der Sensation. Andrea Bichler legte ab auf Maria Breitenberger, die tanzte ihre Gegenspielerin aus und zog aus 18 Metern ab. Thenried Torhüterin konnte den Ball nur abklatschen und Aushilfskraft Veronika Bader staubte mit ihrem ersten Landesligator zum 1-1 Ausgleich ab. Doch schon im direkten Gegenzug zeigte der Favorit seine ganze Klasse, höchstes Tempo über die linke Außenbahn, scharfer Ball zur Mitte und Madeleine Jaich drückte den Ball zur erneuten Führung über die Linie. Kurze Zeit später fast die Entscheidung, Keeperin Müske lenkte einen scharfen Schuss gerade noch an die Unterkante der Querlatte. Dann nochmal die aufopferungsvoll kämpfenden Ammersee Mädels. Flanke von Zoe Klein, Kapitän Breitenberger verlängerte auf Andrea Bichler, die aus der Drehung abzog und Keeperin Lena Fischer erneut zu einer Glanzparade zwang. In den Schlussminuten suchte Diessen den offenen Schlagabtausch, der Ausgleichstreffer sowie das entscheidende 3-1 gelang beiden Teams aber nicht.

„Ich bin mega stolz auf das Team, zum zweiten Mal in Folge haben wir gegen einen übermächtigen Gegner eine super Leistung abgerufen. Es hat wieder riesig Spaß gemacht heute!“ fasste Coach Nico Weis zusammen. Der nächste Kracher wartet am kommenden Samstag, wenn der SV Geratskirchen im Ammerseestadion gastiert.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Stemmer, Hack, Breitenberger, Stapff, Baur, Bader (74. Zernikow), Bichler, Klein

Endlich wieder Heimspiel

Nach vier Auswärtsspielen in Folge steht für die Damen des MTV Diessen am Wochenende endlich wieder ein Heimspiel an. Am Samstag um 15 Uhr ist Anpfiff gegen den SC Amicitia München.

Damit erwarten die Diessnerinnen eine altbekannte Mannschaft in der Landesliga, die Jahr für Jahr oben mitspielt und immer wieder am Aufstieg schnuppert. Die Favoritenrolle ist klar an die Gäste vergeben.

Beim MTV ist gegenüber dem Passau-Spiel am vergangenen Wochenende (0-4-Niederlage) eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.

Unglückliche Niederlage


Bild: MTV-Spielerin Nele Baur (Fotograf: Ernstberger)

Eine unglückliche Niederlage mussten die Damen des MTV Diessen am Wochenende gegen den Aufstiegsaspiranten vom SC Amicitia München hinnehmen. Trotz zahlreicher Torchancen und guter Leistung musste man sich 0-1 geschlagen geben.

Es war für beide Teams nicht abzusehen, dass die frühe Unaufmerksamkeit in der Diessner Hintermannschaft nach nur 2 Minuten die spielentscheidende Szene bleiben würde. Lisa Königsbauer traf zur frühen Führung für den Favoriten. Der Torjubel hielt sich in Grenzen, Amicitia war sich seiner Sache sicher. Die MTV Damen zeigten allerdings ein ganz anderes Gesicht als beim 0-4 letztes Wochenende in Passau. Die Weis Truppe wehrte sich, spielte immer wieder mutig nach vorne, kam zu guten Torchancen. Die Gäste aus München bestimmten das Spiel mit viel Ballbesitz, Diessen setzte sehenswerte Nadelstiche. Den spektakulärsten setzte Kapitän Maria Breitenberger, ihr 20 Meter Schuss knallte an den Pfosten, der für die geschlagene Torhüterhin rettete.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der MTV den Druck. Doch zur überragenden Spielerin auf dem Platz wurde Amicitia Torfrau Nicole Stadler. Zweimal parierte sie im Eins gegen Eins zunächst gegen Maria Breitenberger, später gegen Andrea Bichler mit blitzschnellen Reaktionen. Diessen gab nicht auf, Amicitia wechselte in den Verwaltungsmodus und versuchte bei jeder Gelegenheit, clever Zeit von der Uhr zu nehmen. Nach tollem Zuspiel von Julia Stapff überlupfte Andrea Bichler die Münchner Torfrau, ihr Ball sprang knapp neben das Tor. Die Ammersee Mädels setzten den Gegner unter Stress, ließen kaum noch gefährliche Abschlüsse zu, 10 Minuten vor Schluss sah Tamara Schneider die gelb-rote Karte nach rüdem Einsteigen gegen Diessens Keeperin Larissa Müske. Weiter der MTV: Nach einem Eckball landete der Abpraller bei Zoè Klein, Ihr Schuss strich Zentimeter über die Querlatte. Den Schlusspunkt setze dann wieder Amicitia’s Torfrau. Diessens Jacky Behr zog aus 15 Metern ab, Nicole Stadler fischte den Ball sensationell aus dem Winkel und drehte das Leder um den Pfosten. In der Nachspielzeit sah Etike Selmani wegen Spielverzögerung ebenfalls die Ampelkarte.

„Unser Ziel war es, einen anderen Auftritt als gegen Passau auf den Rasen zu bringen, das ist uns gelungen,“ resümierte Coach Nico Weis nach dem Spiel. „Heute hätten wir einen Punkt hochverdient gehabt, aber es hat das Quäntchen Glück gefehlt. Und der Gegner hatte einfach eine sensationell starke Torhüterin.“ Trotzdem kann der MTV Diessen an diese Leistung anknüpfen, auch wenns am kommenden Samstag zum nächsten Aufstiegsaspiranten nach Thenried geht. Auch dort lautet das Ziel: So nah wie möglich an das Niveau des Favoriten heranzukommen. Am Samstag ist das eindrucksvoll gelungen, auch wenn die tolle Leitung nicht belohnt wurde.

Für den MTV spielten: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Liebl (67. Keller), Hack, Stapff (83. Behr), Breitenberger, Baur (83. König), Bichler, Klein

Klare Niederlage in Passau

(Fotograf: Armin Würfl)

In einem weitgehend einseitigen Fußballspiel gewann der Tabellenführer aus Passau verdient mit 4-0 gegen den MTV Diessen. Schon zu Beginn des Spiels hatten die Gastgeberinnen zwei Riesenchancen, früh in Führung zu gehen. Es dauerte allerdings eine knappe Viertelstunde, ehe Franziska Philipp zum verdienten 1-0 traf. 10 Minuten vor der Pause erhöhte Julia Müller erneut mit einem sehenswert herausgespielten Treffer auf 2-0. Kurz vor der Halbzeit hatte der MTV die beste Chance zum Anschlusstreffer. Ein abgefälschter Freistoß von Maria Breitenberger landete vor den Füßen von Andrea Bichler, die knapp über das das Tor schoss.
 
Nach der Halbzeit folgte die beste Phase der Ammersee Mädels, wirklich unter Druck setzen konnte das Weis Team die starken Gastgeberinnen aber nicht. Die Entscheidung fiel in der 70. Minute, als Passau einen schnellen Konter mustergültig zu Ende spielte und Elena Schmid zum 3-0, eine Minute später Chiara Rigano zum 4-0 trafen. Die Diessnerinnen kamen durch Jacky Behr und Andrea Bichler noch zu guten Chancen, der Ehrentreffer wollte aber nicht fallen.
 
"Passau war richtig stark, wir waren richtig schlecht, mehr gibts eigentlich nicht zu sagen," fasste Trainer Nico Weis das Spiel zusammen. "Wir werden in den nächsten Wochen wieder ein anderes Gesicht zeigen, da bin ich mir sicher!" Und das muss der MTV auch. Mit Passau, Amicitia, Thenried und Geratskirchen stehen die Tabellenplätze 1-4 als Gegner auf dem Programm. Am Samstag um 15 Uhr gehts in Diessen gegen Amicitia München.

Für den MTV spielten: Müske, Haydn (60. Piendl), Stemmer, Bauer, Liebl, Hack, Stapff (72. Behr), Breitenberger, Baur, Bichler, Klein