MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • Team_2023-2024.jpg
  • damen_2.jpg
  • image1.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Höchster Pflichtspielsieg seit über 10 Jahren


MTV-Spielerin Valerie Zenker (Fotograf: Butzhammer)


Mit dem höchsten Pflichtspielsieg seit über 10 Jahren ist der MTV Diessen nun endgültig in der Bezirksoberliga angekommen: mit 8:0 schickten die Diessnerissen den FC Stern II vom Platz.
 
Nach einem glücklosen Auftritt am letzten Wochenende in Altötting startete die Heimelf gegen den FC Stern München II hochkonzentriert und mit dem unbedingten Willen, eine bessere Leistung zu zeigen. Nach nur 4 Minuten trat Zoe Klein unnachahmlich durchs Mittelfeld an, ließ gleich vier Gegenspielerinnen stehen und servierte mustergültig für Andrea Bichler, die cool zur frühen 1-0 Führung einschob. Nur wenige Minuten später war es wieder Klein auf Bichler, die von rechts flankte, der Ball rutschte durch auf Valerie Zenker, die trocken abzog und auf 2-0 erhöhte. Ihr erster Treffer im Trikot der ersten Frauenmannschaft. Schnell war klar, das Glück stand an diesem Tag auf der Seite des MTV. Nach einem Eckball von Julia Stapff stieg Maria Breitenberger hoch zum Kopfball, den Ball beförderte allerdings ihre Gegenspielerin zum 3-0 ins Netz. Nächste Standardsituation, nächstes Tor. Wieder Julia Stapff mit schöner Flanke auf Maria Breitenberger - diesmal per Kopf unhaltbar zum 4-0. Mit einem Freistoß von der anderen Seite machte Stapff den Assist-Hattrick perfekt, wieder hoher Ball auf Breitenberger, die volley zum 5-0 Halbzeitstand einnetzte. 
 
In der Pause nahm sich das Team von Coach Nico Weis vor, nicht den Faden zu verlieren und startete wieder druckvoll. Nur nach wenigen Minuten zirkelte Zoe Klein einen Eckball direkt ins Tor und stellte auf 6-0. Es folgte der Auftritt von Annabell König, die sich den Ball selbst erkämpfte, eine Gegenspielerin abschütteln konnte und abgezockt vor der Torhüterin zum 7-0 traf. Auch für Annabell König ihr erstes Tor im Trikot der Ersten. Für den Schlusspunkt sorgten wie zu Beginn Zoe Klein und Andrea Bichler, scharfer Diagonalball von der linken Seite, Bichler versenkte zum 8-0 Endstand.
 
"Toll, dass sich die Mädels heute mit so vielen schönen Toren belohnen konnten," so Trainer Weis nach dem Spiel. "Heute lief natürlich alles für uns. Nehmen wir gerne mit."
 
Am kommenden Wochenende wartet das stark eingeschätzte Team aus Langengeisling auf den MTV Diessen.

Der MTV spielte mit: Müske, Haydn, Stemmer, Bauer, Baur, Stapff, Breitenberger (76. Boye), Klein, Bichler, Kemmelmeier (46. König, 85. Kemmelmeier), Zenker (26. Schultheiß, 64. Böck)

Bittere Niederlage in Altötting


Bild: MTV-Spielerin Raffaela Stemmer am Ball


Eine bittere 2-3 Niederlage mussten die MTV Frauen am vergangenen Samstag in Altötting hinnehmen.
 
Ohne Abwehrchefin Sophie Bauer trat der MTV Diessen die über 160km lange Fahrt nach Altötting an, schon früh machte sich die personelle Umstellung negativ bemerkbar. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase hatten die Ammersee Mädels dennoch die Riesenchance zur Führung: Zoe Klein schickte Andrea Bichler, die vor der Altöttinger Torhüterin quer legte, doch Annabell Königs Abschluss kratzen die Gastgeberinnen irgendwie von der Torlinie, auch wenn der Ball möglicherweise schon die Torlinie überschritten hatte. Es folgte eine indiskutabel schwache MTV Phase mit zahlreichen Unkonzentriertheiten, das Ergebnis war ein 0-2 Rückstand durch Tore von Birgit Wimmer und Julia Troll. Die Diessnerinnen stellten nach einem schönen Angriff durch das Zentrum auf 1-2, Raffi Stemmer fand Annabell König, die steckte für Andrea Bichler durch, die souverän zum Anschlusstreffer traf (23.). Doch nur wenige Minuten später segelte eine lange Flanke auf den Kopf von Sandra Ulrich, die aus abseitsverdächtiger Position den Altöttinger 2-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Diessen antwortete mit guten Chancen, ein Kopfball von Maria Breitenberger verfehlte das Tor knapp, ebenso zischte ein Schuss von Raffi Stemmer knapp am Kreuzeck vorbei. Zoe Klein hatte bereits Altöttings Torfrau umkurvt, doch eine Verteidigerin verhinderte den Schuss ins leere Tor.
 
Im zweiten Abschnitt verlagerte sich das Spielgeschehen mehr und mehr in die Altöttinger Hälfte, den Gastgeberinnen gelang es immer wieder geschickt, den Ball vom eigenen Tor wegzuhalten. Beste MTV Chancen fanden nicht den Weg ins Tor, gegen Bichler parierte die Torfrau zweimal glänzend, Maria Breitenberger verfehlte nach einer Ecke knapp, an Torchancen mangelte es den Diessnerinnen nicht. Mit zunehmender Spielzeit wurde es ruppiger, der MTV hatte zahlreiche Freistöße und Eckbälle, doch auch aus einem Dutzend Standardsituationen konnte Diessen bis in die Nachspielzeit kein Kapital schlagen. Als Julia Stapffs  Fernschuss aus 22 Metern an die Querlatte knallte, zeichnete sich die Niederlage nach und nach ab. Kurz vor dem Ende sah Altöttings Wimmer für wiederholtes Foulspiel die Ampelkarte, der Anschlusstreffer für den MTV Diessen fiel aber zu spät. Nach einem Eckball von Zoe Klein köpfte Leni Bonomo zum 2-3 Anschluss ein, kurz danach war aber Schluss.
 
"Das Spiel haben wir in der ersten halben Stunde verloren. Klar hatten wir heute wirklich kein Glück, aber diese Niederlage müssen wir uns selber zuschreiben," zog Coach Nico Weis das Fazit. Nächsten Samstag kommt der FC Stern München II an den Ammersee. Anstoß ist um 16:30 Uhr.

Punkteteilung im ersten Spiel


Bild: MTV-Spielerin Julia Stapff (Foto: Ernstberger)

Nach einem intensiven und spannenden Spiel trennten sich der TSV Eching und der MTV Diessen beim Auftaktspiel in die Bezirksoberliga Saison torlos 0-0.

"Kaum zu glauben, dass wir bei dieser Anzahl von hochkarätigen Chancen für beide Teams keine Tore gesehen haben," wunderte sich Coach Nico Weis nach dem Abpfiff. Das Spiel bot keine lange Aufwärmphase, beide Mannschaften spielten von Beginn an mit viel Zug Richtung Tor und kreierten viele sehenswerte Tormöglichkeiten. Schon nach 3 Minuten köpfte Maria Breitenberger einen Eckball von Zoè Klein knapp am Tor vorbei. Nur Minuten später parierte Larissa Müske für den MTV und verhinderte den 0-1 Rückstand. Zoè Klein und Andrea Bichler verzogen knapp. Den schönsten MTV Spielzug der ersten Hälfte leitete Nele Baur ein, als sie Leni Bonomo über die rechte Seite ins Tempo brachte, ihre Flanke nahm Bichler per Kopf und setzte den Ball knapp daneben. Fast um Gegenzug hatte Diessen Glück, als ein Echinger Abschluss an den Außenpfosten knallte.

Der zweite Abschnitt stand der ersten Halbzeit in Nichts nach, beide Teams warfen sich in jeden Zweikampf und hatten immer wieder starke Phasen. Während die Gäste aus München in Halbzeit mehr offensive Akzente setzen konnten, hatten die Ammersee Mädels in den zweiten 45 Minuten ein Übergewicht an Torchancen. Exemplarisch dafür der Lattenknaller von Zoè Klein, zahlreiche weitere Chancen konnten die Diessnerinnen nicht nutzen. Eching blieb bei Kontern und Standardsituationen gefährlich, am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden.

Trainer Nico Weis zog ein positives Fazit. "Das Spiel hatte definitiv keinen Verlierer verdient, finde ich. Auf die Leistung können wir aufbauen. Für die Zuschauer war das eine packende Partie mit hohem Unterhaltungswert. Zwei Teams auf Augenhöhe!"

MTV in Altötting gefordert



Am kommenden Wochenende steht für die Diessnerinnen eine weite Auswärtsfahrt an. Am Samstag um 17 Uhr ist Anpfiff beim TV Altötting.

Gegner Altötting musste zum Start in die neue Saison eine klare 0-5-Niederlage bei Landesliga-Absteiger BCF Wolfratshausen hinnehmen, am Samstag kommt dann gleich der zweite Landesliga-Absteiger mit dem MTV Diessen.

Das Team von Trainer Nico Weis möchte die gute Leistung vom vergangenen Wochenende gegen den TSV Eching bestätigen. Beim 0-0 gegen Eching überzeugte vor allem die MTV-Defensive, am kommenden Samstag soll nun auch offensiv der Knoten platzen.

Aus im Bezirkspokal Achtelfinale



Für die MTV Diessen Frauen endete die Saisonvorbereitung nach zuletzt 3 Spielen in 8 Tagen und dem Trainingslager in Tirol mit einer 2-5 Niederlage beim Ligakonkurrenten RW Überacker.

Sichtlich müde wirkte die Mannschaft des MTV Diessen schon zu Spielbeginn beim Pokalachtelfinale in Überacker. Das Spiel der Weis Truppe war von Anfang an fehlerbehaftet und ohne das nötige Tempo, um den frischen und motivierten Gastgeberinnen Paroli bieten zu können. Nach der verdienten 2-0 Führung für Überacker verkürzte Julia Stapff kurz vor der Pause per Freistoß auf 1-2. 

Nach einem guten Start in die zweite Halbzeit sorgte ein Doppelschlag für die Vorentscheidung. Zwischenzeitlich hatten die Gastgeberinnen auf 5-1 erhöht, Leni Bonomo konnte mit ihrem Freistoßtor nochmals Ergebniskosmetik betreiben und stellte auf 2-5. 

"Nach unserem intensiven Trainingslager am vergangenen Wochenende waren das Pokalspiel in Böbing (9-3 Sieg) und unser Freundschaftsspiel gegen den TSV Rott am Mittwoch (2-2) sicherlich zu viel," stellte sich Coach Weis vor sein Team. "Heute hat hinten und vorne nichts funktioniert, nächste Woche werden wir ein anderes Gesicht zeigen!" verspricht der Trainer.

Zu ungewohnter Uhrzeit startet der MTV Diessen am kommenden Samstag in die neue Saison, schon um 11:30 Uhr ist Anpfiff im Ammersee Stadion gegen den TSV Eching.