MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 1_bild.jpg
  • 2_bild.jpg
  • 3_bild.jpg
  • 4_bild.jpg
  • 5_bild.jpg
  • 6_bild.jpg

MTV-Herren starten mit Heimspielen

Nach sechs Wochen Vorbereitung beginnt für die Herren des MTV Diessen am kommenden Sonntag die neue Saison. Dann empfangen beide Mannschaften im Ammersee-Stadion den TSV Finning, die Erste um 14:00 und die Zweite um 16:00. Der MTV will natürlich mit zwei Heimsiegen starten.

MTV FinningI min

MTV-Herren schließen die Sommer-Vorbereitung ab

Mit insgesamt guten Auftritten haben die Herren des MTV Diessen die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 beendet. Beide Mannschaften haben sich im Laufe der sechswöchigen Vorbereitung wieder ein Stück weiterentwickelt. Spielertrainer Philipp Ropers nimmt viel Positives mit.

„Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden“, sagt Ropers. Neben zahlreichen Trainingseinheiten standen für die Erste Mannschaft drei Vorbereitungsspiele auf dem Programm: Erst ein 2:2-Unentschieden gegen den Kreisklassisten (SG) Wielenbach/Pähl und dann eine 1:3-Niederlage sowie ein 3:2-Sieg gegen die beiden Kreisligisten FT München-Gern und TSV 1860 München III.

Im Pokal ist der MTV nach Viertelfinal- bzw. Halbfinaleinzug in den vergangenen beiden Jahren diesmal leider schon in der zweiten Runde ausgeschieden. Nach einem deutlichen 9:2-Erfolg in der ersten Runde beim A-Klassen-Aufsteiger TSV Tutzing verlor das Team vom Ammersee beim Ligakonkurrenten FC Weil in einem wilden Spiel mit 4:5.

Darüber hinaus veranstalteten die Herren im sechsten Jahr in Folge mit großem Erfolg ihr Elfmeter-Turnier.

„Schwerpunkte in unserer Vorbereitung waren Taktik, Technik und Kondition – aber vor allem, als Team wieder einen Schritt auf unserem Weg zu gehen“, erklärt Ropers. Dabei habe seine Mannschaft in allen Bereichen weitere Fortschritte gemacht. „Wir müssen aber dranbleiben und uns überall weiter verbessern.“

Auch die Zweite Mannschaft des MTV trainierte fleißig mit und gewann ihr Vorbereitungsspiel gegen die SG Hungerbach II mit 2:1.

Die erste Mannschaft des MTV tritt in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse 4 und die Zweite erneut in der B-Klasse 7 an. Beide Teams freuen sich dabei über interessante Gegner und kurze Fahrtzeiten.

„Wir haben mit Erster und Zweiter viel trainiert und insgesamt gute Leistungen in den Vorbereitungs- und Pokalspielen gezeigt“, bilanziert Ropers. „Beide Teams sind vorbereitet für den Ligaspielstart.“

Dieser findet für beide am kommenden Sonntag im Ammersee-Stadion gegen den TSV Finning statt. Die Ersten Mannschaften stehen sich um 14:00 und die Zweiten um 16:00 gegenüber. Der MTV will natürlich mit zwei Heimsiegen starten.

Bericht Vorbereitung IIFoto: Sebastian Achhammer

Kapitän und sportlicher Leiter gehen, Trainer bleibt, Co kommt

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu und die neue Saison 2025/2026 steht vor der Tür. In dieser müssen die Herren des MTV Diessen wie berichtet neben einigen Spielern um ihren ehemaligen Kapitän Ludwig Schranner auch ohne den bisherigen sportlichen Leiter Alexander Neiser auskommen. Dessen letzte Amtshandlung war die Vertragsverlängerung mit seinem Trainer: Philipp Ropers wird auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie bzw. auf dem Feld stehen und geht damit in sein siebtes Jahr als Spielertrainer der Ersten. Unterstützt wird er dabei ab sofort vom letztjährigen A-Jugend-Trainer Fabian Bootz, der Co-Trainer der Ersten und Trainer der Zweiten wird.

Bericht Trainer

Dauerkarten für alle Liga-Heimspiele der MTV-Herren

Wie in den vergangenen Saisons gibt es auch für die Spielzeit 2025/2026 ab sofort Dauerkarten für alle Liga-Heimspiele der Herren des MTV Diessen. Für 40€ bzw. 30€ ermäßigt sieht man alle 13 Heimspiele in der Kreisklasse 4.

„Unsere Fans haben uns in den letzten Jahren überragend unterstützt“, sagt MTV-Spielertrainer Philipp Ropers. Deshalb sei es keine Frage gewesen, dass die Herren wieder Dauerkarten anbieten.

Für die Herstellung der Dauerkarten hat die Mannschaft erneut mit dem Diessener Druckwerk zusammengearbeitet und dabei ist wieder ein hochwertiges Produkt mit schicker Optik entstanden. Die Dauerkarten gibt es bei allen Heimspielen und über die Spieler zu kaufen.

Foto Dauerkarten

MTV verabschiedet Spieler und Unterstützer

Die Vorbereitung auf die neue Saison ist in vollem Gange. Vor dieser müssen die Herren des MTV Diessen einige Spieler aus der ersten und zweiten Mannschaft und mehrere treue Unterstützer verabschieden.

Drei Spieler der Ersten beenden ihre Karrieren: Ludwig Schranner nach zehn (drei davon als Kapitän), Ahmad Assad nach neun und Paul Auerbach nach insgesamt zwei Jahren.

Zusätzlich wechseln drei Spieler an ihre jeweiligen Wohnorte: Daniel Karthe zurück zu seinem Heimatverein nach Raisting sowie Raphael Anklam und Dominik Wagner nach München.

Darüber hinaus wird Levin Braun dem MTV zwar weiterhin regelmäßig zur Verfügung stehen, allerdings vor allem mit einem Zweitspielrecht in Augsburg auflaufen.

Auch die Zweite Mannschaft muss mit Sebastian Achhammer, Kovan Blasini, Nicolas Hähnel, Alexander Heinrich, Jonas Krautbauer, Lucas Poppen, Leander Seeleitner und Andreas Steigenberger künftig ohne mehrere Spieler auskommen, die allerdings überwiegend schon länger nicht mehr auf dem Platz standen.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers schaut zurück und nach vorne: „Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren teilweise langjährigen Einsatz in unseren Mannschaften. Wir haben leider in beiden Teams Qualität und Quantität verloren. Aber unsere Mentalität ist genauso, wie sie in den vergangenen Jahren auch war: „Next men up“!“

Dabei wird die Erste vorrangig durch aufrückende Spieler aus der Zweiten verstärkt werden. Diese wiederum darf sich in Aybars Kalfa, Artur Khakimov, Manuel Marjanovic, Marcel Sibert und Leon Steffens auf fünf Akteure aus der eigenen A-Jugend sowie mit Bastian Knispel auf einen Neuzugang und mit Julian Pena auf einen Rückkehrer freuen.

Doch nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz müssen die Herren künftig auf mehrere wichtige Bestandteile ihres „Heimspielteams“ verzichten. Zum einen wird Sebastian Achhammer ebenfalls nicht mehr als Fotograf der Ersten aktiv sein, zum anderen stehen nach Lena Friedrich und Vita Hähnel vor der vergangenen Saison nun leider auch Magdalena Birnstein, Laura Ellinghoven und Ilvy Sieber nicht mehr für die tolle Arbeit im Kiosk zur Verfügung.

Ropers bedankt sich bei allen: „Wir sind sehr dankbar für die überragende Unterstützung in den vergangenen Spielzeiten. Sowohl die Fotos, als auch der Kiosk waren ein sehr wichtiger Teil rund um unsere Heimspieltage.“

Vielen Dank für alles und bis bald im Ammersee-Stadion!