Knappe Niederlage zum Saisonstart

Bild: Mannschaftsfoto MTV Diessen aus dem Trainingslager August 2024
Mit einer knappen 0-1 Niederlage starteten die MTV Mädels spät in die neue Saison der Bezirksoberliga. Es war eine außergewöhnliche Situation, die der MTV Diessen meistern musste. Denn seit dem Vorbereitungsspiel am 17. August gegen den TSV Rott wurden alle Spiele abgesagt oder kurzfristig abgesetzt aufgrund der teils kuriosen Pokaltermine. So musste das Team am Sonntag einen echten Kaltstart ohne zahlreiche Stammkräfte hinlegen, was man der Mannschaft in der ersten Viertelstunde anmerkte. Während der TSV Eching früh in den Spielfluss fand und zu guten Chancen kam, stolperte der MTV durch die Anfangsphase. Nach 20 Minuten hatten die Diessnerinnen sich gefangen und kamen besser ins Spiel. Die beste Chance der Gäste hatte Zoe Klein, ihr Freistoß titschte ans Lattenkreuz. In der 35. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem zweifelhaften Handspiel im MTV Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Annalena Beer verwandelte zur 1-0 Führung für den TSV Eching. Kurz vor der Pause eroberte Diessens jüngste Debütantin Marie Herrmann den Ball in der Hälfte des TSV, Carolin Bader bediente Andrea Bichler, die den Ball knapp ans Außennetz setzte.
Im zweiten Abschnitt ließen beide Teams zahlreiche gute Chancen aus. Auf Diessner Seite köpfte Carolin Bader an die Querlatte, Andrea Bichler und Sandra Kemmelmeier scheiterten jeweils an der Echinger Torhüterin. Auch die Gastgeberinnen trafen in der Schlussphase die Latte und hatten mehrfach die Chance, auf einen zwei Tore Vorsprung zu erhöhen. Am Ende blieb es beim 1-0 Endstand.
Am kommenden Samstag gastiert der SV Saaldorf am Ammersee. Anstoß ist um 15 Uhr.
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Bichler, Bader, Modl, Schultheiß (23. Herrmann, 45. Zenker), Klein, Kemmelmeier
Packendes Saisonfinale: Diessen ist Vizemeister

Bild: Jubelnde Diessnerinnen

Bild: Hack, Spitzer, Bonomo (v. l.)
Bis zur im wahrsten Sinne des Wortes allerletzten Sekunde machte es der MTV Diessen spannend: dann erst war der 2-1 Erfolg amtlich und bedeutet gleichzeitig die Vizemeisterschaft hinter dem unangefochtenen Ligaprimus aus Wolfratshausen.
Es war eine Herausforderung, einen machbaren Termin für das Nachholspiel zwischen Diessen und Saaldorf zu finden. "Überragend, dass die Saaldorf Mädels die lange Fahrt unter der Woche auf sich genommen haben!", lobte Coach Nico Weis die Gäste. Denn an den vergangenen Spieltagen hatten wie so oft zum Saisonende mal wieder zahlreich Mannschaften auf lange Auswärtsfahrten verzichtet und Punkte kampflos verschenkt.
Diessen und Saaldorf wollten unbedingt spielen - und das sah man beiden Teams 90 Minuten lang an. Die MTV Mädels erwischten den besseren Start. Nach 11 Minuten schickte Krissi Spitzer mit einem schönen Zuspiel Sandra Kemmelmeier, die nicht lange fackelte und satt zum 1-0 traf. Die Gäste aus Saaldorf brauchten einige Minuten, kamen dann aber besser ins Spiel. Beide Teams ließen einige Torchancen aus.
Im zweiten Abschnitt verpasste es der MTV, den Deckel drauf zu machen. Nach einer Stunde übernahm Saaldorf mehr und mehr die Spielkontrolle und kam zu guten Chancen. 20 Minuten vor dem Ende traf Marina Aglassinger zum 1-1 Ausgleich. Diessen erhöhte wieder die Intensität, scheiterte mehrfach vor dem Saaldorfer Tor. 5 Minuten vor dem Ende fasste sich Andrea Bichler ein Herz, zog aus 20 Metern ab und jagte den Ball zum 2-1 in den Winkel. Es folgte ein Spektakel in den Schlussminuten. 90. Minute, Freistoß Saaldorf aus 18 Metern, der Ball prallte in der Mauer ab, Diessen jubelte schon, beim Nachschuss aber der Pfiff: Foul im Strafraum: Elfmeter. Letzte Aktion des Spiels. Saaldorfs Spielerin schießt, Diessens Torhüterin Larissa Müske hält, Nachschusschance abgeblockt, Abpfiff! Damit eroberte Diessen Platz 2 zurück und ist Vizemeister. Danke für dieses tolle Saisonfinale an beide Teams!
Nach dem Spiel verabschiedete der MTV Diessen gleich 3 Leistungsträgerinnen der Saison. Kathi Hack, Krissi Spitzer und Leni Bonomo wird der MTV in der kommenden Saison schmerzlich vermissen.
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (88. Böck), Bonomo, Bauer, Baur, Modl (31. Hack), Stapff, Klein, Bichler, Spitzer (31. Schultheiß, 66. Zenker), Kemmelmeier