Anmeldeformular 2023

MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 01_erste.jpg
  • 02_zweite.jpg
  • 03_kreis_rot.jpg
  • 04_jubel_rot.jpg
  • 05_kreis_grau.jpg
  • 06_jubel_grau.jpg

MTV kann bei Endrunde nur teilweise mithalten

Im Endrundenturnier des Kreises Zugspitze konnte die Erste Mannschaft des MTV Diessen am vergangenen Sonntag in Penzberg gegen ausschließlich höherklassige Gegner nur teilweise mitspielen und schied aus der BFV-Hallenmeisterschaft aus.

Nach zwei Niederlagen gegen den Landesligisten SC Oberweikertshofen (0:2) und den Bezirksligisten TSV 1865 Murnau (0:3) trotzte das Team vom Ammersee anschließend dem Bezirksligisten VFL Denklingen ein torloses Unentschieden ab. Im abschließenden Gruppenspiel unterlag die Mannschaft dem Kreisligisten SC Maisach mit 1:3, erzielte dabei aber immerhin noch einen Ehrentreffer.

Da keine Platzierungsspiele durchgeführt wurden, war das Turnier für den MTV damit bereits vorzeitig beendet. Der Sieger FC Penzberg und der Finalist TSV 1865 Murnau qualifizierten sich für die Oberbayerische Hallenmeisterschaft am Samstag 14.01.2023 in Manching.

 „Wir haben einige gute Ansätze gezeigt, die aber nicht gereicht haben, um in diesem starken Teilnehmerfeld konstant mithalten zu können. Dennoch hat sich die Teilnahme an der Hallenmeisterschaft für uns absolut gelohnt und war ein guter Abschluss des Jahres“, bilanzierte MTV-Trainer Philipp Ropers nach dem Turnier.

Dießen Rot gegen Maisach 10Foto: Roland Halmel

MTV will auch bei Endrunde mithalten

Erst am vergangenen Samstag konnte sich die Erste Mannschaft des MTV Diessen im Rahmen der BFV-Hallenmeisterschaft im Vorrundenturnier durchsetzen, nun steht am kommenden Sonntag schon die Endrunde im Kreis Zugspitze an. Ab 10:00 trifft das Team vom Ammersee erneut in Penzberg in seiner starken Fünfergruppe auf den SC Maisach, den SC Oberweikertshofen, den TSV 1865 Murnau und den VFL Denklingen.

In der Parallelgruppe nehmen noch der ESV Penzberg, der FC Penzberg, der SC Olching, der SV Puch und der TSV Peiting am Endrundenturnier teil. Die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen spielen in den anschließenden Halbfinals die zwei Finalisten und damit auch die beiden Teilnehmer an der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft am Samstag 14.01.2023 in Manching aus.

„Wir haben am vergangenen Samstag eine starke Vorrunde gespielt und wollen nun auch in der Endrunde mithalten“, sagt MTV-Trainer Philipp Ropers vor dem Turnier.

Endrunde min

MTV will auch beim Futsal überzeugen

Nach der souveränen Qualifikation für die Aufstiegsrunde auf dem grünen Rasen will die Erste Mannschaft des MTV Diessen am kommenden Samstag auch in der Halle gut auftreten. Ab 11:00 trifft das Team vom Ammersee im Rahmen der BFV-Hallenmeisterschaft im Kreis Zugspitze im stark besetzten Vorrundenturnier in Penzberg in seiner Vierergruppe zunächst auf den FC Penzberg, den TSV Hechendorf und den SV Ohlstadt.

Anschließend wartet je nach den Ergebnissen in den beiden Gruppen im Halbfinale oder in einem Platzierungsspiel mit dem FC Deisenhofen, dem ASC Geretsried, dem ESV Penzberg oder den SpFr Breitbrunn eine der Mannschaften aus der Parallelgruppe. Die beiden Finalisten und der Sieger des Spiels um den dritten Platz qualifizieren sich für die Endrunde im Kreis Zugspitze, die am Sonntag 18.12. ebenfalls in Penzberg stattfindet.

„Wir wollen uns trotz des starken Teilnehmerfeldes gut präsentieren und möglichst auch die nächste Runde erreichen“, wollen MTV-Trainer Philipp Ropers und seine Mannschaft auch in der Halle mehr als nur dabei sein.

Halle min

MTV überzeugt auch beim Futsal

Am vergangenen Samstag trat die Erste Mannschaft des MTV Diessen im Rahmen der BFV-Hallenmeisterschaft im Kreis Zugspitze beim stark besetzten Vorrundenturnier in Penzberg an.

Nach einer etwas zu hoch ausgefallenen 0:4-Auftaktniederlage gegen den FC Penzberg gewann das Team vom Ammersee seine beiden weiteren Gruppenspiele gegen den TSV Hechendorf (3:0) und den SV Ohlstadt (3:1) souverän und zog damit als Gruppenzweiter in das Halbfinale ein.

Hier entschied die Mannschaft nach einem 1:1-Unentschieden gegen den FC Deisenhofen das folgende 6-Meter-Schießen für sich, erreichte so das Endspiel und traf dort erneut auf den FC Penzberg. Diesmal konnte das Team die Partie ausgeglichener gestalten, verlor aber dennoch knapp mit 1:2.

Gemeinsam mit dem Turniersieger FC Penzberg und dem ESV Penzberg, der das Spiel um den dritten Platz gegen den FC Deisenhofen gewann, qualifizierte sich der MTV somit für die Endrunde im Kreis Zugspitze, die am kommenden Sonntag 18.12. ebenfalls in Penzberg stattfindet.

„Wir haben uns gut präsentiert und trotz des starken Teilnehmerfeldes die nächste Runde erreicht. Um auch dort mithalten zu können, müssen wir uns aber noch in einigen Bereichen verbessern“, bilanzierte MTV-Trainer Philipp Ropers nach dem Turnier.

IMG 8928

MTV zieht Bilanz: Umbruch gelungen

Die Erste erreicht als Aufsteiger in der Kreisklasse die Aufstiegsrunde, die Zweite steigt aus der C- in die B-Klasse auf: Trotz eines großen Umbruchs im Sommer fällt das Fazit der Diessener Herren für das Freiluft-Fußballjahr 2022 sehr positiv aus. „Der Umbruch ist uns herausragend gut gelungen und wir sind absolut stolz auf das, was wir in diesem Jahr mit unseren Teams erreicht haben“, bilanziert Philipp Ropers, der als Spielertrainer für beide Mannschaften verantwortlich ist.

Nach dem verdienten Aufstieg der Ersten in die Kreisklasse gab es im Sommer durch einige Wechsel in höhere Ligen und altersbedingte Rücktritte einen großen Umbruch in Diessen, der sich auf beide Mannschaften auswirkte. Die Erste trat stark verjüngt eine Liga höher an und auch die Zweite musste sich durch viele interne Aufrücker neu aufstellen. Dem sportlichen Erfolg beider Teams tat das aber keinen Abbruch.

Die Erste Mannschaft qualifizierte sich in der sehr ausgeglichenen Kreisklasse 5 als Tabellendritter mit 24 Punkten und 27:23 Toren aus 14 Spielen für die Aufstiegsrunde. Dort kämpft das Team nach dem Winter mit fünf weiteren Vereinen schon wieder um den Aufstieg, diesmal um den in die Kreisliga. Dass der MTV in den letzten beiden Vorrundenspielen einige Punkte liegen ließ und so nur zwei statt möglicher vier oder sechs Punkte mitnimmt, ist dabei lediglich ein kleiner Wermutstropfen. „Natürlich hätten wir gerne eine bessere Ausgangsposition gehabt, aber wir haben trotzdem eine gute Vorrunde gespielt und freuen uns sehr über die Qualifikation für die Aufstiegsrunde“, so Ropers über die Erste.

Die Zweite Mannschaft schloss die Vorrunde in der C-Klasse 4 nach 12 Spielen mit 25 Punkten und 23:10 Toren als Tabellenerster ab. Im neuen Ligamodus steigt das Team damit schon im Winter auf und spielt dann im Frühjahr in einer B-Klassen-Abstiegsrunde um den Klassenerhalt. „Der Aufstieg der Zweiten ist ein hart erarbeiteter und wirklich toller Erfolg, vor allem, da sie im Sommer zahlreiche Spieler an die Erste abgegeben hatte“, so Ropers über die Zweite.

Nach einigen intensiven Monaten geht es bis Weihnachten erst einmal ruhiger zu. Nach einer komplett fußball-freien Woche geht es nun mit freiwilligem Hallenkicken einmal pro Woche weiter. Am 10.12. spielt der MTV dann bei der Hallenmeisterschaft mit und am 07.02.2023 startet die Vorbereitung für die Punktspiele im neuen Jahr.

Zu- oder Abgänge sind grundsätzlich keine geplant. Dafür kommt der eine oder andere Langzeitverletzte wieder zurück. „Wir werden mit beiden Teams stark genug sein, um unsere Ziele zu erreichen“, sagt Ropers. Und die sind wie immer hoch: „Mit der Ersten der Durchmarsch in die Kreisliga und mit der Zweiten der Verbleib in der B-Klasse.“

IMG 6613Foto: Sebastian Achhammer