MTV Dießen kassiert erste Niederlage nach Re-Start

In neuem Gewand: Die Männer des MTV Dießen haben einen neuen Trikotsatz bekommen. Die Volkswagen Auto & Service PIA GmbH Landsberg stellt den Dießenern die Trikots im Zuge der Aktion #wedrivefootball zur Verfügung. Zur Übergabe kam Franz Nebel (Mitte), zertifizierter Verkaufsberater für VW-Automobile, mit dem neuen Volkswagen ID.3 ins Ammerseestadion.
Die erste englische Woche nach der Wiederaufnahme des Punktspielbetriebs hat der MTV Dießen mit einer Niederlage beendet. Beim FC Seeshaupt unterlag das Team vom Ammersee nach einer schwachen Leistung mit 3:1 (1:0).
„Es war eine verdiente Niederlage, wir haben zu viele Fehler gemacht“, bilanzierte MTV-Spielertrainer Philipp Ropers. Auf dem kleinen Platz in Seeshaupt kamen die Gastgeber von Beginn an besser zurecht. Das erste Geschenk des MTV nutzte Thomas Andre (10.) zum 1:0. Offensiv kam in Halbzeit eins beinahe nichts von den Dießenern. „Das war eine schwache Mannschaftsleistung, wir haben uns zu wenige Torchancen herausgespielt“, so Ropers. Seeshaupt zeigte sich zweikampfstark und agierte clever.
Nach dem Seitenwechsel nutzte erneut Andre (48.) den nächsten Patzer der Dießener und erhöhte auf 2:0. Nur kurz darauf gelang Benedikt Ertl (52.) aus einem Gewühl im Strafraum heraus der Anschlusstreffer. Im Gegensatz zu den vergangenen beiden Spielen blieb die Dießener Aufholjagd diesmal aber aus. Nach einem Freistoß erzielte Jakob Höhler (63.) per Kopf den 3:1-Endstand. Die Dießener agierten an diesem Tag glücklos im Abschluss. „Das ist natürlich ärgerlich und ein Rückschlag für uns“, sagte Ropers.
Er richtete den Blick aber bereits nach vorne, denn am Mittwoch ist der MTV beim ASC Geretsried zu Gast (19.30 Uhr). „Wir müssen jetzt den Kopf hochnehmen, uns sammeln und am Mittwoch in Geretsried mit aller Kraft zurückschlagen.“ Es ist das erste Aufeinandertreffen zwischen Dießen und dem ASC, derzeit Tabellensechster. Die Partie wurde im Herbst vergangenen Jahres aufgrund schlechter Witterung verschoben und kann in Folge der Corona-Pandemie erst jetzt nachgeholt werden.
MTV-Reserve spielt im Ligapokal Remis
Ihren ersten Auftritt im neu geschaffenen Ligapokal hat die zweite Mannschaft des MTV Dießen mit einem Unentschieden beendet. Beim FSV Eching II, einem der zwei mutmaßlich stärksten Gegner in der Fünfergruppe, spielte der MTV 1:1 (0:0).
Zu Beginn taten sich die Dießener merklich schwer. Die lange Pause ohne Pflichtspiel war nicht spurlos an ihnen vorbeigezogen. „Spielerisch waren wir dennoch das stärkere Team“, sagte Teamsprecher Julian Geist. Mit zunehmender Spieldauer klappte dann auch die Abstimmung beim MTV immer besser.
In der zweiten Halbzeit bauten die Dießener mehr und mehr Druck auf. So kamen auch die ersten Torgelegenheiten zustande, die zunächst aber nicht genutzt werden konnten. In der 65. Spielminute brachte Antonin Kusche den MTV in Führung. Aus rund 25 Metern setzte er einen Freistoß direkt ins Kreuzeck.
Danach kam Eching auf, Dießen ließ nach. „Zum Schluss wurde es richtig zerfahren“, schilderte Geist. Für den zweiten Treffer des Abends musste wieder ein Freistoß herhalten, den Franz Weingartner (85.) zum 1:1-Endstand versenkte.