MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • damen_2.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • image1.jpg

Punkteteilung zum Saisonabschluss


Foto: Die MTV Frauen nach dem Spiel

Zum letzten Saisonspiel traten beide Teams personell extrem geschwächt an, bei strömendem Dauerregen kämpften dennoch beide Mannschaften bis zur letzten Minute um 3 Punkte. Die Höhepunkte des Spiels sahen die Zuschauer gegen Ende der ersten Halbzeit: Zunächst traf Leni Bonomo, die nur wegen des Ausfalls vieler Stammspielerinnen aushalf, nach Zuspiel von Laura Braunegger sensationell aus 25 Metern zur MTV Führung, nur 2 Minuten später landete ein abgefälschter Schuss von Daniela Ober zum Ausgleich im Diessner Tor. Obwohl es sportlich um nichts mehr ging, blieb es bis zum Ende spannend. Und am Rande des Spiels hatte der MTV Diessen eine echte Verabschiedungswelle vor sich. Gleich 4 verdiente Spielerinnen stehen dem MTV in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Sandra Kemmelmeier - seit 3 Jahren in Diessen - Antonia Liebl-Sperl, die 2020 in das Landesliga Team des MTV kam, Raffaela Stemmer, die 6 Jahre lang für die Weis Truppe die Fußballschuhe geschnürt hat und Franziska Haydn, die über 8 Jahre das MTV Trikot getragen hat. Während Stemmer in Richtung Landesliga wechselt, beenden Kemmelmeier, Liebl-Sperl und Haydn ihre Fußball Karrieren.

Nach der Sommerpause wird der MTV Diessen mit frischen Kräften in die Bezirksligasaison starten. Aus der U17 Spielgemeinschaft mit dem SV Raisting werden Spielerinnen nachrücken, dem Kader steht in jedem Fall wieder ein großer Umbruch bevor.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Kemmelmeier, Stemmer, Braunegger, Wacker, Blauensteiner (20. Bonomo), Bichler

Diessen geht zurück in die Bezirksliga


Foto: Mannschaftsfoto des MTV Diessen vor dem Anpfiff in Fuchstal, die 16jährige Johanna (2.v.l.) durfte als Fan zusammen mit Schiedsrichter Stefan Rießenberger die Platzwahl durchführen.

Nach 2 Spielen innerhalb von 3 Tagen steht es nun fest: In der neuen Saison spielt der MTV Diessen erstmals seit 14 Jahren wieder in der Bezirksliga.

Unter dem Motto "Auswärts dahoam" trug der MTV Diessen sein Heimspiel am Vatertag wegen des Diessner Töpfermarkts in Fuchstal aus. Gegen den Tabellenzweiten aus Langengeisling verpasste die Truppe von Nico Weis mögliche Punkte nur knapp. Allerdings muss sich das Team an die eigene Nase fassen, denn nach gerade mal 8 Minuten lag man bereits durch 2 schnelle Tore von Ronja Buttstedt mit 0-2 zurück. Erst nach 20 Minuten legte der MTV zu, erspielte sich tolle Chancen, scheiterte 2 Mal am Aluminium, zweimal klärten die Gäste auf der Torlinie. Kurz vor der Pause erzielte Anna-Lena Modl nach einem Eckball von Zoe Klein aus kurzer Distanz den überfälligen Anschlusstreffer.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Langengeislings Torhüterin Andrea Bichler frei vor dem Tor zu Fall, Zoe Klein verwandelte im Nachschuss den fälligen Strafstoß zum 2-2 Ausgleich. Doch die Kräfte schwanden sichtbar bei den Diessnerinnen, während Langengeisling nochmals aufdrehte und kurz vor dem Ende durch Julia John den Siegtreffer markierte.

Beim Meister in Überacker zeigte die Ammersee Mädels 2 Tage nach dem schweren Spiel gegen Langengeisling dann viel Charakter. Bei brütender Hitze ging Überacker sofort nach einer Minute durch eine verunglückte Flanke von Marie Wich in Führung. Diessen hatte im Gegenzug die große Ausgleichschance durch Felicia Wacker, die zweimal einschussbereit geblockt wurde. Andrea Bichler scheiterte nach einem schönen Sololauf am Außenpfosten. Überacker zeigte sich ausgeruht und spielfreudig, kam zu vielen Torabschlüssen. Diessens Keeperin Larissa Müske hielt den MTV mit sehenswerten Paraden im Spiel. Kurz vor der Pause traf Marie Wich per Kopf zum 2-0, mit dem Pausenpfiff verwandelte Johanna Draude einen Elfmeter nach einer undurchsichtigen Aktion im Strafraum zum 3-0.

Nach dem Seitenwechsel wehrte sich die Ammersee Elf bravourös gegen den übermächtigen Gegner aus Überacker. 10 Minuten vor Schluss gelang sogar der Ehrentreffer: Andrea Bichler setzte sich über die rechte Seite durch, fand im Strafraum Alina Blauensteiner, die im Nachschuss zum 1-3 traf. In den Schlussminuten verwandelte Draude den zweiten Strafstoß für Überacker zum 4-1 Endstand.

Am kommenden Wochenende wird sich der MTV Diessen zuhause gegen den FC Forstern II aus der Bezirksoberliga verabschieden. Anpfiff ist um 17 Uhr im Ammerseestadion.

Gerechtes Unentschieden in Diessen


Foto: Zoe Klein

Nach intensiven spannenden 90 Minuten trennten sich der MTV Diessen und der FC Oberau für beide Teams verdient 2-2.

Diessen startete fast wie in der Woche zuvor mit einer Riesenchance durch Felicia Wacker, ihr Ball rollte halb Schuss halb Flanke nach einer Minute knapp am Tor vorbei. Doch wie in der Vorwoche ging der Gegner mit dem ersten Torschuss in Führung, Molly Kabamooli traf zum 0-1. Diessen brauchte einige Minuten, um sich vom frühen Rückstand zu erholen. Dann ließ der MTV zahlreiche Großchancen liegen.

Im zweiten Abschnitt kippte das Spiel. Nach einer Balleroberung von Steffi Köhler blieb Zoe Klein cool und schob den Ball im Eins gegen Eins vor Oberaus Torhüterin zum verdienten Ausgleich ins Tor. Nur wenige Minuten später war es wieder Zoe Klein, die den Ball selbst eroberte und eiskalt zur 2-1 Führung einnetzte. Doch Oberau kam wieder ins Spiel zurück, nach einer scharfen Hereingabe landete der Ball unglücklich abgefälscht zum 2-2 Ausgleich im Tor. In den Schlussminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams wollten den Sieg und spielten sich sehenswerte Torchancen heraus, am Ende blieb es bei einem gerechten 2-2 Unentschieden.

Nächsten Samstag kommt der Tabellenletzte aus Altötting an den Ammersee, die am Wochenende dreifach punkten konnten.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (46. Blauensteiner), Bauer, Modl (46. Köhler), Baur, Wacker, Stemmer, Stapff (75. Zenker), Braunegger (68. Liebl), Klein, Bichler

3 Gegentore in den ersten 27 Minuten



Nach einer rabenschwarzen Anfangsphase unterlag der MTV dem Tabellenzweiten aus Bad Aibling klar mit 1-4.

Zweimal Nina Klein und Isabell Bischoff bestraften Diessner Nachlässigkeiten früh, so dass die Partie bereits nach 27 Minuten so gut wie entschieden war. Erst nach dem Seitenwechsel trat die Elf vom Ammersee bissiger und entschlossener auf. Die Gäste kamen zu guten Torabschlüssen, Bad Aibling verlor den Ball in dieser Phase oft früh und wirkte etwas nachlässig. Dennoch blieben die Gastgeberinnen stets gefährlich und trafen durch Alexandra Fridgen nach 70 Minuten zum 4-0. Diessen wehrte sich, nach einem schönen Angriff schloss Zoe Klein ein Zuspiel von Andrea Bichler zum 1-4 Ehrentreffer ab. Mehr wollte dem MTV aber nicht gelingen.

Am kommenden Wochenende heißt es nun Kräfte sammeln für den Saisonendspurt. Der MTV Diessen ist spielfrei, bestreitet dann am 29.05. das Nachholspiel gegen Langengeisling (wegen des Diessner Töpfermarkts ist der Spielort Fuchstal) und am darauffolgenden Samstag geht's zum designierten Meister nach Überacker.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Modl, Baur, Wacker, Stemmer, Stapff, Zenker (32. Braunegger), Klein, Bichler

Rabenschwarzer Tag der MTV Frauen

Eine derbe Klatsche fingen sich die Frauen des MTV Diessen am Sonntagabend in Röhrmoos ein. Mit 0-9 kam das Team unter die Räder.

Dabei hätte es zur Halbzeit gut und gerne 3-3 stehen können, denn Chancen hatte der MTV Diessen mehr als genug. Die Tore fielen allerdings nur auf der anderen Seite, so wurde beim Stand von 3-0 die Seiten gewechselt.

Mit dem frühen 4-0 war die Moral der Weis Truppe gebrochen. Während die Heimelf ein Traumtor nach dem anderen erzielte, ließ der MTV seine Torchancen munter liegen. Am Ende stand die höchste Pflichtspielniederlage, seit Trainer Nico Weis an der Seitenlinie steht.

Am kommenden Samstag empfängt der gebeutelte Tabellenvorletzte nun den FC Oberau. Anstoß ist um 15 Uhr im Ammerseestadion.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (46. Zenker), Bauer, Modl, Baur (46. Blauensteiner), Wacker, Stemmer, Stapff, Braunegger, Klein, Bichler