MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • image1.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • damen_2.jpg

Zu spätes Comeback

Bild: MTV-Spielerin Andrea Bichler

Der MTV Diessen hat das wichtige Heimspiel gegen die DJK SV Geratskirchen knapp verloren. Die Aufholjagd nach dem 0-3 Rückstand kam zu spät, am Ende mussten sich die Ammersee Mädels mit 2-3 geschlagen geben.

Warum die Gäste aus Geratskirchen als Tabellennachbar des MTV Diessen nur um den Klassenerhalt kämpfen, war Coach Nico Weis schon vor dem Spiel ein Rätsel und diese Ansicht sollte sich in den 90 Minuten im Ammersee Stadion nachhaltig bestätigen. Pfeilschnelle Offensivspieler, kompromisslose Defensive, reife Spielanlage: Die Gäste hielten den Erwartungen stand. Die Gastgeberinnen nahmen sich vor allem zwischen der 30. Und der 60. Minute eine Schwächephase, in der die starke Torhüterin Darinka Kaden gleich 3 Mal hinter sich greifen musste. Ein Déjà-Vu, das Weis in das tolle Bayernliga Jahr zurückversetzte, als man gleich 3 Mal Heimspiele mit 2-3 nach 0-3 Rückstand verlor.

Die erste Torannäherungen des Spiels hatten die Gäste aus Geratskirchen, die in den ersten Minuten den Ton angaben. Doch nach 10 Minuten die Riesenchance für den MTV. Steffi Köhler brach über die linke Seite durch und Flanke auf die eingestartete Andrea Bichler, die den Ball gegen die Laufrichtung der Torhüterin einen Zentimeter am Pfosten vorbei setzte. Geratskirchen blieb vor allem durch die überragende Sandra Utzschmid über 90 Minuten mit schnellen Kontern gefährlich, die nächste Großchance allerdings hatte wieder der MTV. Steffi Köhler mit Balleroberung im Mittelfeld auf und davon scheiterte im Eins gegen Eins an Geratskirchens Torhüterin. In der 36. Minute folgte die eiskalte Dusche. Nach einem langen Ball zog Utzschmid der MTV Defensive davon und Kamila Reichert brauchte nur noch abzustauben zur Führung.

Direkt nach der Halbzeitpause präsentierte sich die Diessner Hintermannschaft im Tiefschlaf. Nach einem einfachen Querpass war Franziska Reiter völlig frei und versenkte zum 0-2. Der nächste Blackout ließ nicht lange auf sich warten, wieder bereitete Utzschmid vor über die linke Seite, Reichert konnte zum zweiten Mal aus einem Meter Distanz einschieben und stellte auf 0-3. Stark, was die Diessnerinnen danach zeigten: Kein aufgeben, kein lamentieren, Diessen kämpfte sich zurück ins Spiel und traf nach einem Freistoß von Zoè Klein und einer Kopfballablage von Caro Bader durch Andrea Bichler zum 1-3. Nur Minuten später Eckball von Breitenberger, Stephanie Köhler köpft knapp über das Tor. Die Zweikämpfe wurden nun intensiver, das Spiel wurde hektisch, doch die Offensivbemühungen des MTV wurden erst zu spät belohnt. Die 90. Minute war schon angebrochen, als Jacky Behr erneut nach einer Breitenberger Ecke zum 2-3 Anschlusstreffer traf. Geratskirchen schaukelte die letzten Minuten die Punkte nach Hause.

„30 Minuten Tiefschlaf darfst Du Dir gegen so eine starke Mannschaft nicht erlauben“, haderte Coach Weis nach dem Spiel. „Dennoch haben wir Moral und Leidenschaft gezeigt und natürlich war ein Punkt möglich!“ Am kommenden Samstag geht es gegen das nächste Topteam aus Obereichstätt.

Der MTV spielte mit: Kaden - Lehner, Stemmer, Costantini, Hack - Liebl (67. V. Bader), Breitenberger – C. Bader – Bichler, Klein (67. Behr), Köhler

Heimspiel gegen alten Bekannten


Bild: MTV-Spielerin Franziska Haydn

Am kommenden Wochenende steht für die Damen vom MTV Diessen in der Landesliga Süd wieder ein Heimspiel an. Am Samstag um 15 Uhr ist Anpfiff gegen den DJK SV Geratskirchen.

Am vergangenen Wochenende musste die Ammersee-Elf die Rückfahrt aus Theuern wieder ohne Zählbares antreten. Mit 0-4 ging das Spiel gegen den neuen Tabellenführer verloren. Damit endete zwar die Serie mit drei Siegen nach Re-Start, aus dem Spiel sollen aber natürlich auch die Lehren gezogen werden, um am Wochenende wieder erfolgreich zu sein.

Geratskirchen ist am Ammersee ein alter Bekannter, bei bisher allen Duellen gab es immer einen Sieger. Im Hinspiel setzten sich die Gäste mit 3-1 gegen die ersatzgeschwächt aufgetretenen Diessnerinnen durch, am Samstag will die Heimelf wieder ihre Stärken auf den Platz bringen und den Gästen ein hartes Duell liefern. Tabellenmäßig steht der MTV momentan 3 Punkte vor den Geratskirchnerinnen und würde die Gäste gerne auf Distanz halten.

Trainer Nico Weis hat noch ein paar angeschlagene Spielerinnen, die am Samstag hoffentlich wieder fit auf dem Platz stehen werden. Sophie Bauer konnte nach ihrer schweren Knöchelverletzung erfreulicherweise wieder leichtes Lauftraining mit der Mannschaft absolvieren.

Kader: Kaden, Lehner, Stemmer, Costantini, Haydn, V. Bader, Breitenberger, C. Bader, Bichler, Klein, Köhler, Hack, Liebl, Baur, Behr, Gauger, Echter

Schwerer Prüfstein

Am kommenden Wochenende sind die Damen vom MTV Diessen nach zwei Heimspielen wieder auswärts an der Reihe. Am Sonntag um 15 Uhr ist Anpfiff beim TSV Theuern, kurz vor Amberg.

Nach drei Siegen in drei Spielen hat sich der MTV etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Am Wochenende wartet jetzt ein echter Prüfstein, Theuern ist derzeit die formstärkste Mannschaft in der Landesliga. Mit 3 Siegen und 12-1-Toren nach Re-Start haben sie sich auf den zweiten Tabellenplatz geschossen.

Für Trainer Nico Weis und sein Team müsste am Sonntag sicher alles perfekt passen, um in Theuern etwas mitnehmen zu können. In Wolfratshausen ist es vor 3 Wochen aber bereits gelungen und man konnte schon für eine Überraschung sorgen.

Personell sollten wieder alle Spielerinnen einsatzbereit sein.

Kader: Kaden, Lehner, Stemmer, Costantini, Haydn, V. Bader, Breitenberger C. Bader, Bichler, Klein, Behr, Wild, Hack, Baur, Liebl, Gauger, Echter

Unglücklicher MTV Auftritt beim neuen Tabellenführer


Bild: MTV-Torhüterin Darinka Kaden (Fotograf: Markus Venzl)

So einseitig wie das Ergebnis des Aufeinandertreffens des MTV Diessen und des TSV Theuern klingt war das Spiel zwar nicht, doch am Ende gewann der Gastgeber verdient, wenn auch ein oder zwei Tore zu hoch gegen die zuletzt so erfolgreichen MTV Damen.

Die Anfangsphase gehörte ganz klar dem neuen Tabellenführer der Landesliga Süd, Diessen fehlten zunächst die klaren Aktionen, Theuern bestimmte das Spiel und ging nach 6 Minuten durch einen abgefälschten Eckball von Miriam Geitner mit 1-0 in Führung. Nur Minuten später hatte Carolin Bader die große Chance zum Ausgleich, nach einem Eckball von Zoè Klein landete ihre Direktabnahme am Lattenkreuz – Pech für den MTV. Doch Theuern blieb tonangebend, erspielte sich immer wieder gute Tormöglichkeiten und erhöhte nach 28 Minuten nach einem misslungenen Klärungsversuch durch Janina Wieczoreck auf 2-0. Zuvor hatte es der MTV Diessen Torhüterin Darinka Kaden zu verdanken, dass es noch 1-0 stand. Noch vor der Pause hatte der MTV wieder durch Carolin Bader den Anschlusstreffer auf dem Fuß, prima in Szene gesetzt von Steffi Köhler (ehemals Wild) wurde sie einschussbereit abgegrätscht.

Nach dem Seitenwechsel folgte die stärkste Phase des Teams von Coach Nico Weis. Der MTV schaffte es nun, den TSV Theuern früher zu attackieren und provozierte den ein oder anderen Fehler in der Hintermannschaft, doch die guten Möglichkeiten blieben ungenutzt. Bezeichnend eine Balleroberung von Steffi Köhler, Zoè Klein zog sofort aus 23 Metern ab, Theuerns Torhüterin weit vor dem Tor stehend war geschlagen, doch der Ball knallte auf die Querlatte – nichts wars mit dem Anschlusstreffer. In der 75. Minute setzte dann eine unglückliche Elfmeterentscheidung den Deckel drauf, es war die einzige diskutable Szene an diesem Tag, Theuerns Anne Wagner versenkte sicher zur 3-0 Entscheidung. In der Schlussviertelstunde ließen beide Teams noch zahlreiche Großchancen liegen, einen Freistoß aus 18 Metern von Maria Breitenberger parierte Theuerns Torhüterin glänzend, Einschussmöglichkeiten aus kurzer Distanz von Carolin Bader und Andrea Bichler entschärfte der TSV. Auf der anderen Seite ballerte die Offensive immer wieder aussichtsreich neben das Tor, in der 87. Minute traf Wagner dann doch noch zum 4-0.

Der MTV spielte mit: Kaden – Lehner (70. Baur), Stemmer, Costantini, Haydn (60. Hack) – V. Bader (60. Liebl), Breitenberger – C. Bader – Bichler, Klein (70. Behr), Köhler

Ein Hattrick, eine Hochzeit & wichtige 3 Punkte



Bild: MTV-Spielerin Zoè Klein macht einen Hattrick in 8 Minuten

Der Lauf der MTV Damen geht weiter: Auch am vergangenen Samstag fuhren die Diessnerinnen weitere 3 Punkte ein. Dritter Sieg im dritten Spiel nach dem Restart, mit 5-2 fertigte der MTV den SC Biberbach ab. Höhepunkt des Spiel war der 8 Minuten Hattrick von Zoè Klein.

Die Vorzeichen für die zuletzt so starke Ammersee Truppe waren nicht die besten. Sowohl Keeperin Darinka Kaden als auch Youngstar Katharina Hack fielen aus. Zudem musste das Team auf Offensivmaschine Stephanie Wild verzichten – aus gutem Grund, denn Stephanie feierte zeitgleich im Standesamt in Wessobrunn ihre Hochzeit! „Das war alles andere als ein Pflichtsieg!“ sagte Coach Nico Weis nach dem Spiel. Denn der Tabellenletzte aus Biberbach hielt über die gesamte Spielzeit dagegen und bot dem MTV auf verregnetem, schwierigem Untergrund einen Fight um jeden Meter. In dieser Verfassung wird der Tabellenletzte noch ein paar Punkte holen in dieser Saison. Doch der Gala von Zoè Klein zwischen der 6. Und 14. Spielminute hatten die Gäste nichts entgegenzusetzen. Nach einem Foulspiel an Carolin Bader hämmerte Diessens Nummer 15 den Ball aus 18 Metern zur 1-0 MTV Führung ins Kreuzeck. Nur 4 Minuten später zog Jacky Behr über die linke Seite davon, nach ihrer Flanke landete der Abpraller wieder bei Zoè Klein, ihr Schuss aus der zweiten Reihe landete abgefälscht zum 2-0 im Netz. Doch der Höhepunkt sollte noch folgen. Wieder nur 4 Minuten später landet das nächste Zuspiel von Behr bei Klein, die setzte sich im Zweikampf durch und zog aus 28 Metern über die einige Meter vor dem Tor stehende Torfrau ab – und trifft zum 3-0. Ein fantastisches Tor und ein lupenreiner Hattrick in nur 8 Minuten, Wahnsinn! Der SC Biberbach gab sich jedoch nicht auf, zwang Diessens Aushilfskeeperin Leni Bonomo zu einigen Paraden. Nach einer halben Stunde traf Michele Perfetto nach einem schnellen Angriff durch die Mitte zum 3-1. Doch noch vor dem Wechsel konnte der MTV den 3-Tore-Vorsprung wiederherstellen. Franziska Haydn mit einem zielstrebigen Antritt über die linke Seite legt quer für Carolin Bader, ihren Abschluss kann die Torhüterin nur abklatschen, Andrea Bichler schiebt zum 4-1 ein. Doch immer noch nicht Halbzeit: Kurz vor der Pause pariert zunächst Torhüterin Bonomo und danach klärt Sina Lehner auf der Linie aus ganz kurzer Distanz, der Tabellenletzte verpasste das 4-2.

Nach dem Wechsel litt die Qualität der Partie mehr und mehr unter den zunehmend schlechteren Bedingungen, es entwickelte sich ein regelrechtes Kampfspiel. Die beste MTV Chance war ein Lattenkracher von Maria Breitenberger. In der 70. Minute sorgte die Weis Elf für die Entscheidung. Nach schönem Zuspiel von Nele Baur schlenzte Celina Costantini den Ball von halb links unhaltbar ins lange Eck zum 5-1. 10 Minuten vor dem Ende traf Biberbachs Lena Haupt per Freistoß zum 5-2 Endstand.

Ein wichtiger Dreier für den MTV Diessen im Kampf um den Klassenerhalt, denn nächstes Wochenende geht’s zur derzeit formstärksten Mannschaft der Landesliga: Dem Tabellenzweiten aus Theuern.

Für den MTV spielten: Bonomo – Lehner, Stemmer, Costantini, Haydn (63. Baur) – V. Bader (75. Gauger), Breitenberger – C. Bader – Bichler, Klein (89. Echter), Behr (63. Liebl)