MTV Diessen Traditionsteam - TSV Rott 1-1
Am vergangenen Wochenende feierte der MTV Diessen ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Frauenfußball in Diessen. Prima besucht fanden über den Samstag verteilt 4 sehenswerte Spiele statt, es wurde gegrillt, gelost, gefeiert und fleißig gratuliert.
Für beste Stimmung sorgte Stadionsprecher Frank Fastl, der im Laufe des Nachmittags zahlreiche Gäste ans Mikrofon lockte, die Glückwünsche und warme Worte an die Zuschauer und die Mannschaften richteten. Unter anderem Diessens 2. Bürgermeister Roland Kratzer, BFV Vertreterin Mareike Eder, DFB U19 Juniorinnen Teammanager Florian Streib, MTV Vorstand Volker Bippus sowie natürlich die Gründerin der Frauenfußballabteilung Maria Steinle.
Sogar Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg reihte sich in die Liste der Gratulanten ein und schickte eine Grußbotschaft für die Stadionzeitung an Coach Nico Weis. Damit war sie in prominenter Gesellschaft, viele Trainer, Schiedsrichter und Teams hatten sich zu Wort gemeldet, ebenso wie die Ex-Profis Benny Lauth und Andi Görlitz sowie Nationalspielerin Sydney Lohmann.
An den Banden bewunderten die Zuschauer Fotos aus 50 Jahren Frauenfußball beim MTV Diessen, Mannschaftsfotos, Spielszenen aus den vergangenen Jahrzehnten und natürlich aus den erfolgreichen letzten 10 Jahren mit 3 Aufstiegen und dem Durchmarsch bis in die Bayernliga. Rundum ein gelungener Tag bei besten äußeren Bedingungen.
U15 Juniorinnen: MTV Diessen - FC Issing 0-1
MTV Diessen II - SG Issing/Fuchstal 8-1
MTV Diessen - FFV Heidenheim 2-4
Am Mittwoch hatte das Team von Trainer Nico Weis die Köpfe zusammengesteckt und alle waren sich einig: Wenn das Spiel in Obereichstätt noch stattfinden kann, will man auch antreten. „Ab Donnerstag standen wir in regem Kontakt mit dem TSV Obereichstätt und wir haben dem Gastgeber unsere Zusage gegeben“ – sagt Weis. Doch am Freitagabend kippte die Situation bei den Diessnerinnen, 3 kurzfristige Absagen sorgten für eine sehr dünne Personaldecke. „Dennoch habe ich entschieden, das Spiel zu spielen. Kurzfristig absagen, nur weil mal ein Leistungsträger ausfällt, ist für mich keine Option!“ Gemeint waren neben Torhüterin Darinka Kaden und Nele Baur vor allem Celina Costantini, auf die Weis verzichten musste.
Mit Antonia Liebl und Raffaela Stemmer stand dennoch eine gestandene Innenverteidigung beim Anpfiff in Obereichstätt auf dem Platz, aber der Fußball schreibt oft seine eigenen Geschichten. Nach gerade mal 7 Minuten verletzte sich Antonia Liebl und musste ausgewechselt werden. „Nach einer halben Stunde wusste ich, dass es die falsche Entscheidung war, zu diesem Spiel anzutreten,“ resümiert Weis. Nach einer halben Stunde war der MTV verdient in Rückstand geraten, zuvor hatte jedoch Zoè Klein die große Chance zum Führungstreffer, als Steffi Köhler über die rechte Seite in den Strafraum zog und Klein perfekt in Szene setzte, die allerdings knapp übers Tor schoss. Die Gastgeberinnen hatten die Partie kontrolliert und bereits einige Möglichkeiten liegen gelassen.
Nach einer intensiven Halbzeitansprache präsentierte sich der MTV Diessen zu Beginn der zweiten Hälfte robuster, das Spiel war nun ausgeglichen. Doch ein bitterer Elfmeterpfiff brach die Moral der MTV Damen. „Aus meiner Sicht ein Allerweltszweikampf, Körper an Körper, kein Schubsen, kein Stoßen,“ sah Weis die Situation. Dennoch zeigte der sonst souverän leitende Schiedsrichter auf den Punkt, Katharina Schneider traf zum zweiten Mal und sorgte für die Vorentscheidung. „Der Akku war vollkommen leer, wir haben überhaupt nicht mehr ins Spiel gefunden, einen Fehler nach dem anderen gemacht.“ Coach Nico Weis ist konsterniert, fügt aber hinzu: „Am Ende habe ich entschieden, dass wir spielen. Deshalb nehme ich diese Niederlage auf meine Kappe und mache den Mädels überhaupt keinen Vorwurf.“ In der Schlussphase trafen Helmschmidt und Glatter (2) zum 5-0 Endstand und schossen Obereichstätt somit an die Tabellenspitze zur „Herbstmeisterschaft“, sofern man in diesen verrückten Zeiten davon sprechen kann.
Für den MTV spielten: Bonomo – Hack, Liebl (8. Haydn), Stemmer, Lehner – V. Bader (67. Behr), C. Bader C. – Köhler – Bichler, Klein, Breitenberger
Foto: Maria Steinle zusammen mit den MTV Damen im Damen im Trainingslager 2019.
Der Samstag, 31.07., steht in Diessen ganz im Zeichen eines außergewöhnlichen Jubiläums: Der MTV Diessen feiert 50 Jahre Frauenfußball. 1971 gründeten eine Handvoll Damen rund um Diessens Urgestein Maria Steinle zusammen mit Pionier Johann Lindner die Frauenfußballabteilung des MTV Diessen.
Seit 50 Jahren stellt der MTV nun ununterbrochen eine Damenmannschaft, zu diesem Jubiläum haben sich viele prominente Stimmen weit über den Landkreis hinaus zu Wort gemeldet. Einen Teil davon wollen die Organisatoren in einem Stadionsonderheft veröffentlichen, das zum 31. erscheint.
Das bunte Rahmenprogramm dreht sich rund um alle Mädchen und Damenteams, die der MTV aktuell stellt. Bereits um 11 Uhr treten die U15 Juniorinnen zu einem Freundschaftsspiel gegen das Team des FC Issing an. Gegen 13 Uhr ist die zweite Damenmannschaft an der Reihe, zu Gast ist die Spielgemeinschaft des FC Issing / SV Fuchstal. Die Highlights folgen am Nachmittag: Um 15 ertönt der Anpfiff zum Freundschaftsspiel der ersten Damenmannschaft des MTV Diessen gegen den FFV Heidenheim. Die Gäste aus Baden-Württemberg haben in der abgelaufenen Verbandsligasaison auf Platz 2 den Sprung in die Regionalliga ganz knapp verpasst, wollen aber in der neuen Saison wieder in Sachen Aufstieg angreifen.
Für die Diessnerinnen ist es das zweite Vorbereitungsspiel mit vielen neuen Gesichtern im Kader. Am vergangenen Wochenende startete die Weis-Truppe mit einem 1-1 Unentschieden in Anhausen. Außerdem möchte der MTV den Rahmen nutzen, um einige Spielerinnen zu verabschieden, unter anderem verlieren die Ammerseer eine ihrer großen Leistungsträgerinnen Steffi Köhler (ehemals Wild), die ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen wird.
Um 17:30 Uhr folgt ein echtes Novum: Erstmals tritt eine MTV Traditionsmannschaft an mit vielen Spielerinnen aus den erfolgreichen letzten Jahrzehnten wie den Meisterjahren 2012 und 2014 oder auch dem Bayernligaaufstiegsjahr 2017. Aufs Feld geführt werden soll das Team von Maria Steinle. Als Gegner gastiert mit dem TSV Rott ein tolles Team, das sich in den letzten Jahren in der Bezirksliga etabliert und sich in der längeren Vergangenheit heiße Duelle mit dem MTV Diessen geliefert hat.
Neben einem bunten Rahmenprogramm haben sich Coach Nico Weis und seine Mädels wieder eine besondere Aktion überlegt: Ein Armband mit der Aufschrift „50 Jahre MTV Diessen Frauenfußball“ möchte man als Dankeschön gegen eine Spende verteilen. Diessen hofft nun auf schönes Wetter und gute Stimmung und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und einen tollen Tag.
Bild: MTV-Trainer Nico Weis
Die aktuelle Corona-Situation spitzt sich weiter zu, dennoch soll das Damen Landesliga Spiel zwischen dem FV Obereichstätt und dem MTV Diessen am kommenden Samstag stattfinden.
Beide Teams wollen spielen: Obereichstätt ist nach dem Sieg gegen Aufstiegskonkurrent SC Amicitia München auf Bayernliga-Aufstiegskurs, der MTV Diessen möchten nach der 2-3-Niederlage gegen Geratskirchen unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Um 14 Uhr könnte angepfiffen werden, die Entscheidung darüber wird aber sicherlich erst kurzfristig fallen.