Dießen beweist Moral und dreht Spiel
Mit einem Kraftakt in der zweiten Halbzeit hat der MTV Dießen das Spiel gegen den SV Bernried gedreht und mit 5:2 (0:2) für sich entschieden. Damit bleibt der MTV daheim weiter ungeschlagen und hält Kontakt zum Spitzenduo der A-Klasse 5.
„Nach einer starken zweiten Hälfte haben wir verdient gewonnen“, bilanzierte MTV-Spielertrainer Philipp Ropers. Bis dahin war es aber ein weiter Weg. Offensiv ging beim MTV in Hälfte eins wenig. Dafür luden die Dießener durch individuelle Fehler den Tabellenletzten zum Tore schießen ein. Bernried bedankte sich (23., 42.) und führte zur Pause verdient mit 2:0.
„In der Pause haben wir uns einmal geschüttelt“, beichtete Ropers. Danach zeigte seine Mannschaft ein anderes Gesicht. Eher zufällig gelang durch Alexander Hummer (56.) der Anschlusstreffer. Dießen blieb am Drücker. Der eingewechselte Ludwig Schranner besorgte mit einem platzierten Distanz-Knaller den 2:2-Ausgleich (68.). Kurz danach verließ Bernrieds Benedikt Ischwang mit Gelb-Rot den Platz. In der Folge spielte nur noch der MTV. Vincent Vetter erzielte per Handelfmeter (73.) die Dießener Führung. Phillip Plesch (80.) und erneut Vetter (83.) legten bis zum Abpfiff zum 5:2-Endstand nach. Die gelb-rote Karte für Schranner (82.) änderte am Spielverlauf nichts mehr.
MTV Dießen verliert Spitzenspiel in Haunshofen
Der MTV Dießen hat das Spitzenspiel der A-Klasse 5 in Haunshofen verloren. Gegen den Tabellenführer unterlag der MTV in einer furiosen Partie mit 5:3 (3:2), und das obwohl die Dießener sich nach einem frühen Rückstand zurückgekämpft hatten.
„Wir haben uns leider auf ein wildes Spiel eingelassen“, sagte MTV-Spielertrainer Philipp Ropers nach der Partie. Nach einem nervösen Beginn beider Teams hatte Dießen mehr vom Spiel. Gegen die geschickt verteidigenden Gastgeber kam das Team vom Ammersee aber kaum in gefährliche Abschlusssituationen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld lenkte Basti Weber den Ball an den Innenpfosten, von wo er wieder ins Feld sprang. Nach einem Ballverlust im Dießener Aufbauspiel ging der SVH durch Christian Schuster (19.) in Führung. Für den Ausgleich brauchte der MTV aber nicht lang. Sascha König (21.) nickte den Ball nach einer Ecke über die Linie. Schlag auf Schlag ging es weiter. Nach einem Zweikampf auf der linken Seite entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Haunshofen. Andreas Steigenberger (23.) traf sicher zum 2:1. Wiederum nur zwei Minuten später verteidigten die Dießener zu inkonsequent und kassierten das 1:3 durch Schuster.
Danach beruhigte der MTV das Spiel, Haunshofen blieb durch schnelles Umschalten aber dauerhaft gefährlich. Noch vor der Pause gelang Dießen der Anschlusstreffer. Nach einem guten Ball in die Spitze kam der Haunshofener Torwart aus seinem Kasten, klärte den Ball aber direkt vor die Füße von Andreas Schranner. Der zögerte nicht lang und hob den Ball aus knapp 30 Metern zum 2:3 (44.) ins Tor.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Dießen am Drücker. Nach einem Konter über Vincent Vetter gelang Luis Vetter der Ausgleichstreffer (61.). Danach verpasste es der MTV, das Spiel zu drehen. Durch einen neuerlichen Fehler im Aufbauspiel lud Dießen die Gastgeber erneut zum Toreschießen ein. Haunshofens Spielertrainer Korbinian Steigenberger (68.) bedankte sich und traf zum 4:3. Die Dießener versuchten nochmal einiges, hatten aber keinen Erfolg. Ein Freistoß von Ropers landete am Pfosten. In der Nachspielzeit traf Andreas Steigenberger wieder nach einem Strafstoß und stellte mit dem 5:3 den Endstand her.
Acht Tore, zwölf gelbe Karten und zwei Foulelfmeter gab es für die Zuschauer zu sehen. „Abhaken und nach vorn blicken“, legte Ropers den Fokus direkt auf die kommenden Spiele. In der Tabelle rutschte Dießen auf Platz drei zurück.