MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • image1.jpg
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Packendes Spiel, strittige Szenen, später Ausgleich


Bild: Im Vordergrund MTV-Spielerin Franziska Haydn (Fotograf Hanna Piendl)

In einem bis zur letzten Sekunde spannenden und intensiven Landesligaspiel trennenten sich Wolfratshausen und der MTV Diessen 1-1 unentschieden.

Noch vor zwei Wochen hatte der MTV Diessen 1-7 beim FFC Wacker II verloren, Wolfratshausen besiegte Wacker in der vergangenen Woche 6-4. Die Vorzeichen vor dem Spiel schienen klar. Doch die Diessnerinnen zeigten ein Mal mehr, sie haben dazugelernt. Bis zur letzten Sekunde brachten sie die Gastgeberinnen an den Rand einer Niederlage, ehe Wolfratshausen in der Nachspielzeit noch ausgleichen konnte. Das Spiel begann auf Augenhöhe, zunächst wenig Torszenen, beide Mannschaften standen defensiv sicher und ließen wenige Großchancen zu. Und beide Teams forderten bereits in Hälfte eins einen Strafstoß: Maria Breitenberger, die einschussbereit im Anschluss an einer Freistoßflanke von Julia Stapff im Strafraum von ihrer Gegenspielerin getroffen wurde, Wolfratshausens Lena Jocher auf der anderen Seite, die von hinten touchiert und im 16-Meter-Raum zu Fall kam. Torlos ging es in die Pause.

Das Team von Coach Nico Weis kam dynamischer und energischer aus der Pause, setzte Wolfratshausen früh unter Druck und erspielte sich zwei großen Chancen von Andrea Bichler, wunderbar eingesetzt von Zoe Klein, die an Wolfratshausens Torfrau und am Außennetz scheiterte. Im Anschluss an eine Ecke köpfte Breitenberger knapp über das Tor. Wolfratshausen war vor allem durch Standardsituationen gefährlich, doch Diessens Torfrau Larissa Müske hielt wie schon in der Woche zuvor bärenstark. In der 66. Minute gingen die Gäste in Führung. Julia Stapff mit einem schönen Zuspiel auf Franzi Haydn, die den Ball scharf in die Mitte flanke, den Wolfratshausens Abwehrspielerin unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Die Gastgeberinnen antworteten mit wütenden Angriffswellen, der MTV Diessen verteidigte leidenschaftlich. Ein Zweikampf folgte dem nächsten, immer wieder emotional und intensiv geführt von beiden Teams bei aufgeheizter Atmosphäre. In der Nachspielzeit die letzte von vielen umstrittenen Szenen. Wolfratshausen mit einem scharfen Ball vor das Diessner Tor, Larissa Müske kann den Ball nach einem Zusammenprall mit Wolfratshausens Stürmerin nicht festhalten und Elisa Peehs gleicht zum 1-1 aus. Dem Spielverlauf entsprechend nicht unverdient, aber glücklich zu diesem späten Zeitpunkt.

„Ich kann meiner Mannschaft nicht genug Komplimente aussprechen“, resümierte Coach Weis nach dem Spiel. „Aus den Möglichkeiten, die wir haben, holen die Mädels wirklich alles raus. Von 5 Pflichtspielen haben wir 4 nicht verloren. Und das mit 5 oder 6 Spielerinnen, die bis zum Sommer noch in der Hobbyliga gespielt haben!“ Und wie bitter war der Ausgleich kurz vor Schluss? „Ärgerlich, aber gehört dazu. Glückwunsch an beide Teams, packender kann ein Spiel kaum sein!“ so Weis. Nächste Woche geht’s zum zum vierten Mal in Folge auswärts auf den Platz - diesmal zum starken Aufsteiger aus Passau.

Der MTV spielte mit: Müske, Stemmer, Bauer, Liebl, Haydn, Breitenberger, Stapff (Behr), Hack, Baur (Keller), Bichler, Klein

Glücklicher Punkt in Kaufbeuren


Bild: MTV-Torhüterin Larissa Müske

Die Landesliga Damen des MTV Diessen erkämpften sich am Sonntagabend einen wichtigen Auswärtspunkt bei der Spvgg Kaufbeuren.

Die Hiobsbotschaften vor und während des Spiels nahmen für Coach Nico Weis kein Ende. Neben den Ausfällen von Lehner, Piendl, Behr und Keller fiel auch noch Julia Stapff kurzfristig aus, so dass man mit einem dünnen 12 Spielerinnen Kader die Fahrt nach Kaufbeuren antrat. Und wie es im Fußball dann eben so läuft: Nach einer guten halben Stunde stießen 2 Spielerinnen mit dem Kopf zusammen und die junge Diessnerin Anna-Lena Bauer musste bei ihrem Landesligadebüt bereits früh aufgeben. Beide Spielerinnen mussten ins Krankenhaus, noch am selben Abend kamen aber für die beiden Trainer entwarnende Nachrichten. Beide Spielerinnen sind wieder auf dem Weg der Besserung!

Für die sportlichen Highlights sorgten im strömenden Regen meist die Gastgeberinnen, die munter nach vorne spielten und die Diessner Defensive 90 Minuten lang beschäftigten. Der MTV versuchte es mit schnellen Kontern, kam aber nur selten zu gefährlichen Torabschlüssen. Die Gäste konnten sich zwischen den Pfosten auf ihre hellwache Hintermannschaft und die starke Larissa Müske verlassen, die auf glitschigem Boden einen Ball nach dem anderen entschärfte. Beim Stand von 0-0 wurden die Seiten getauscht.

Während Diessens Betreuer noch mit den Sanitätern und dem Abtransport der verletzten Spielerin beschäftigt waren, nutzte die Spvgg Kaufbeuren nur eine Minute nach Wiederanpfiff eine kurze Unaufmerksamkeit in der Diessner Hintermannschaft, die Angreiferin umkurvte schon MTV Torfrau Müske und kam dann nach einem Zweikampf ins Straucheln – Elfmeter. Korrekter Pfiff vom hervorragenden Schiedsrichter Thomas Buhl. Beim anschließenden Strafstoß von Laura Zech war Larissa Müske noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Diessen versuchte schnell zu antworten, schaffte es aber nicht, den ganz großen Druck aufzubauen. Kaufbeuren agierte nun immer wieder mit Schüssen aus der zweiten Reihe, einen strammen Schuss lenkte Müske noch an die Querlatte. Im Anschluss an einen Eckball klärte Diessens Franzi Haydn spektakulär auf der Linie. Die Ammersee Mädels verteidigten leidenschaftlich Angriff um Angriff. 10 Minuten vor dem Ende eroberte Raffi Stemmer im Mittelfeld den Ball, Zoè Klein fasste sich ein Herz, zog aus 20 Metern ab und traf unhaltbar in den Winkel zum 1-1 Ausgleich. Die Gastgeberinnen warfen im Anschluss alles nach vorne, doch die Diessner Defensive hielt dem Druck Stand und brachte das Unentschieden über die Zeit.

„Eines der schwierigsten Spiele meiner Trainer Karriere,“ resümierte Trainer Nico Weis nach dem Spiel. „Wir mussten heute so viele Rückschläge einstecken, aber wir haben gefightet und nicht aufgegeben.“ Ein Kompliment sprach der Coach dem Gegner aus. „Kaufbeuren hat tollen Fußball gespielt, wir nehmen hier einen glücklichen Punkt mit.“ Am nächsten Sonntag geht’s zum dritten Auswärtsspiel in Folge nach Wolfratshausen.

Für den MTV spielten: Müske, Stemmer, S. Bauer, Liebl, Haydn, Breitenberger, Hack, Baur, Klein, Bichler, A. Bauer (42. König)

Start der Auswärtsspielserie in München

Bild: MTV-Spielerin Raffaela Stemmer

Am kommenden Wochenende steht der zweite Landesliga-Spieltag an. Zur ungewöhnlich frühen Anstoßzeit um 10.15 Uhr treten die Diessnerinnen am Sonntag beim FFC Wacker München II an.

Für die Regionalliga-Reserve ist es das erste Pflichtspiel in dieser Saison. Das Spiel vom vergangenen Wochenende gegen Wolfratshausen wurde verlegt, stattdessen konnten Sie noch einen klaren Testspielerfolg mit 9-0 gegen die SG Buchenberg / Kempten erzielen.

Das Team von Trainer Nico Weis konnte am Wochenende bereits das erste Landesliga-Spiel gegen den TSV Murnau bestreiten. Hier gab es ein 2-2 Unentschieden. Einige Spielerinnen sind noch angeschlagen, definitiv verzichten am Wochenende muss der Coach auf Abwehrspielerin Raffaela Stemmer.

Hohe Niederlage in München

Bild: MTV-Spielerin Zoé Klein

 

Mit 7-1 kamen die Damen des MTV Diessen am Wochenende beim FFC Wacker München II unter die Räder. Ein paar Tore zu hoch, aber in Summe verdient.

Einen super Start hatten die Mädels von Coach Nico Weis am frühen Vormittag in München hingelegt. Personell stark dezimiert ohne wichtige Spielerinnen der letzten Wochen wie Lehner, Stemmer und Piendl agierte der MTV Diessen in den ersten Minuten druckvoll und zeigte den Gastgeberinnen, dass man nicht zum Spaß um halb 7 aufgestanden war. „Die Anstoßzeit um 10:15 Uhr in einem Landesliga Spiel bei einer Stunde Anreise kann ich nicht nachvollziehen,“ haderte Coach Weis, der FFC Wacker bot aber keine vernünftige Alternative an. Nach der guten Anfangsphase folgte die kalte Dusche: Aus den ersten 3 Torabschlüssen machte Wacker 2 Tore, ein abgefälschter Schuss nach einer Ecke und ein abgefangener Ball genügten zur komfortablen 2-0 Führung. Im Anschluss folgten Großchancen für die Diessnerinnen. Nach schönen Zuspielen von Julia Stapff verzog Kapitän Maria Breitenberger zunächst knapp am langen Pfosten und scheiterte dann im 1 gegen 1 an Wacker Torfrau Emma Vennekold. Fast im Gegenzug spielte Wacker einen schönen Angriff über die linke Seite komsequent zu Ende und traf zum 3-0. Doch der MTV hielt weiterhin dagegen. Schöner Pass von Andrea Bichler auf Zoè Klein, die sich gegen Ihre Gegenspielerin durchsetzte und zum überfälligen 1-3 traf. Noch vor der Pause ließ Andrea Bichler 2 Gegenspielerinnen stehen und jagte den Ball knapp über das Tor. „Zur Halbzeit kann es gut und gerne auch 3-3 stehen, Wacker war mit der 3-1 Führung sehr gut bedient,“ resümiert Coach Weis.

Im zweiten Abschnitt zeigte der Favorit aus München dann aber ein anderes Gesicht. Mit dem ersten Angriff nach der Pause erzielte man das 4-1 und dominierte von nun an klar das Spielgeschehen gegen die angeknacksten Diessnerinnen. Der MTV konnte kaum noch Nadelstiche setzen und verteidigte vor dem eigenen Tor nicht mehr konsequent. Einen glücklichen Elfmeterpfiff und einige Unaufmerksamkeiten später stellte Wacker auf 7-1. Vor allem auf Grund der starken ersten Halbzeit ein paar Tore zu hoch, dennoch ein klarer und verdienter Sieg für die Gastgeberinnen.

„Wir schauen nach vorne und werden versuchen, mit frischem Personal am Sonntag in Kaufbeuren an die Leistung der ersten 45 Minuten anzuknüpfen,“ schaut Coach Weis voraus. Der MTV muss gleich vier Mal in Folge auswärts ran. „Kaufbeuren hat wegen einer Hochzeit um eine Spielverlegung gebeten. Die einzig machbare Variante war dann ein Heimrechttausch, um sonntags spielen zu können. Da wollten wir sportlich fair bleiben und haben die Verlegung ermöglicht.“

Für den MTV spielten: Müske, Haydn, Bauer, Liebl, Baur (66. Keller), Hack, Bichler, Breitenberger, Stapff, Behr (66. König), Klein

Remis zum Auftakt


Bild: MTV-Torschützin Katharina Hack (Mitte) mit Nele Baur (rechts) und Larissa Müske (links)

In einem spannenden Landesligaduell zum Auftakt in die neue Saison trennte sich die neu formierte MTV Mannschaft und der Aufsteiger aus Murnau 2-2 unentschieden. Zweimal lagen die Diessnerinnen in Rückstand, zweimal kam das Team von Kapitän Maria Breitenberger wieder zurück.

Beide Mannschaften begannen hoch motiviert, Murnau von Beginn an etwas zielstrebiger im Offensivspiel. Die starke Murnauer Spielmacherin Annika Doppler initiierte nahezu jede Offensivaktion, bis zur ersten guten Möglichkeit dauerte es aber gut 10 Minuten. Franziska Fischer sprang der Ball zu weit vom Fuß und Diessens neue Torhüterin Larissa Müske blieb im 1 gegen 1 Duell Sieger. Die erste Riesenmöglichkeit für Diessen unterband der gute Schiedsrichter fälschlich, als er Andrea Bichler zurückpfiff, die alleine Richtung Murnauer Tor lief. Nach 20 Minuten nutzten die Gäste einen Ballverlust in Diessens Hintermannschaft und Annika Doppler schob mühelos zum 0-1 ein. Doch der MTV wusste sich zu wehren. Langer Ball von Sophie Bauer auf Andrea Bichler, die sich im Zweikampf durchsetzte und trocken zum 1-1 Ausgleich traf. Doch nur wenige Minuten später ging Murnau erneut in Führung, eine Hereingabe von der linken Seite wurde länger und länger, Stefanie Niggemann versenkte zum 1-2 Pausenstand.

Im zweiten Abschnitt vernachlässigten beide Team mehr und mehr das Mittelfeldspiel, viele Bälle landeten geradlinig in der Spitze, Torchancen gab es für beide Mannschaften in Hülle und Fülle. Auf Murnauer Seite traf Doppler nur die Latte, Fischer und Niggemann scheiterten in aussichtsreicher Position. Auf Diessner Seite entwischte Andrea Bichler der Murnauer Viererkette ein ums andere Mal und verfehlte das Tor nur knapp. Gut 10 Minuten vor Schluss platzte der Knoten. Maria Breitenberger schickte Andrea Bichler, ihre Flanke verpasste zunächst Jacky Behr in der Mitte, doch Zoe Klein eroberte den Ball zurück, Kathi Hack fasste sich ein Herz und jagte den Ball mit ihrem ersten Landesliga-Tor zum 2-2 Ausgleich ins Netz. Auch in den Schlussminuten stockte beiden Coaches mehrfach der Atem, bis zur letzten Sekunde lag das Siegtor in der Luft, am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung im Ammerseestadion.

„Vor allem in der ersten Halbzeit war Murnau die aktivere Mannschaft, aber meine Mädels haben tapfer dagegengehalten, sich nach Kräften gewehrt und sind am Ende mit dem Ausgleichtreffer belohnt worden,“ freute sich Trainer Nico Weis über den Punktgewinn zum Saisonauftakt. Nächste Woche geht es am Sonntag zum FFC Wacker II.

Für den MTV spielten: Müske, Haydn, Bauer, Liebl (55. Behr), Baur (89. König), Stemmer, Breitenberger, Stapff, Hack, Bichler, Klein