MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • image1.jpg

Kein Sieger in Höhenrain


Bild: MTV-Spielerin Franziska Haydn (Quelle: Herzfotografin Lisa-Marie)

In einem lange Zeit vollkommen ausgeglichenen Spiel zwischen dem FSV Höhenrain und dem MTV Diessen blieb es bei einer Punkteteilung. In der ersten Halbzeit erspielten sich beide Teams jeweils eine Topchance. Zunächst scheiterte der FSV frei vor dem Diessner Tor, dann bediente Diessens Andrea Bichler in der Mitte Leni Bonomo, die knapp verzog. Im Anschluss an einen Freistoß köpfte Leni Bonomo einen abgefälschten Schuss zur 1-0 Führung für den MTV ins Tor, fast im Gegenzug köpfte Carina Schreiner nach einem Freistoß den 1-1 Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste aus Diessen den besseren Start. Nach einer Ecke von Zoe Klein landete der Ball aus einer Spielertraube heraus per Eigentor im Netz. Armata Darchinger gelang nach einer guten Stunde der Ausgleich durch einen schönen Schuss aus 16 Metern für den FSV. In der Schlussphase war dann Höhenrain am Drücker und Diessen im Glück, als die Gastgeberinnen nur die Querlatte trafen.

Am nächsten Wochenende steht nach 3 Auswärtsspielen in Folge nun endlich das erste Heimspiel der Saison an. Schom um 11:30 Uhr ist Anpfiff gegen die Gäste aus Eching.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (82. Modl), Stemmer, Bauer, Baur, Stapff, Hack, Klein, Bichler, Zenker (36. Kemmelmeier, 70. Bonomo), Bonomo (46. Schultheiß, 82. Zenker)

Diessen gewinnt irres Spiel in Otting

Es war ein packendes und intensives Duell zwischen der DJK Otting und dem MTV Diessen mit dem glücklicheren Ende für die Gäste vom Ammersee.

Nach der langen Anfahrtszeit von fast 3 Stunden kamen die Diessnerinnen schwer ins Spiel, die ersten Minuten gehörten den Gastgeberinnen. Zoe Klein setzte mit einem satten Schuss aus 20 Metern das erste offensive Zeichen des MTV. Es folgte eine ganz starke Diessner Phase mit vielen Chancen. Nach einem Eckball von Zoe Klein traf Leni Bonomo volley zur 1-0 Führung. Nur 5 Minuten später segelte ein Freistoß von Julia Stapff weit durch den Strafraum, Leni Bonomo zog mit vollem Risiko ab und jagte den Ball an den Innenpfosten ins Tor zum 2-0.  im Anschluss an eine Trinkpause kippte das Spiel. Diessen nachlässig, Otting mit viel Tempo und Entschlossenheit kam durch zwei sehenswerte Tore durch Michaela Kurz und Michaela Gradl zum 2-2 Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel wirkte Diessen immer noch etwas verunsichert, folgerichtig traf erneut Michaela Gradl zur 3-2 Führung für die Gastgeberinnen. Das Spiel war damit gedreht, Otting drängte weiter auf das MTV Tor. Diessen musste wieder einen Gang zulegen. Zunächst schoss Julia Stapff knapp übers Tor, Otting stand defensiv meist sicher. Erst eine Einzelaktion von Andrea Bichler brachte den MTV Diessen zurück ins Spiel. Den langen Ball von Katharina Hack holte Bichler halbrechts zurück, zog an 2 Gegenspielerinnen vorbei und knallte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 3-3 Ausgleich. Und wieder kippte das Momentum in diesem verrückten Spiel – diesmal zurück auf die Seite der Ammersee Mädels. Zoe Klein setzte sich über die linke Seite durch, Ottings Torhüterin konnte die Hereingabe nicht entscheidend entschärfen und Andrea Bichler staubte zum 4-3 Siegtreffer ab. In den letzten 10 Minuten rannte die DJK Otting an, aber Diessens Defensive verteidigte leidenschaftlich und konsequent und ließ keinen Gegentreffer mehr zu.

Am kommenden Sonntag geht es nun am Sonntag nach Höhenrain, Anstoß ist um 11 Uhr.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (75. Böck), Stemmer, Bauer, Baur, Stapff, Hack, Klein, Bichler, Zenker (60. Modl), Bonomo (33. Schultheiß, 60. Bonomo)

Neun Minuten Hattrick von Bichler


Bild: MTV-Spielerin Andrea Bichler (Fotograf: Herzfotografin Lisa-Marie)

Das Pokalviertelfinale zwischen der Spielgemeinschaft Aich/Aufkirchen/Wildenroth und dem MTV Diessen am vergangenen Donnerstagabend war bereits nach einer Viertelstunde vorentschieden: Diessens Andrea Bichler gelang zwischen Spielminute 5 und Spielminute 12 innerhalb von nur 7 Minuten ein lupeneiner Hattrick. Auf Zuspiele von Zenker, Klein und Stapff ebnete Andrea Bichler mit 3 schönen Toren früh den Weg ins Halbfinale. Noch vor der Halbzeit traf Sandra Kemmelmeier zum 4-0.

Im zweiten Abschnoitt legten Zoe Klein, Kemmelmeier und gleich zweimal Raffaela Stemmer nach, ehe kurz vor Schluss ein Eigentor für den Endstand sorgte. Die tapfer kämpfenden Gastgeberinnen hatten beim Stand von 0-3 die große Chance auf 1-3 zu stellen, Angreiferin Lisa Schmölzl lupfte den Ball aber über das Tor. Die Diessnerinnen präsentierten sich spielfreudig gut vorbereitet auf den anstehenden Saisonstart.

Das Auftaktspiel in Neuried wurde auf Wunsch des Gegners von Samstag auf kommenden Mittwoch verlegt, Anstoßzeit 20 Uhr in Neuried.

Ein Hattrick, ein Comeback und 3 Punkte zum Saisonauftakt


Bild: MTV-Spielerin Zoè Klein (Quelle: Herzfotografin Lisa-Marie)

Der verspätete Saisonstart der MTV Frauen ist geglückt: Am Mittwochabend siegte das Team in Neuried mit 4-1. Matchwinner war Diessens Zoe Klein, der in nur 12 Minuten ein Hattrick gelang.

Beide Mannschaften hatten mit großen Personalsorgen zu kämpfen, der MTV Diessen musste beispielsweise auf Sophie Bauer und Sandra Kemmelmeier verzichten, die Gastgeberinnen aus Neuried hatten nur 12 Spielerinnen im Kader und mussten früh wechseln. Diessen bestimmte die erste Halbzeit dominant. Nach einer schönen Kombination zwischen Andrea Bichler und Valerie Zenker zog Zoe Klein aus 16 Metern ab und traf zur verdienten Führung nach 8 Minuten. Nur wenige Minuten später eroberte wieder Zenker den Ball, Zoe Klein trat durch die Mitte an und hämmerte den Ball unter die Latte. Nach 20 Minuten machte sie dann den Hattrick zum Saisonstart perfekt, auf Zuspiel von Kathi Schultheiß schob Klein den Ball clever an der Torhüterin vorbei und stellte früh auf 3-0.

 

Nach dem Seitenwechsel kam Neuried besser ins Spiel. Die Begegnung war nun offen und phasenweise sehr hektisch. In der 69. Spielminute gelang den Gastgeberinnen durch Matea Karavla der verdiente Treffer zum 1-3. Zuvor hatte Diessens Torhüterin Larissa Müske schon glänzend pariert nach einem Konter des TSV Neuried. In der Schlussphase machte dann Julia Stapff den Deckel drauf mit einem sehenswerten Freistoßtor aus knapp 25 Metern.

Erfreulich für den MTV: Nach über eineinhalb Jahren stand Antonia Liebl erstmal seit ihrer schweren Achillessehnenverletzung wieder auf dem Platz. Am kommenden Wochenende ist der MTV spielfrei.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Hack, Baur, Stapff, Bonomo, Klein, Bichler, Zenker, Schutheiß, Boye, Modl, Liebl, Böck

MTV Frauen zurück aus dem Trainingslager



Für das Team der MTV Frauen beginnt die Pflichtspielsaison. Zunächst trifft die Mannschaft von Coach Nico Weis am kommenden Donnerstag im Pokal auswärts auf die Spielgemeinschaft Aich und zwei Tage später startet die Bezirksoberligasaison in Neuried. Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr.

Am Ende des vergangenen Wochenendes kehrten die MTV Mädels aus dem traditionellen Trainingslager in Biberwier in Tirol zurück. 19 Spielerinnen absolvierten insgesamt 5 intensive Trainingseinheiten. "Wir hatten echtes Wetterglück, keine Verletzten, 2 Mädels aus unserer U17 Mannschaft waren dabei und es hat wieder riesig Spaß gemacht!" zieht Coach Weis Resümee. Bei tollen Bedingungen entspannten die Diessner Mädels nach den anstrengenden Einheiten im Pool, in der Sauna oder spielten Karten und schauten gemeinsam Bundesliga Fußball. Natürlich wurde auch ausführlich über die aktuelle Situation der Spielerinnen von Weltmeister Spanien diskutiert. "Ich finde es super, dass die spanischen Frauen geschlossen Haltung zeigen, hoffentlich finden sie weiter Unterstützung aus allen Kreisen," sagt Coach Weis. "Ich kann nur allen ans Herz legen, diese Themen ernst zu nehmen. Vergleichbare Dinge passieren tagtäglich vor unserer Nase und werden einfach durchgewunken!"