Anmeldeformular 2023

MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • damen_2.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • Mannschaft_2019.jpg
  • 2018_Mannschaft-Bayernliga.jpg
  • Gruppe.jpg

Auswärtsfluch endlich beendet


Bild: MTV-Spielerin Nele Baur (Foto: Herzfotografin Lisa-Marie)

Der Auswärtsfluch des MTV Diessen ist gebrochen: im siebten Anlauf hat es endlich geklappt, am vergangenen Sonntag gelang den Ammersee Frauen ein 3-2 Erfolg auswärts beim FC Stern II.

Die Vorzeichen standen nicht allzu gut für den MTV, kurzfristig musste Coach Nico Weis neben einigen wichtigen Kräften auch auf die formstarke Innenverteidigerin Raffi Stemmer verzichten. Dennoch startete Diessen mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Zoe Klein setzte sich über die linke Angriffseite durch und zog ab, Andrea Bichler versenkte den Nachschuss zur frühen MTV Führung nach nur 7 Minuten. Stern war um Spielkontrolle bemüht, Diessen blieb im ersten Abschnitt aber die zielstrebigere Mannschaft.

Nach der Pause blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, nach 53 Minuten erhöhten die Diessnerinnen auf 2-0. Nele Baur fasste sich ein Herz und zog aus 30 Metern ab, der Ball senkte sich über Sterns Keeperin ins lange Eck. Das Spiel kippte als Diessen mit einer 10 Minuten Zeitstrafe belangt wurde. Stern drückte nun in Überzahl und kam in der 71. und 79. Minute durch Anna Eichele und Bettina Graf zum 2-2 Ausgleich. Diessens Torhüterin krachte beim Ausgleichstreffer so unglücklich mit Graf zusammen, dass sie nicht weiterspielen konnte. Stemmers Ersatz auf der Innenverteidigerposition  Sandra Kemmelmeier hütete fortan souverän das Diessner Tor, das Spiel hatte aber noch eine Schluss Pointe parat. Zoe Klein zog einen Freistoß in der Nachspielzeit scharf auf das Tor der Gastgeberinnen, eine Defensivspielerin fälschte den Ball vor der einschussbereiten Maria Breitenberger unglücklich ab ins eigene Tor zum 3-2 Siegtreffer des MTV Diessen.

Coach Weis zog nach dem Spiel Resümee: „70 Minuten lang haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und defensiv wenig zugelassen. Mit der Unterzahlsituation kamen wir gar nicht zurecht. Der Siegtreffer am Ende fiel glücklich und hat uns heute ein wenig für das Auswärtspech der letzten Spiele entschädigt.“

Am kommenden Wochenende kommt der FC Langengeisling am Samstag um 15 Uhr an den Ammersee.

Der MTV spielte mit: Müske, Zernikow, Kemmelmeier, Bauer, Baur, Boye, Breitenberger, Stapff, Klein, Bichler, Zenker, Schultheiß, Böck, Behr

Sturm, Hagel, Regen und wieder kein Spielglück

Bild: MTV-Spielerin Zoè Klein (Foto: Herzfotografin)

Der MTV Diessen bleibt auswärts weiterhin ohne Punkte und vom Pech verfolgt. Wieder verlor man am Ende knapp mit einem Tor Unterschied in der Fremde und musste sich in Eching 1-2 geschlagen geben.

"Irgendwann wird diese miese Serie abreissen, die Mädels tun wirklich alles dafür," hadert Coach Weis nach der nächsten knappen Auswärtsniederlage. Diessen trotzte den Hagelschauern, Sturm, Regen, Gegenwind, kam nach einigen Minuten gut ins Spiel, ließ in der ersten Halbzeit kaum gefährliche Torabschlüsse zu. Ein satter Schuss aus 16 Metern von Valerie Zenker landete nur Zentimeter neben dem Tor. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff ging der MTV verdient in Führung, zuvor hatte die Torhüterin der Gastgeberinnen mehrfach toll pariert gegen einen Kopfball von Maria Breitenberger und vielversprechende Abschlüsse von Zoe Klein und Andrea Bichler. Nach einem Eckball von Julia Stapff traf Zoe Klein im Nachschuss volley zur Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit kam der TSV Eching stark verbessert aus der Kabine, drückte den MTV Diessen  phasenweise in die eigene Hälfte, ohne jedoch die ganz großen Torchancen herauszuspielen. Es brauchte zwei unglückliche Querschläger in der MTV Defensive, der Ball fiel Tamara Rudzki vor die Füße, die nach einer Stunde aus 18 Metern zum verdienten Ausgleich traf. Der MTV verlor nun die wichtigen Zweikämpfe, nur wenige Minuten später rutschte ein Schuss aus 25 Metern durch bis ins lange Eck und brachte den TSV Eching 2-1 in Führung. Torschütze war Katrin Schwentner. Die Diessnerinnen warfen nun alles nach vorne, vor allem nach Standardsituationen brannte es im Echinger Strafraum lichterloh. Kurz vor Schluss verließ den MTV das Spielglück endgültig. Andrea Bichler wurde von ihrer Gegenspielerin im Strafraum zu Fall gebracht, der souverän leitende Schiedsrichter verlegte das Foul jedoch vor den Strafraum und verweigerte Diessen den fälligen Strafstoß. So blieb es bei der nächsten bitteren 1-2 Niederlage trotz starker Leistung.

Am kommenden Samstag gilt es für den MTV Diessen die verlorenen Punkte zuhause gegen Altötting wieder zurückzuholen. Anpfiff ist um 15 Uhr im Ammerseestadion.

Für den MTV spielten: Müske, Zernikow, Stemmer, Bauer, Baur, Breitenberger, Stapff, Klein, Bichler, Kemmelmeier, Zenker, Schultheiß, Boye, Schüler, Behr, Kaden (o.E.)

Auswärts wieder keine Punkte



5 Auswärtsspiele, 5x verliert der MTV Diessen mit einem Tor Differenz. So auch am vergangenen Samstag beim starken Aufsteiger aus Überacker. "Das zeigt eigentlich ein schlüssiges Gesamtbild. Einerseits wie nah wir dran sind, andererseits dass uns stets eine Nuance fehlt, Punkte mitzunehmen," bilanziert Trainer Nico Weis. 

In Überacker erwischten die Diessner Mädels einen super Start, schon in der ersten Spielminute sahen die Zuschauer einen schönen Diagonalball von Raffi Stemmer auf Maria Breitenberger, die den Ball aus halblinker Position über die Torhüterin hebt und zur frühen MTV Führung trifft. Auch Überacker kommt zu einer Riesenchance, die Stürmerin schob den Ball aber knapp am Tor vorbei. Die Gastgeberinnen taten sich anfangs schwer, Diessen wirkte gefestigt und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Rotweiss fand erst gegen Mitte der ersten Hälfte besser ins Spiel. 5 Minuten vor der Pause eroberte Maria Breitenberger tief in der Überacker Hälfte den Ball, ihr Zuspiel auf Zoe Klein fing die Defensive ab und setzte einen sehenswerten Konter, den Fridos Tomangbe zum 1-1 Ausgleich abschloss.

Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer frühen Chance für den MTV, Andrea Bichler scheiterte an der herausgeeilten Torhüterin. Das Spiel war lange ausgeglichen, bis die Überacker Frauen in der 71. aus einem fragwürdigen Freistoß durch Carolin Koston das 2-1 erzielten. Den Diessnerinnen gelang die schnelle Antwort nicht, Maria Breitenberger scheiterte mit ihrem Schuss an Überackers Torhüterin. Statt der großen MTV Schlussoffensive folgten zahlreiche schnelle Überacker Konter mit vielen großen Tormöglichkeiten zur Entscheidung, es blieb jedoch beim 2-1.

"Unsere Leistung war wieder sehr ordentlich, es war ein spannendes Spiel, das von ein paar seltsamen Entscheidungen gegen beide Teams begleitet wurde," fasste Coach Nico Weis zusammen. "Wir sind froh, dass es jetzt in die Winterpause geht und greifen im neuen Jahr wieder an!" 

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Lehner, Breitenberger, Bichler, Klein, Zenker (25. Schultheiß, 60. Böck), Wörle (46. Kemmelmeier, 70. Wörle)

Saisonstart am Wochenende

Bild: MTV Diessen Frauen im Trainingslager in Wangen

 

Wenn das Wetter mitspielt, soll es schon am kommenden Wochenende losgehen für die Frauen des MTV Diessen. Nach einer 5 Wochen langen Vorbereitung mit 3 Vorbereitungsspielen und einem 3tägigen Trainingslager in Wangen im Allgäu sind die Ammersee Ladies bestens vorbereitet. Dabei lief es alles andere als nach Plan. Gleich das erste Vorbereitungsspiel in Oberau mussten beide Teams absetzen, stattdessen entschieden sich die Trainer für ein 9 gegen 9 Trainingsspiel.

Mit 16 Spielerinnen und 2 Betreuern ging es dann ins alljährliche Trainingslager - auch das stand plötzlich auf der Kippe: "Nach einem Brand in unserem gebuchten Hotel mussten wir 5 Tage vor dem Trainingslagerstart umbuchen und alles neu organisieren," erzählt Coach Weis. Gesagt - getan. "Das Trainingslager hat uns sportlich und mannschaftlich wieder weit nach vorne gebracht. Die Mädels waren fleißig bei den intensiven Einheiten auf dem Platz und die Stimmung war ausgelassen und positiv während der freien Zeiten," schwärmt Nico Weis, der schon weit über 20 Trainingslager mit seinen Mädels absolviert hat. Abens saß das Team zusammen und schaute die Frauennationalmannschaftsdoku „Born for this!“ Zum Testspiel beim FC Augsburg dünnte sich der Kader jedoch schnell wieder aus, am Ende wehrten sich 12 Diessnerinnen tapfer, unterlagen jedoch verdient mit 0-1. Im letzten Vorbereitungsspiel zeigten die Ammersee Mädels große Moral. Trotz zahlreicher Ausfälle wichtiger Stammkräfte drehte man ein 0-2 beim SC Huglfing in der Schlussviertelstunde zu einem 3-2 Erfolg. Innenverteidigerin Raffi Stemmer wurde aufgrund der dünnen Personallage kurzerhand in die vorderste Angriffsreihe beordert und belohnte ihre starke Leistung prompt mit 2 Toren, dazwischen hatte Zoe Klein zum 2-2 getroffen.

Das neue Spieljahr startet am Samstag um 15 Uhr gegen die SpVgg Hebertshausen, wenn es die Platzverhältnisse zulassen.

MTV-Heimsieg gegen Neuried




Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die MTV'lerinnen am Samstagnachmittag mit einem 4-2 Erfolg drei verdiente Punkte im Heimspiel gegen den TSV Neuried.

Der Respekt beider Teams voreinander war sichtlich groß, Diessen fand jedoch besser ins Spiel und kam in der ersten halben Stunde zu einem halben Dutzend Großchancen. Zweimal köpfte Maria Breitenberger jeweils nach Eckball durch Julia Stapff knapp am Tor vorbei. Nach 20 Minuten schickte Raffi Stemmer über die rechte Angriffseite Andrea Bichler auf die Reise, ihre Flanke versenkte Steffi Köhler aus kurzer Distanz zum 1-0. Nur Minuten später tauchte Leni Bonomo frei im Strafraum auf und traf den Ball nicht voll. Nach einer halben Stunde flankte Julia Stapff per Freistoß auf Kapitän Maria Breitenberger, die volley zum 2-0 traf. Es folgte ein schön vorgetragener MTV Angriff, den Abschluss von Leni Bonomo konnte Neurieds Verteidigerin auf der Linie klären, im direkten Gegenzug traf Dina Kühne für Neuried zum 2-1 Anschlusstreffer. Doch Diessen antwortete nochmals vor der Halbzeit. Erst verzog Breitenberger knapp, dann bediente Nele Baur mit einem wunderbaren Ball in die Schnittstelle Zoe Klein, die nicht lange fackelte und aus 15 Metern zum 3-1 traf.

Nach dem Seitenwechsel hielt Neuried voll dagegen, das Spiel war nun absolut offen. Larissa Müske parierte einen Flachschuss der Gäste glänzend. Nach einer knappen Stunde sorgte Julia Stapff per Freistoß für die 4-1 Vorentscheidung. Ihr Schuss aus 35 Metern rutschte an Freund und Feind vorbei und landete im langen Eck. Neuried gab nicht auf und drückte in den letzten 20 Minuten auf das MTV Tor. Erin Aboulenour verkürzte 10 Minuten vor dem Ende nochmals auf 4-2, mehr gelang den Müchnerinnen allerdings nicht.

"Natürlich gab es heute ein paar Faktoren, die anders waren als die letzten Wochen," zog Coach Weis das Resümee. Erstmals hatte der MTV fast die volle Kapelle im Kader und 5 frische Spielerinnen auf der Bank. "Wir hatten heute auch das nötige Spielglück und mehr Durchschlagskraft als in den letzten Wochen. In Summe war es ein sehr intensives und packendes Spiel von 2 starken Teams." Nach einem spielfreien Wochenende wartet am letzten Spieltag noch der gut aufgelegte Aufsteiger aus Überacker auf den MTV Diessen.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Stapff (65. Böck), Breitenberger (74. Kemmelmeier), Bichler, Klein (85. Köhler), Köhler (79. Bonomo), Bonomo (36. Zenker, 46. Schultheiß, 65. Lehner)