Niederlage in der Nachspielzeit

Bild: MTV-Torschützin Julia Stapff (Fotograf: Ernstberger)
Nach 90 Minuten hatten sich tapfere Diessnerinnen scheinbar einen Punkt in Obereichstätt erkämpft, doch in der Nachspielzeit erzielten die Gastgeberinnen das Siegtor zum 2-1.
Wieder nur mit 11 Spielerinnen trat der personell arg gebeutelte MTV Diessen die Reise nach Obereichstätt an. „Ich mag schon gar nicht mehr aufzählen, wer wieder nicht dabei sein kann,“ hadert Coach Nico Weis. Aber seine Mädels machten ihre Sache gut, hielten die Defensive kompakt zusammen und waren selbst vor allem nach Standardsituationen gefährlich. Maria Breitenbergers Kopf nach einer Ecke zischte knapp über das Tor. Auf der anderen Seite kam Obereichstätt zu guten Torchancen, Diessen verteidigte leidenschaftlich und hatte kurz vor der Pause Glück, als ein Abschluss nur knapp am Tor vorbei strich. Torhüterin Larissa Müske hatte sich davor schon mehrfach ausgezeichnet. Beim Stand von 0-0 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die MTV Mädels einen schlechten Start, nach einem Dribbling im Strafraum brachte Diessens Hintermannschaft Spielertrainerin Barbara Moosmeier zu Fall, Carina Bauer verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1-0 Führung. Obereichstätt wollte nachlegen, doch die Diessnerinnen fanden zurück ins Spiel. Nach einem Ballgewinn von Nele Baur war Zoè Klein nur noch durch ein Foul zu stoppen, Freistoß aus 18 Metern, Julia Stapff hämmerte den Ball unter die Latte zum 1-1 Ausgleich. Jetzt schnupperten beide Teams am 3er, Diessen erneut per Freistoß durch Stapff und einer Hand voll gefährlicher Eckbälle, Obereichstätt durch zielstrebige Angriffe und gute Torabschlüsse. In der 91. Spielminute lief der MTV dann unglücklich in einen Konter, Obereichstätts Sophie Boesl bediente Maria Gruber, die zum 2-1 Siegtor traf.
„Natürlich total bitter, wenn Du so spät das Siegtor bekommst. 90 Minuten haben wir es super gemacht, in der 91. Minute waren wir dann nicht clever genug,“ sagte Trainer Weis nach dem Spiel. „Toll, dass beide Teams, obwohl es für beide eigentlich um nichts mehr geht, so gefightet haben bis zur letzten Sekunde. Kann man allen Spielerinnen nur ein großes Kompliment aussprechen!“ Am Samstag steht nun das letzte Spiel der Saison an. Zuhause im Ammerseestadion empfängt der MTV Diessen den TSV Gilching.
Der MTV spielte mit: Müske, Spitzer, Bauer, Stemmer, Hack, Bichler, Breitenberger, Stapff, Baur, Klein, Behr
Keine Punkte im Nachholspiel

Im Nachholspiel gegen die Regionalliga Reserve des FFC Wacker gingen die MTV Frauen leer aus. Am Mittwochabend verlor die Weis Truppe mit 2-4 und zementiert damit den Verbleib auf einem Abstiegsplatz.
"Die ersten zwanzig Minuten war es ein ganz schwacher Auftritt von uns," berichtet Coach Nico Weis. Wacker genügten die einfachsten Mittel, um zu Torchancen und zur frühen Führung zu kommen. Schläfrige MTV Frauen wachten erst Mitte der ersten Halbzeit auf und wehrten sich. Gefährlich wurden die Diessnerinnen vor allem bei Standardsituationen, aber auch aus dem Spiel heraus machte die Offensive nun Alarm. Dennoch fiel ein weiterer Wacker Treffer nach einer Flanke, die schon bereinigt schien, und Mari Krogsgard traf zum zweiten Mal zum 0-2. Diessen antworte noch vor der Halbzeit: Nach schönem Zuspiel von Andrea Bichler zog Zoé Klein trocken aus 20 Metern ab und erzielte den Anschlusstreffer. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gäste nach einer Eckballserie Glück und eine hervorragende Torhüterin, die gleich zweimal parierte.
Nach dem Seitenwechsel drückte nun der MTV Diessen, erste Tormöglichkeiten konnte der FFC Wacker aber entschärfen. In der 67. Minute kam die Heimelf zum verdienten Ausgleich. Herrlicher Steilpass von Maria Breitenberger auf Andrea Bichler, die MTV Stürmerin versenkte den Ball aus vollem Lauf zum 2-2 im Netz. Doch Wacker schlug 10 Minuten vor dem Ende nochmal zurück, wieder war es Krogsgard, die zum 2-3 traf. Und wieder machte es die MTV Hintermannschaft den Gästen zu einfach, zum Torerfolg zu kommen. Diessen warf nun alles nach vorne und hatte durch USA Rückkehrerin Kristina Spitzer eine gute Kopfballchance, auch Jacky Behr scheiterte aus kurzer Distanz. In der letzten Minute trafen die Gäste durch einen Konter zur 2-4 Entscheidung durch Lea Lugschneider.
"Vielleicht wollten wir nach dem 2-2 Ausgleich ein bisschen zu viel, heute war sicherlich mehr drin," resümiert der Coach. "Ärgerlich waren 4 sehr einfache Gegentore, das haben wir heute nicht konsequent genug verteidigt. Trotzdem haben wir eine starke zweite Halbzeit gespielt und die Mädels haben alles reingehauen, was im Köcher war." Mit dieser Niederlage scheint der Abstieg in die Bezirksoberliga unvermeidbar. "Ein paar Punkte wollen wir aber noch holen!" verspricht Weis. Am Sonntagabend gehts nach Geratskirchen.
Der MTV spielte mit: Müske, Haydn (85. König), Bauer, Stemmer, Hack, Lehner (46. Spitzer), Stapff (70. Behr), Breitenberger, Baur, Klein, Bichler