Erster Sieg für MTV-Männer im Jahr 2020
Im zweiten Testspiel zur Fortsetzung der Fußball-Saison ist den Männern des MTV Dießen der erste Sieg gelungen. Beim Kreisklassisten FSV Höhenrain setzte sich der MTV mit 4:1 durch. Nach einem Vorbereitungsspiel im März gegen Oberau und dem ersten Spiel nach der Corona-bedingten Pause am vorigen Wochenende gegen Münsing war es für die Dießener im dritten Spiel des Jahres 2020 der erste Sieg.
Das Team vom Ammersee trat gegen die eine Liga höher angesiedelten Höhenrainer von Beginn an souverän auf. Spielertrainer Philipp Ropers belohnte eine gute Anfangsphase mit dem 1:0 durch einen abgefälschten Freistoß. Nach einer guten halben Stunde stellte wiederum Ropers per Fernschuss auf 2:0. Immer wieder kombinierten sich die Dießener gefällig bis in den gegnerischen Strafraum. Ein weiteres Tor sollte ihnen aber nicht gelingen. Auch die Gastgeber kamen zu der ein oder anderen Gelegenheit, scheiterten aber an MTV-Keeper Michael Heinrich oder der Latte.
Mit einem Doppelschlag eröffnete der MTV die zweite Hälfte. Zunächst besorgte Vincent Vetter das 3:0, dann traf Ludwig Schranner per Kopf nach einer Ecke. In der Folge flachte die Partie auch aufgrund der hohen Temperaturen etwas ab. Beide Teams hatten weitere Torchancen, doch lediglich der FSV traf zum 1:4-Endstand. Ärgerlich aus Dießener Sicht waren die Blessuren mehrerer Spieler sowie die Gelb-rote Karte für Kapitän Vincent Vetter. Das nächste Spiel findet am kommenden Sonntag, 16. August, auf heimischem Rasen gegen Germering (15 Uhr) statt.
MTV-Reserve gewinnt Elfmeterturnier

Zum mittlerweile fünften Mal hat die Männermannschaft des MTV Dießen die Marktmeisterschaft im Elfmeterschießen ausgetragen. Trotz der aktuellen Lage aufgrund der Corona-Pandemie kamen am vergangenen Samstag 14 Teams unter Einhaltung des Hygienekonzepts am Dießener Sportplatz zusammen. Den Sieg sicherte sich letztendlich eine Überraschungsmannschaft.
Bei herrlichem Wetter starteten die Mannschaften zunächst in die Gruppenphase. In zwei Siebenergruppen wurden die vier Halbfinalisten ermittelt. „In jedem Duell treten fünf Schützen jedes Teams an. Unentschieden werden als solche gewertet, bei Punktgleichheit am Ende der Gruppenphase entscheidet das Torverhältnis“, erklärte Turnierleiter Phillip Plesch zu Beginn. Denn auch alle weiteren Platzierungen wurden ausgeschossen, sodass jedem Team sieben Schießen garantiert waren.
Für besonders gute Stimmung sorgten die beiden Frauenteams, die sich der Herausforderung stellten. Sowohl der 1. FC nice try, der aus treuen Anhängerinnen der MTV-Männer bestand, und die Ammercrabs - die Handball-Damen des TSV Herrsching, die extra mit dem Dampfer angereist waren, - belegten dabei nicht den letzten Platz.
Im Halbfinale standen aber andere. Der Titelverteidiger, „Die Macht vom Ammersee“, setzte sich gegen „Die Seitenstecher“, das jüngste Team des Turniers durch. Im zweiten Halbfinale sorgte die „MTV Reserve“ für eine Überraschung. Knapp gewann sie gegen die „AS Tralkörper“, selbsternannter Turnierfavorit. Das Finale war zwar spannend, aber nicht hochklassig. Die Reserve siegte mit 3:2 und verewigte sich erstmals auf dem Wanderpokal. „Nächstes Jahr kommen wir wieder und verteidigen den Titel“, kündigte Matteo Bonomo, Teamkapitän der Reserve, unmittelbar nach dem Sieg an. Auch mehrere andere Teams haben für die sechste Auflage im kommenden Jahr bereits zugesagt, die dann hoffentlich unter anderen Voraussetzungen stattfinden kann.