MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • image1.jpg
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Diessen holt einen Dreier in Altötting

Mit nur 12 Spielerinnen im Kader entführten die Ammersee Mädels am gestrigen Donnerstag 3 Punkte vom Tabellennachbarn aus Altötting. In einem ansehnlichen, temporeichen Spiel erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start und dominierten die Anfangsviertelstunde klar. Nach 14 Minuten brachte der TV Altötting einmal mehr Topstürmerin Sandra Utzschmid ins Laufen, die auf und davon zur 1-0 Führung traf. Der Gastgeber hatte bis dahin alles im Griff - bis Routinier Maria Breitenberger, die wegen der hohen Diessner Personalnot nochmals die Schuhe für den MTV schnürte, einen langen Ball auf Kristina Spitzer spielte, die im 1 gegen 1 Altöttings Torfrau zum 1-1 Ausgleich überwinden konnte.

Nach dem Seitenwechsel verlor Altötting mehr und mehr den Faden und Diessen kam immer wieder mit viel Tempo zu Möglichkeiten. In der 63. Minute zirkelte Zoe Klein nach 3 wöchiger Verletzungspause den Ball mustergültig vors Tor, wieder war Kristina Spitzer zur Stelle und traf zur 2-1 Gästeführung. Damit nicht genug, nur Minuten später war es wieder Maria Breitenberger, die Katharina Hack auf die Reise schickte, die den Ball über die Torhüterin hob zum 3-1. Der MTV Diessen hätte durch einen Strafstoß sogar noch eins draufsetzen können, Torhüterin Daniela Breiteneicher parierte jedoch sehenswert. Ebenso wie auf der anderen Seite Larissa Müske, die eine 1 gegen 1 Situation sensationell mit einem Reflex abwehren konnte, Kathi Hack klärte den Abpraller vor der Torlinie. So blieb es beim 3-1 Erfolg für den MTV.

Schon am Samstag muss die Elf von Coach Nico Weis wieder ran. Unter dem Motto "auswärts dahoam" trägt der MTV Diessen wegen des Töpfermarkts am Ammersee sein Heimspiel gegen den FC Stern II in Fuchstal aus. Anpfiff ist am Samstag um 15 Uhr.

Der MTV spielte mit: Müske, Baur, Stemmer, Bauer, Hack, Haydn, Breitenberger, Modl, Zenker (30. Klein), Bichler, Spitzer

Schwacher MTV Auftritt in Röhrmoos


Bild: Katharina Schultheiß
 
Mit einem fehlerbehafteten Auftritt in Rörmoos startete der MTV Diessen denkbar schlecht in die englischen Wochen. Obwohl die Diessnerinnen klar den besseren Start erwischten, konnten sie nicht an die kompakte gute Mannschaftsleistung der Vorwoche anknüpfen. Der MTV ging früh durch Kathi Hack in Führung, deren Flanke länger und länger wurde und über die Torhüterin hinweg im langen Eck landete. Nach einer Viertelstunde die Gastgeberinnen mit Riesenglück: Andrea Bichler setzte sich unaufhaltsam durch, zog aus 20 Metern ab und ihr Ball knallte an die Unterkante der Querlatte. Erst im Laufe der ersten Hälfte kam Röhrmoos besser ins Spiel, das Team von Coach Nico Weis verlor mehr und mehr den Faden. Melanie Brunner traf im Nachschuss nach zunächst starker Parade von Larissa Müske zum 1-1 Ausgleich. Röhrmoos war nun das bessere Team.
 
Nach der Halbzeit schien Diessen wieder mehr Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Einen Eckball von Leni Bonomo köpfte die eigene Spielerin ans Lattenkreuz. Nach 57 Minuten eroberte Andrea Bichler geschickt den Ball im Strafraum, legte auf Kathi Schultheiß zurück, die zur 2-1 Führung für die Ammersee Mädels einschob. Doch die Gatsgeberinnen nutzten mehr und mehr die Nachlässigkeiten auf MTV Seite aus und waren nun klar überlegen. Wie schon beim ersten Ausgleich traf Christina Gallert im Nachschuss, nachdem Müske zunächst abwehren konnte zum 2-2. 10 Minuten vor dem Ende nutzte Veronika Steber einen weiteren Fehler in der Diessner Hintermannschaft zum 3-2 Siegtreffer.
 
Der MTV hat nur 4 Tage Zeit, sich zu erholen, dann steht am Donnerstag um 14 Uhr das Nachholspiel in Altötting an.
 
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Modl (46. Zenker), Liebl, Hack (46. Bonomo), Bichler, Spitzer, Kemmelmeier (34. Schultheiß)

Knappe Niederlage in Eching

Bild: Torhüterin Larissa Müske (Fotograf: Christian Riedel)
 
Es war die allererste Auswärtsniederlage der Saison für die Frauen des MTV Diessen. Am vergangenen Samstag unterlagen die Ammersee Mädels knapp aber verdient mit 0-1 in Eching.
 
Ein gebrauchter Tag für das Team von Coach Nico Weis. Ohne wichtige Stammkräfte wie Julia Stapff, Katharina Hack oder Antonia Liebl fehlten den Diessnerinnen gleich 3 defensive Mittelfeldspielerinnen, vor allem in der ersten Halbzeit waren die Gastgeberinnen schier in allen Belangen die bessere Mannschaft. Folgerichtig lag der MTV durch ein Tor von Anna-Lena Beer zur Halbzeit in Rückstand. 
 
Im zweiten Abschnitt war die Partie etwas ausgeglichener, beide Teams ließen vor dem Tor nicht mehr viele Abschlüsse zu. Nach 70 Minuten hätte Eching nach einem berechtigten Strafstoß den Deckel draufsetzen setzen können, doch Diessens beste Spielerin des Tages war Torhüterin Larissa Müske, die stark parierte. Minuten später war es wieder Müske, die aus kurzer Distanz die Entscheidung verhindern konnte. Die beste Diessner Chance hatte in den Schlussminuten Kristina Spitzer, die aus 16 Metern abzog. Diesmal konnte sich Echings Torfrau auszeichnen, so blieb es beim verdienten 1-0.
 
Am Samstag empfängt der MTV Diessen die starken Gäste aus Langengeisling, Anstoß ist um 15 Uhr.
 
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (54. Bonomo), Stemmer, Bauer, Baur, Kemmelmeier, Modl, Klein (79. Böck), Schultheiß (26. Zenker), Bichler, Spitzer

Last Second Ausgleich in Diessen


Bild: Freude über den Last Minute Punktgewinn

Eine leidenschaftlich kämpfende ersatzgeschwächte MTV Elf holte sich am vergangenen Samstag einen Punkt in allerletzter Sekunde.

Gleich 6 Stammkräfte mussten die Diessnerinnen ersetzen, unter anderem die zuletzt bärenstarke Raffi Stemmer, 13 Tore Frau Zoe Klein oder auch die beiden zentralen Mittelfeld Motoren Julia Stapff und Kathi Hack. Diessen suchte sein Heil folglich über eine kompakte Defensive und überließ den ballsicheren Gästen aus Langengeisling über weite Strecken den Ball. Schon nach 2 Minuten schien der Plan von Coach Nico Weis gescheitert, denn mit dem ersten Angriff ging der FC Langengeisling durch Lina Biegel mit 1-0 in Führung. Der MTV - bis zur Pause ohne Auswechselspielerin - brauchte einige Minuten um in die Ordnung zu finden, dann blieb den Gästen zwar viel Ballbesitz aber kaum noch zwingende Torchancen. Diessen war nur bei Standardsituationen gefährlich. Nach einem Eckball von Antonia Liebl und einem Freistoß von Leni Bonomo brannte es lichterloh vor dem Tor der Gäste. Zur Pause stand es verdient 0-1.

Im zweiten Abschnitt verfestigte sich weiterhin dasselbe Bild: Langengeisling mit sehr viel Ballbesitz ohne die ganz großen Chancen, Diessen arbeitete fleißig und lauffreudig gegen den Ball. Als es in die Schlussphase ging, glaubte der MTV Diessen an den Lucky Punch. Zunächst zog Andrea Bichler aus spitzem Winkel ab, Langengeislings Torhüterin parierte. Nach einem gefährlichen Eckball in der 90. Minute schien das Spiel gelaufen, doch Diessen hatte noch einen letzten Angriff. Andrea Bichler gewann nach einem langen Ball von Leni Bonomo das 60 Meter Sprintduell bis zur Grundlinie, legte mustergültig auf Kristina Spitzer zurück, die aus kurzer Distanz zum viel umjubelten 1-1 Ausgleich traf. Nach zuletzt zwei 0-1 Niederlagen zeigten die Ammersee Mädels große Moral und stoppten mit dem Last Second Ausgleich den drohenden Abwärtstrend.

Nächsten Sonntag gehts nach Röhrmoos, Anpfiff ist um 14:30 Uhr.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bonomo, Bauer, Baur, Liebl, Zenker (80. Böck), Modl, Spitzer, Schultheiß (57. Zernikow), Bichler

Last-Minute-Niederlage gegen Höhenrain


Bild: Diessens Raffaela Stemmer (Quelle: Herzfotografin Lisa-Marie)

In einem spannenden Aufeinandertreffen im Kampf um Platz 2 in der Bezirksoberliga siegten die Gäste aus Höhenrain glücklich in letzter Minute.

Über 90 Minuten beackerten sich beide Teams intensiv, die Defensivreihen blieben nahezu fehlerlos und ließen nur wenige Torchancen zu. Höhenrain agierte mit viel Ballbesitz und kam immer wieder mit Tempo in die Abschlusszone, Großchancen blieben jedoch aus. Für die größte Gefahr auf beiden Seiten sorgten Standardsituationen. Höhenrain verfehlte nach einem Eckball den langen Pfosten per Kopf nur knapp. Die beste MTV Chance in der zweiten Halbzeit hatte Carolin Bader nach einem Eckball von Zoe Klein, die knapp über das Tor köpfte.

Das glückliche Ende hatten dann die Gäste auf ihrer Seite. Ein langer Einwurf auf der rechten Seite, Carina Schreiners Flanke segelte genau neben dem Innenpfosten in der 90. Minute zum Siegtor ins Netz.

Trainer Nico Weis war mit der Leistung seiner Mädels dennoch hochzufrieden. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel in Eching an.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Hack, Modl (30. Kemmelmeier), Bader, Klein (46. Böck), Schultheiß (30. Zenker), Bichler