Anmeldeformular 2023

MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 01_erste.jpg
  • 02_zweite.jpg
  • 03_kreis_rot.jpg
  • 04_jubel_rot.jpg
  • 05_kreis_grau.jpg
  • 06_jubel_grau.jpg

MTV-Herren starten in die Winter-Vorbereitung

Die mit dem Erreichen des Kreisfinals der BFV-Hallenmeisterschaft durchaus erfolgreiche Winterpause neigt sich dem Ende zu. Die Fußballer des MTV Diessen starten nun Anfang Februar wieder in die siebenwöchige Vorbereitung auf die Aufstiegsrunde zur Kreisliga.

Das Team vom Ammersee musste in der Winterpause weder Abgänge noch Verletzungen hinnehmen. Dafür konnte der MTV sich mit drei Rückkehrern (Leopold Praus, Jakob Gröger und Levin Braun) und zwei Futsal-Nationalspielern (Kim Herterich und Benjamin Bautz) gut verstärken. Zusätzlich kann der eine oder andere Langzeitverletzte endlich wieder voll angreifen.

Mit der Verlängerung der Partnerschaft mit Giesinger Bräu und dem Aufbau einer Medizinischen Abteilung gab es auch neben dem Platz positive Entwicklungen. Die Weichen für eine gute Vorbereitung und eine erfolgreiche Aufstiegsrunde sind also gestellt.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers ist zuversichtlich: „Wir haben eine gute Vorrunde gespielt und waren auch über den Winter fleißig. Die Mannschaft hat sich auf und neben dem Platz wieder ein Stück weiterentwickelt. Daran wollen wir in der Vorbereitung und in der Aufstiegsrunde anknüpfen.“

In dieser trifft Diessen zum einen auf die schon aus der Hinrunde bekannten TSV Erling-Andechs und FC Kochelsee-Schlehdorf. Zum anderen aber auch auf den WSV Unterammergau, den FC Bad Kohlgrub und die SG Oberau/Farchant. Gegen die SG stieg der MTV am Ende der vergangenen Saison noch in der Relegation in die Kreisklasse auf.

Die Ausgangsposition der sechs Mannschaften ist dabei aufgrund der Ergebnisse der Vorrunde leicht unterschiedlich: Andechs und Unterammergau starten mit sechs, Schlehdorf und Kohlgrub mit vier, Oberau und Diessen mit zwei Punkten. Nach Hin- und Rückspiel steigt dann der Tabellenerste direkt in die Kreisliga auf und der Tabellenzweite kann über die Relegation folgen.

Die Zweite Mannschaft ist im neuen Ligamodus als Meister der C-Klasse 4 schon im Winter aufgestiegen. Nun spielt sie in der B-Klassen-Abstiegsrunde um den Klassenerhalt und trifft dabei auf folgende Gegner: WSV Unterammergau II, TSV Erling-Andechs II, Türk Gücü Schongau, SG Oberau/Farchant II, TSV Oberammergau II.

Unterammergau startet auch hier mit sechs Punkten, Andechs und Schongau mit vier, Diessen mit zwei und Oberau und Oberammergau mit einem. Der Tabellenletzte steigt nach Hin- und Rückspiel direkt in die C-Klasse ab. Aufgrund weiterer Absteiger durch eine Quotienten-Regelung über alle B-Klassen-Abstiegsrunden gilt es jedoch für alle Teams, so viele Punkte wie möglich zu sammeln.

Für beide Mannschaften stehen also einige schwere Gegner und weite Fahrten an. Trotz der jeweils nicht ganz optimalen Ausgangssituation sind die Ziele der Diessener dabei wie immer hoch: „Wir wollen mit der Ersten in die Kreisliga durchmarschieren und mit der Zweiten die B-Klasse halten. Beide Teams werden stark genug sein, um unsere Ziele zu erreichen“, sagt Ropers vor dem Start in die Vorbereitung.

Dafür stehen in den kommenden sieben Wochen nun neben zahlreichen Trainingseinheiten insgesamt fünf Vorbereitungsspiele und am ersten März-Wochenende auch wieder ein dreitägiges Trainingslager, diesmal in Rosenheim, auf dem Programm. Die MTV-Herren wollen ihren Weg weitergehen – so erfolgreich wie möglich.

Foto Vorbereitung

Zwei Futsal-Nationalspieler für die MTV-Herren

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitung steht vor der Tür. Die Herren des MTV Diessen haben die Zeit genutzt, um sich noch besser aufzustellen und sich mit zwei Futsal-Nationalspielern verstärkt.

Kim Herterich und Benjamin Bautz, in der Halle beide für den SSV Jahn 1889 Regensburg in der Futsal-Bundesliga aktiv, spielen ab sofort auf Rasen für das Team vom Ammersee. Bautz (18 Jahre alt) bestritt bereits ein Spiel für die Deutsche U19-, Herterich (22) sogar eines für die A-Nationalmannschaft.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers ist erfreut über die Neuzugänge: „Ich kenne die beiden schon lange und gut vom Futsal. Beide werden uns sportlich verstärken, passen aber auch menschlich sehr gut in unser Team.“

Futsal Nationalspieler

Giesinger Bräu und MTV-Herren verlängern Partnerschaft

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitung steht vor der Tür. Die Herren des MTV Diessen haben die Zeit genutzt, um sich auch neben dem Platz noch besser aufzustellen und die Partnerschaft mit Giesinger Bräu verlängert.

Seit Anfang 2020 unterstützt Giesinger Bräu das Team vom Ammersee als unschlagbarer Partner und großzügiger Sponsor. Mitte Dezember erneuerten die Diessener die Kooperation bei einem großartigen Abend in Giesing um drei weitere Jahre bis Ende 2025.

Am vergangenen Samstag waren die Herren des MTV dann zu einer Brauereiführung im Werk2 von Giesinger Bräu eingeladen. Bei der anschließenden gemeinsamen Brotzeit wurde natürlich auch mit dem einen oder anderen Bier auf die vergangenen und die kommenden drei Jahre angestoßen.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers ist glücklich: „Die Partnerschaft mit Giesinger Bräu war vor drei Jahren ein großer und wichtiger Schritt auf unserem Weg. Die Verlängerung ist nun die logische Konsequenz einer gelebten und erfolgreichen Kooperation. Wir bedanken uns bei Steffen Marx und Giesinger Bräu für die bisherige und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!“

Giesinger Verlängerung

MTV-Herren bauen Medizinische Abteilung auf

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitung steht vor der Tür. Die Herren des MTV Diessen haben die Zeit genutzt, um sich auch neben dem Platz noch besser aufzustellen und eine Medizinische Abteilung aufgebaut.

Das Team vom Ammersee arbeitet ab sofort mit Orthopäde Dr. Tim Saier vom OVZ München Innenstadt, Physiotherapeut Florian Batzer und seinem Studio P22, den Reha-Trainern Matthias Keller und Denis Overlöper von PREHAB LAB sportphysiotherapie, Fitnesstrainer Michele Bonomo sowie dem Fitnessstudio Ammerfit zusammen. Ziele der Kooperation sind, in regelmäßiger Abstimmung und enger Zusammenarbeit Verletzungen vorzubeugen, diese optimal zu versorgen und die Rückkehr nach einer Pause möglichst gut zu gestalten.

Passend dazu hat die Erste Mannschaft am vergangenen Donnerstag vor dem Start in die Vorbereitung ein professionelles Screening mit Matthias Keller und seinem Team von PREHAB LAB sowie Dr. Tim Saier absolviert. Auf Basis der gewonnenen Daten werden individuelle und mannschaftliche Präventionsprogramme erstellt. Darüber hinaus dienen die Daten auch als Referenz- und Zielwerte für den Wiedereinstieg nach einer Verletzungspause.

Ermöglicht haben dies das PREHAB LAB selbst und als Medizinischer Sponsor die Römhild Apotheke mit jeweils einer sehr großzügigen Spende.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers ist begeistert: „Mit dem Aufbau unserer Medizinischen Abteilung sind wir einen weiteren großen und wichtigen Schritt auf unserem Weg gegangen. Entscheidend für den Erfolg der Kooperation ist nun, dass diese auch gelebt wird. Wir bedanken uns bei allen Partnern und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!“

IMG 7665Foto: Sebastian Achhammer

Drei Winter-Rückkehrer für die MTV-Herren

Die Winterpause neigt sich dem Ende zu und die Vorbereitung steht vor der Tür. Die Herren des MTV Diessen haben die Zeit genutzt, um sich noch besser aufzustellen und sich mit drei Rückkehrern verstärkt.

Leopold Praus, Jakob Gröger und Levin Braun spielen nach einigen Jahren bei anderen Vereinen ab sofort wieder für das Team vom Ammersee. Alle drei sind noch keine 20 Jahre alt, wohnen in Diessen und waren bereits in der Jugend für den MTV aktiv.

MTV-Spielertrainer Philipp Ropers ist erfreut über die Rückkehrer: „Die drei passen sowohl sportlich, als auch menschlich sehr gut zu uns und unserem Weg. Sie werden unsere Kader quantitativ und qualitativ verstärken und uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.“

Rückkehrer 2