Letztes Landesliga-Spiel

Im letzten Landesliga Heimspiel unterlagen die MTV Frauen den Gästen aus Gilching mit 1-4.
Bei brütender Hitze wehrte sich der MTV Diessen einmal mehr nach Kräften bei ihrem letzten Auftritt in der Landesliga. "Der Kader gibt einfach nicht mehr her und ist viel zu dünn für diese Spielklasse," musste Coach Nico Weis wieder feststellen. Mit Aushilfskraft Nadine Schwarzwalder stand zumindest eine Auswechselspielerin im Kader, keinesfalls genug ob der vielen angeschlagenen Spielerinnen. Am Ende waren es wieder nur 10 auf dem Platz, die bis zur letzten Minute alles gaben. Nach einer Doppelchance ging Gilching früh durch Andrea Viehl in Führung. Doch Diessens Zoè Klein glich nach 17 Minuten nach einem schönen Heber über Gilchings Torhüterin zum 1-1 aus. Für die Halbzeitführung der Gäste sorgte Dewi Johanssen mit einem schönen Volleyschuss sträflich frei gelassen im MTV Strafraum.
ach der Halbzeit hatten die Diessnerinnen ihre stärkste Phase, schöne Torabschlüsse von Zoè Klein und Jacky Behr fanden aber nicht den Weg ins Tor. Mit einem Doppelschlag in den Minuten 66 und 68 entschied Gilching durch Rothwinkler und Maier das Spiel. Ein schöner Schuss von Zoè Klein klatschte an den Innenpfosten, dann war das Kapitel Landesliga für den MTV Diessen beendet.
"Jetzt müssen wir erstmal wieder Kräfte sammeln und dann schauen wir mal, wie es weitergeht. Wir freuen uns auf die BOL," sagt Coach Weis. "Wenns gut läuft, ist es keine große Kunst eine motivierte Einheit auf den Rasen zu bringen. Aber in unserer Situation jedes Wochenende eine leidenschaftliche und positive Truppe auf dem Feld zu sehen, die mit Freude und Engagement jedes Spiel gegen übermächtige Gegner annimmt, das ist schon wirklich außergewöhnlich. Wir haben kein einziges Spiel abgesagt, kaum Klatschen bekommen, es vielen Gegnern richtig schwer gemacht. Darauf können die Mädels stolz sein.“
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Bauer, Stemmer, Hack, Bichler, Stapff (65. Schwarzwalder), Breitenberger, Baur, Klein, Behr
10 tapfer kämpfende Diessnerinnen

10 tapfer kämpfende Diessnerinnen holten sich am Sonntag in der Vorsommerhitze in Geratskirchen sensationell 3 Punkte.
Nachdem sich beim MTV Nachholspiel am Mittwoch Sina Lehner verletzte und sich in die lange Verletzten-, Abwesenheits- oder Krankenliste des MTV eintrug, blieben Coach Weis nur noch 12 einsatzfähige Spielerinnen für das Spiel am Sonntag in Geratskirchen. Die Diessner U17 Mädels waren am Vormittag selbst noch im Einsatz, damit konnte man auch aus der Jugend nicht schöpfen. Am Samstag meldete sich dann auch noch Julia Stapff krank ab und am Sonntag musste auch noch Jacky Behr passen. Es blieben 10 Spielerinnen, einige davon angeschlagen. "Wir haben diskutiert und gemeinsam entschieden, dass wir trotzdem nach Geratskirchen fahren und antreten wollen. Aus Respekt, aus Sportsgeist," sagte Coach Weis. "Dann nehmen wir das Spiel eben als eine Trainingseinheit."
Gesagt, getan. Bei drückender Hitze stellten sich 10 Diessner Spielerinnen den Gastgebern aus Geratskirchen und boten 94 Minuten lang einen leidenschaftlichen Auftritt. Geratskirchen spielerisch weit überlegen versuchte den Ball schnell laufen zu lassen und immer wieder Topstürmerin Sandra Utzschmid einzusetzen, Diessen warf alles dagegen und kämpfte um jede Situation. Ja, der Fußballgott stand auf der Seite des MTV, als Zoè Klein in der ersten Spielminute zwei Gegenspielerinnen umkurvte und sich ein Herz fasste. Aus zwanzig Metern wurde der Ball länger und länger und landete zur frühen MTV Führung im Netz. Geratskirchen antwortete sofort, suchte Abschlüsse aus allen Positionen, die MTV Defensive hielt. Sandra Utzschmid legte den Ball schon an Diessens Keeperin Larissa Müske vorbei, doch Kathi Hack grätschte den Ball knapp vor der Torlinie weg. Nach einer halben Stunde legte sich wieder Zoè Klein den Ball zum Freistoß zurecht, Geratskirchens Torhüterin bekam den aufsetzenden Ball nicht aus dem Eck gefischt, 2-0 für den MTV Diessen. Völlig überraschend wurden beim Stand von 0-2 die Seiten getauscht.
"Es war klar, dass die Beine immer schwerer werden und die Spielerinnen müder und müder. Es war unser drittes Spiel in 8 Tagen, dazu 90 Minuten in Unterzahl bei dieser Hitze." Doch Coach Weis und sein Team glaubten weiter an ihre Chance. Die Gastgeberinnen nutzten die Räume in der zweiten Halbzeit immer besser und spielten gefällig Richtung MTV Tor. Immer wieder blieben die Torabschlüssen an Diessens Innenverteidigung und Larissa Müske hängen. Ganz große Torchancen ließen die Diessnerinnen bis auf bis auf einen Schuss an den Außenpfosten aber kaum zu. Nach der kurzen Trinkpause lief Geratskirchen immer mehr die Zeit davon. Erst in der Nachspielzeit traf Sandra Utzschmid zum 1-2 Anschlusstreffer, die zehn MTV Mädels brachten den Sieg dennoch über die Zeit.
"Solche Geschichten kann man nicht erklären, das ist eben Fußball," sagte Coach Weis nach dem Spiel. "Ich möchte auch ein großes Kompliment an Geratskirchen aussprechen. Spielerinnen, Fans und Betreuerstab haben auch 90 Minuten lang alles gegeben und sich unglaublich fair den 10 Mädels und uns Coaches gegenüber verhalten. Das war ganz toller Sport!"
Am kommenden Samstag steht für den MTV Diessen nun das Heimspiel gegen den SC Regensburg II an.
Der MTV spielte mit: Müske, Spitzer, Bauer, Stemmer, Hack, Bichler, Haydn, Breitenberger, Baur, Klein