MTV Dießen II startet mit einem Sieg in die Saison
Die zweite Mannschaft des MTV Dießen startet mit einer bärenstarken Mannschaftsleistung in die neue Saison. Bei Kaiserwetter empfingen die Dießener den Aufstiegsaspiranten aus Iffeldorf und gewannen die intensive Partie verdient mit 3:1.
Beide Mannschaften starteten taktisch stark in das Spiel, wobei die Iffeldorfer in den ersten Minuten mehr Ballbesitz hatten. Die komplette Dießener Mannschaft zeigt einen sehr gute Abwehrleistung und bot den Gästen nur wenige Möglichkeiten zu Chancen. Vereinzelt setzte der MTV zu eigenen Angriffen an. Das erste Tor des MTV erzielt Oskar Rogge, indem er sein Herz in die Hand nahm und dem gegnerischen Torwart mit einem satten Schuss von der Strafraumkante keine Chance ließ. Kurz vor der zweiten Halbzeit erhöhten die Dießener auf 2:0. Nach schöner Vorarbeit der Offensive versenkte Simon Brieger den Ball eiskalt im Netz. Ende der ersten Halbzeit musste Patrick Beausencourt das Spielfeld aufgrund einer Gelb-Roten Karte verlassen.
Trotz Unterzahl kam der MTV hochmotiviert aus der Kabine und zeigte wer Herr im Ammerseestadion ist. Der MTV spielte in dieser Phase sein bestes Spiel, hatte eine gefühlte Zweikampf- und Ballbesitzquote von 90% und kombinierte sich schön über das Spielfeld. Verdient erhöhte der MTV kurze Zeit später auf 3:0. Nachdem der Torwart der Iffeldorf einen (brutalen) Freistoß von Jan Kiechle nur nach vorne abwehren konnte, reagierte Jan-Niklas Krapf am schnellsten. Die Iffeldorfer konnten kurz vor Schluss durch einen Elfmeter auf 3:1 verkürzen.
Großer Dank geht an die Hilfe von Dirk Engelmann, Patrick Beausencourt (das nächste Mal gerne auch 90 Minuten) und Philipp Zirbes (Zweikampfquote 100%), die kurzfristig unterstützt haben.
MTV Dießen startet wieder in der A-Klasse 5
Mit 5:1 besiegte der MTV Dießen am letzten Spieltag der vergangenen Saison den SV Bernried und beendete die Spielzeit damit auf dem fünften Platz. Es war ein versöhnlicher Abschluss einer Saison, in der sich die Dießener früh aus der Aufstiegsregion verabschiedeten. So treten sie weiterhin in der A-Klasse 5 an und starten motiviert in die neue Saison.
„Die Vorbereitung war sehr gut“, sagt MTV-Coach Philipp Ropers. Er hatte schon zum Ende der vergangenen Spielzeit die Verantwortung übernommen, nachdem Peter Zirbes aus privaten Gründen etwas kürzertreten wollte. „Hohe Trainingsbeteiligung und hohe Trainingsintensität“, lobt Ropers seine Mannschaft. Auch mit den Testspielleistungen zeigt sich der Spielertrainer zufrieden, auch wenn die Ergebnisse das nicht immer zeigten.
Zum Abschluss der Vorbereitung gewann der MTV Dießen
Auf eine 3:4-Niederlage gegen den A-Klassisten SV Wessobrunn-Haid zum Auftakt der Vorbereitung folgte ein 1:1-Unentschieden gegen den A-Klassisten Rott. Gegen den Kreisklassen-Aufsteiger TSV Schondorf verloren die Dießener erneut mit 3:4. Zum Abschluss der Vorbereitung gab es dann doch noch einen Sieg. 5:1 lautete der Endstand gegen den FC Dettenschwang.
Neben der Verantwortung als Trainer gab es auch Änderungen im Kader des MTV. Während Lucas Carvalho (SV Pullach) und Paul Auerbach (FC Wacker München) den Verein verließen, kehrte Luis Vetter aus der Jugend des Regionalligisten FC Memmingen zu seinem Heimatverein zurück. Zudem sollen ein paar A-Jugendliche nach und nach an den Seniorenbereich geführt werden.
Ropers erwartet eine ausgeglichene Liga
In der neuen Saison möchten die Dießener „von Anfang an und bis zum Ende oben mitspielen“, erklärt der Trainer. Ropers erwartet eine ausgeglichene Liga. „Ich denke, die beiden Absteiger MTV Berg II und TSV Schäftlarn sowie Erling-Andechs, das sich gut verstärkt hat, werden relativ stark sein“, prognostiziert Ropers. Zum Auftakt der Saison 2019/20 empfängt der MTV Dießen am Sonntag, 11. August, um 15 Uhr den SV Wielenbach, Siebter der Vorsaison.