Sturm, Hagel, Regen und wieder kein Spielglück

Bild: MTV-Spielerin Zoè Klein (Foto: Herzfotografin)
Der MTV Diessen bleibt auswärts weiterhin ohne Punkte und vom Pech verfolgt. Wieder verlor man am Ende knapp mit einem Tor Unterschied in der Fremde und musste sich in Eching 1-2 geschlagen geben.
"Irgendwann wird diese miese Serie abreissen, die Mädels tun wirklich alles dafür," hadert Coach Weis nach der nächsten knappen Auswärtsniederlage. Diessen trotzte den Hagelschauern, Sturm, Regen, Gegenwind, kam nach einigen Minuten gut ins Spiel, ließ in der ersten Halbzeit kaum gefährliche Torabschlüsse zu. Ein satter Schuss aus 16 Metern von Valerie Zenker landete nur Zentimeter neben dem Tor. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff ging der MTV verdient in Führung, zuvor hatte die Torhüterin der Gastgeberinnen mehrfach toll pariert gegen einen Kopfball von Maria Breitenberger und vielversprechende Abschlüsse von Zoe Klein und Andrea Bichler. Nach einem Eckball von Julia Stapff traf Zoe Klein im Nachschuss volley zur Pausenführung.
In der zweiten Halbzeit kam der TSV Eching stark verbessert aus der Kabine, drückte den MTV Diessen phasenweise in die eigene Hälfte, ohne jedoch die ganz großen Torchancen herauszuspielen. Es brauchte zwei unglückliche Querschläger in der MTV Defensive, der Ball fiel Tamara Rudzki vor die Füße, die nach einer Stunde aus 18 Metern zum verdienten Ausgleich traf. Der MTV verlor nun die wichtigen Zweikämpfe, nur wenige Minuten später rutschte ein Schuss aus 25 Metern durch bis ins lange Eck und brachte den TSV Eching 2-1 in Führung. Torschütze war Katrin Schwentner. Die Diessnerinnen warfen nun alles nach vorne, vor allem nach Standardsituationen brannte es im Echinger Strafraum lichterloh. Kurz vor Schluss verließ den MTV das Spielglück endgültig. Andrea Bichler wurde von ihrer Gegenspielerin im Strafraum zu Fall gebracht, der souverän leitende Schiedsrichter verlegte das Foul jedoch vor den Strafraum und verweigerte Diessen den fälligen Strafstoß. So blieb es bei der nächsten bitteren 1-2 Niederlage trotz starker Leistung.
Am kommenden Samstag gilt es für den MTV Diessen die verlorenen Punkte zuhause gegen Altötting wieder zurückzuholen. Anpfiff ist um 15 Uhr im Ammerseestadion.
Für den MTV spielten: Müske, Zernikow, Stemmer, Bauer, Baur, Breitenberger, Stapff, Klein, Bichler, Kemmelmeier, Zenker, Schultheiß, Boye, Schüler, Behr, Kaden (o.E.)
Auswärts wieder keine Punkte

5 Auswärtsspiele, 5x verliert der MTV Diessen mit einem Tor Differenz. So auch am vergangenen Samstag beim starken Aufsteiger aus Überacker. "Das zeigt eigentlich ein schlüssiges Gesamtbild. Einerseits wie nah wir dran sind, andererseits dass uns stets eine Nuance fehlt, Punkte mitzunehmen," bilanziert Trainer Nico Weis.
In Überacker erwischten die Diessner Mädels einen super Start, schon in der ersten Spielminute sahen die Zuschauer einen schönen Diagonalball von Raffi Stemmer auf Maria Breitenberger, die den Ball aus halblinker Position über die Torhüterin hebt und zur frühen MTV Führung trifft. Auch Überacker kommt zu einer Riesenchance, die Stürmerin schob den Ball aber knapp am Tor vorbei. Die Gastgeberinnen taten sich anfangs schwer, Diessen wirkte gefestigt und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten. Rotweiss fand erst gegen Mitte der ersten Hälfte besser ins Spiel. 5 Minuten vor der Pause eroberte Maria Breitenberger tief in der Überacker Hälfte den Ball, ihr Zuspiel auf Zoe Klein fing die Defensive ab und setzte einen sehenswerten Konter, den Fridos Tomangbe zum 1-1 Ausgleich abschloss.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer frühen Chance für den MTV, Andrea Bichler scheiterte an der herausgeeilten Torhüterin. Das Spiel war lange ausgeglichen, bis die Überacker Frauen in der 71. aus einem fragwürdigen Freistoß durch Carolin Koston das 2-1 erzielten. Den Diessnerinnen gelang die schnelle Antwort nicht, Maria Breitenberger scheiterte mit ihrem Schuss an Überackers Torhüterin. Statt der großen MTV Schlussoffensive folgten zahlreiche schnelle Überacker Konter mit vielen großen Tormöglichkeiten zur Entscheidung, es blieb jedoch beim 2-1.
"Unsere Leistung war wieder sehr ordentlich, es war ein spannendes Spiel, das von ein paar seltsamen Entscheidungen gegen beide Teams begleitet wurde," fasste Coach Nico Weis zusammen. "Wir sind froh, dass es jetzt in die Winterpause geht und greifen im neuen Jahr wieder an!"
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Lehner, Breitenberger, Bichler, Klein, Zenker (25. Schultheiß, 60. Böck), Wörle (46. Kemmelmeier, 70. Wörle)