MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • image1.jpg

Diessnerinnen beim Tabellenschlusslicht zu Gast


Bild: MTV-Spielerin Sophie Bauer


Am kommenden Wochenende sind die Damen des MTV Diessen beim Tabellenschlusslicht 1. FC Passau zu Gast. Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison steht an, Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr.

Nach dem wichtigen 2-1-Sieg gegen den FFC Wacker wollen die Ammersee Mädels gegen Passau unbedingt nachlegen und die Leistung bestätigen. Mit dem Sieg am Wochenende kletterten sie auf den 7. Tabellenplatz. Im Hinspiel gab es gegen den kommenden Gegner zu Hause einen 1-0-Sieg.


Passau steht weiterhin etwas abgeschlagen mit 8 Punkten auf dem 11. Platz. Die Punkte macht die drei Flüsse Stadt jedoch meist in der Ferne, nur einen Punkt konnten sie auf heimischen Rasen holen. Von den gegnerischen Mannschaften heimsten sie für ihre Auftritte viele lobende Worte in der Rückrunde ein.


Trainer Nico Weis wird weiterhin auf Andrea Eigler verzichten müssen. Ansonsten stehen alle Spielerinnen zur Verfügung.


Kader: Frank, Lehner, Swoboda, Breitenberger, Bauer, Wörle, Klein, Wild, Bichler, Schwarzwalder, Spitzer, Gauger, Haydn, Schindhelm

 

Wichtiger Dreier

Bild: MTV-Spielerin Zoè Klein

 

Die Landesliga Damen des MTV Diessen drehten am vergangenen Wochenende einen 0-1 Rückstand in einen hart umkämpften, aber letztendlich verdienten 2-1 Sieg gegen die Regionalligareserve des FFC Wacker München. Wieder überzeugte die Weis Truppe vor allem in Sachen Leidenschaft und Moral.

Schon die Anfangsphase des Spiels zeigte, dass der starke Wind das Spiel beeinflussen würde. Der MTV Diessen tat sich in der ersten Halbzeit sehr schwer, dem starken Gegenwind Herr zu werden. Immer wieder blieben Abschläge oder Abstöße in der Luft stehen, die Gäste stellten das MTV Aufbauspiel früh zu. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase. Die erste große Chance für den MTV hatte Stephanie Wild nach einer Viertelstunde. Andrea Bichler setzte sich über die rechte Seite durch, ihre Flanke fiel Wild vor die Füße, die den Ball knapp über das Tor setzte. Die eiskalte Dusche für die Diessnerinnen kam aus heiterem Himmel in der 27. Spielminute. Ein Zuspiel über Wackers linke Angriffseite rollte durch den MTV Strafraum, FFC Stürmerin Annabell Schäfer traf zum 0-1. Diessens Antwort folgte erst kurz vor dem Seitenwechsel. Balleroberung durch Stephanie Wild in der Wacker Hälfte, Kapitän Maria Breitenberger bediente in der Zentrale Andrea Bichler, die wunderbar für Nadine Schwarzwalder durchsteckte. Schwarzwalder versenkte den Ball aus 15 Metern zum wichtigen 1-1 Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in Richtung Tor des FFC Wacker. Diessen kam immer wieder zu hochkarätigen Torchancen, attackierten die Gästedefensive früh und waren in der zweiten Halbzeit das zielstrebigere Team. Den Anfang der MTV Angriffswelle machte Maria Breitenberger, ihr Schuss aus 25 Metern zischte nur Zentimeter über die Querlatte. Bichler, Spitzer und Schwarzwalder ließen ihre Gegenspielerinnen ein ums andere Mal stehen, scheiterten jedoch mehrfach an Wackers Torfrau oder verzogen knapp. Doch die Ammersee Mädels glaubten weiter an sich. Und das stetige MTV Anrennen wurde spät belohnt. In der 85 Spielminute eroberte Zoè Klein auf der linken Seite den Ball, Stephanie Wild schickte Nadine Schwarzwalder, ihre scharfe Hereingabe vor das Tor verwandelte die mitgelaufene Andrea Bichler zum viel umjubelten 2-1 Siegtreffer.

Die MTV Damen hatten sich an diesem Tag das nötige Glück erarbeitet und gingen gegen einen starken Gast aus München als verdienter Sieger vom Platz.

Für den MTV spielten: Frank - Lehner, Swoboda, Breitenberger, Bauer - Klein (88. Haydn), Wörle - Wild - Bichler, Schwarzwalder (90. Gauger), Spitzer

Viel Pech gegen Wolfratshausen

Bild: Stephanie Wild und Sina Lehner

Nach dem Motto erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu, unterlag der MTV Diessen am vergangenen Samstag dem Tabellenzweiten aus Wolfratshausen mit 1-4. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigten die MTV Damen dennoch eine sehr gute Leistung.

In der Anfangsphase entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Seiten standen defensiv sicher und spielten geduldig nach vorne. Die erste MTV Chance hatte Zoè Klein, die einen Freistoß aus halbrechter Position knapp über das Tor setzte. Der Dosenöffner für den Sieg des BCF war ein Eckball in der 15. Minute. Der Ball rutschte am kurzen Pfosten durch und landete unglücklich und aus dem Nichts zur Gästeführung im Tor. Die Diessnerinnen erholten sich vom plötzlichen Rückstand, dennoch stand die Defensive auf wackligen Beinen in der ersten Hälfte. Nach 25 Minuten die große Chance zum Ausgleich. Andrea Bichler setzte sich entschlossen über die rechte Seite durch und bediente Zoè Klein in der Mitte, die den Ball aus kurzer Distanz über das Tor setzte. Die Vorentscheidung des Spiels fiel binnen eineinhalb Minuten. Eine MTV Spielerin stürzte im Zweikampf in der 37. Minute auf den Ball, der Unparteiische wertete die Aktion als absichtliches Handspiel und zeigte auf den Punkt. Wolfratshausen verwandelte durch Marie Arndt und traf nur eine Minute später durch Maren Hamm sogar zum 0-3 aus Sicht des MTV.

Mit jeder Menge Wut im Bauch kam der MTV aus der Kabine zurück, die Zuschauer sahen nun ein vollkommen anderes Spiel im zweiten Abschnitt. Das Team von Coach Nico Weis drückte auf das Gästetor und erspielte sich Chance um Chance. Schon in der 47. Minute wurden die Ammersee Mädels belohnt. Nach einer Balleroberung von Andrea Bichler versenkte die gerade eingewechselte Nadine Schwarzwalder mit ihrem ersten Ballkontakt zum 1-3. Nächster Angriff MTV, Freistoß Zoè Klein, die Gäste Keeperin parierte zweimal im Nachfassen. Nur 3 Minuten später flankte Diessens unermüdliche Antreiberin Stephanie Wild auf Andrea Bichler, ihre Direktabnahme knallte an den Innenpfosten und landete vom Pfosten in den Armen der Torhüterin. Wolfratshausen kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, die nächste MTV Welle rollte schon an. Nadine Schwarzwalders Hereingabe mustergültig auf den Kopf von Kristina Spitzer, ihr Kopfball landete an der Querlatte. Und nochmals legte der MTV nach, wieder Schwarzwalder die den Ball von der Torhüterin eroberte und Stepahnie Wild in Szene setze, die aus 18 Metern den Ball nur Zentimeter am Tor vorbei schob. Erst nach gut 20 Minuten konnte sich der Tabellenzweite wieder befreien und kam auch selbst wieder zu Torchancen, ein Fernschuss aus der zweiten Reihe landete ebenfalls an der Querlatte. Für die Entscheidung sorgte Lena Jocher 9 Minuten vor dem Ende mit einem sehenswerten Schuss aus der Drehung zum 1-4 Endstand. In den Schlussminuten waren es nochmals Bichler und Wild, die für den MTV knapp scheiterten.

Trotz der dem Ergebnis nach klaren Niederlage war Trainer Nico Weis mit dem Auftritt seiner Mädels zufrieden. Am Samstag steht schon das nächste Heimspiel gegen den FFC Wacker München II an.  

Für den MTV spielten: Frank, Swoboda, Lehner, Eigler (46. Bauer), Breitenberger, Klein, Gauger (46. Schwarzwalder), Wild, Bichler, Spitzer (80. Schindhelm)

Noch ein Heimspiel

Bild: MTV-Spielerin Andrea Eigler

Am kommenden Wochenende steht für die Damen des MTV Diessen das dritte Heimspiel in Folge an. Am Samstag um 15 Uhr empfangen sie die Regionalligareserve vom FFC Wacker München.

Nach der unnötigen 1-4-Niederlage gegen den BCF Wolfratshausen am vergangenen Wochenende wollen die MTV Damen gegen den FFC Wacker II an die starke zweite Halbzeit anknüpfen. Um weiterhin am rettenden Ufer dran zu bleiben, wollen die Ammersee Mädels mit aller Macht gegen den Tabellenfünften aus München Punkte holen.

Zwischen den beiden Mannschaften gab es bereits zahlreiche Duelle in den letzten Jahren. Im Hinspiel mussten sich die personell gebeutelten Diessnerinnen 0-2 geschlagen geben. In der Rückrunde ist Wacker mit zwei Siegen gestartet, mussten zuletzt aber zwei Niederlagen einstecken.

Trainer Nico Weis muss erstmal auf Andrea Eigler verzichten. Im Zweikampf, der zum vorentscheidenden Elfmeter für Wolfratshausen geführt hatte, verletzte sich die MTV-Spielerin und es droht eine längere Pause. Auch Caroline Schindhelm steht am Wochenende nicht zur Verfügung.

Kader: Frank, Lehner, Swoboda, Wörle, Breitenberger, Gauger, Wild, Bichler, Klein, Spitzer, Schwarzwalder, Bauer, Haydn, Zernikow

Tabellenzweiter kommt an den Ammersee

Bild: MTV Spielerin Kristina Spitzer vor dem Tor

Am Ostersamstag findet bereits um 13 Uhr das nächste Heimspiel für den MTV Diessen statt. Das getauschte Heimrecht kommt dem MTV gerade recht nach den beiden Heimspielsiegen in 2019. Gast ist der Tabellenzweite BCF Wolfratshausen.

Am vergangenen Wochenende konnten die Diessnerinnen einen 5-0-Erfolg gegen die SpVgg Kaufbeuren einfahren. Bisher gelang es dem MTV Team zu selten, an ein gutes Ergebnis im nächsten Spiel anzuknüpfen. Am Samstag will es der MTV besser machen und sich mit dem gewonnen Selbstvertrauen aus dem Kaufbeuren Spiel nicht verstecken. Das Hinrundenspiel gegen Wolfratshausen wurde verlegt und findet am 14. Mai statt.

Der BCF spielt als Aufsteiger eine tolle Saison und ist noch am engsten dran an Ligaprimus FC Ruderting. Am vergangenen Wochenende konnten sie dem Tabellenführer die ersten Punkte abnehmen und holten ein 3-3-Unentschieden. Ansonsten haben sie bis auf zwei Spiele alles gewonnen.

Trainer Nico Weis muss am Wochenende auf Franziska Haydn verzichten, alle anderen Spielerinnen sind einsatzfähig.

Kader: Frank, Schindhelm, Lehner, Swoboda, Breitenberger, Eigler, Wörle, Wild, Bichler, Schwarzwalder, Spitzer, Klein, Gauger, Bauer
 
 
Am Ostermontag gibt es in Diessen ebenfalls hochklassigen Frauenfußball zu sehen. Um 11 Uhr tritt eine Damen Oberland Auswahl in einem Freundschaftsspiel gegen ein olympisches Auswahlteam aus den USA an.