MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • damen_2.jpg
  • image1.jpg

MTV setzt Ausrufezeichen

Bild: MTV-Kapitän Maria Breitenberger

Ein dickes Ausrufezeichen setzten die Damen des MTV Diessen am vergangenen Samstag zuhause gegen einen der Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Gleich mit 5-0 fegte das Team von Coach Nico Weis die Spvgg Kaufbeuren vom Platz. Die zahlreichen Zuschauer im Ammerseestadion wurden von einer Mannschaft in Torlaune und Stadionsprecher Phillip Plesch bestens unterhalten.

Schon in der Anfangsphase erspielten sich die Gastgeberinnen gute Chancen. Erst setzte sich Stephanie Wild über die rechte Seite durch, ihre Hereingabe platzierte Nadine Schwarzwalder knapp über dem Tor. Nur wenige Minuten später ließ Andrea Bichler ihre Gegenspielerin stehen und servierte für Kristina Spitzer, diesmal parierte Kaufbeurens Torhüterin glänzend. Nach 24 Minuten war der Bann gebrochen. Nach einem langen Ball von Tamara Swoboda war Andrea Bichler nur durch ein Foulspiel im Strafraum zu stoppen, Kapitän Maria Breitenberger verwandelte eiskalt zur überfälligen 1-0 Führung. Kaufbeuren kam nur selten zu zwingenden Torabschlüssen, dann war Diessens Rückhalt Tanja Frank zur Stelle. Zur Pause blieb es beim 1-0. 

Der MTV Diessen wechselte in der Halbzeit die Torhüterin, kam hochmotiviert aus der Kabine und setzte die Gäste sofort wieder unter Druck. Nur 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff eroberte Maria Breitenberger im Mittelfeld den Ball und bediente Nadine Schwarzwalder, die trocken von halbrechts abzog und den Ball zum 2-0 im Eck versenkte. Erst jetzt wachten die Gäste auf und dominierten eine viertel Stunde lang das Spielgeschehen. Zunächst traf Kaufbeuren nur die Querlatte, danach rettete Diessens neue Keeperin Caroline Schindhelm im Eins gegen Eins sensationell. Dass die Spvgg in diesem Spiel einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte unterstrich ein verschossener Elfmeter nach 65 Minuten. Dann erst meldete sich der MTV zurück – und wie. Stephanie Wild mit einem unnachahmlichen Antritt durch das Mittelfeld setzte Kristina Spitzer in Szene, die am Torwart vorbei den Ball nur an den Pfosten setzte, doch die mitgelaufene Andrea Bichler staubte zum 3-0 ab. Nur 2 Minuten später erneut Foul an Bichler im Strafraum, Kapitän Breitenberger zeigte auch beim zweiten Mal vom Punkt keine Nerven und traf cool zum 4-0. Den Schlusspunkt der Partie setzte nochmals Nadine Schwarzwalder. Wunderbar eingeleitet durch Schindhelm über Wild und Spitzer umkurvte Schwarzwalder Kaufbeurens Torhüter und sorgte für den viel umjubelten 5-0 Endstand. 

Was für ein Paukenschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Mit Passau, Regensburg und dem MTV Diessen gewannen am Wochenende gleich drei Teams, die derzeit noch auf einem Abstiegsplatz stehen. Es ist wieder eng geworden im Tabellenkeller, der eigentlich das untere Mittelfeld der Liga bilden sollte. Am kommenden Samstag empfängt der MTV Diessen den Tabellenzweiten aus Wolfratshausen, Anpfiff ist bereits um 13 Uhr.
 
Der MTV spielte mit: Frank (46. Schindhelm) - Lehner, Swoboda, Breitenberger, Haydn (76. Gauger) - Eigler (80. Bauer), Wörle (70. Klein) - Wild - Bichler, Schwarzwalder, Spitzer

Diessen im altbekannten Duell




Am kommenden Wochenende steht für die Damen des MTV Diessen das nächste Heimspiel in 2019. Am Samstag um 15 Uhr empfangen sie die SpVgg Kaufbeuren.

Nach der bitteren 2-3-Niederlage in Obereichstätt bleiben die MTV Damen weiterhin auf dem 8. Tabellenplatz. Kaufbeuren ist den Diessnerinnen bekannt, in den letzten Jahren gab es zahlreiche Duelle. Die Heimspiele konnte der MTV immer für sich entscheiden, im Hinspiel siegte das Ammerseeteam auch auswärts knapp mit 2-1.

Kaufbeuren ist sehr gut in die Rückrunde gestartet. Zwei Siege gegen Amicitia und Regensburg und nur eine Niederlage gegen Ligaprimus Ruderting. Mit den beiden Siegen sind sie einen Platz nach oben geklettert und stehen auf dem 6. Tabellenplatz. 

Trainer Nico Weis hat wieder einige angeschlagene Spielerinnen, es sind aber alle im Kader.

Kader: Frank, Lehner, Swoboda, Breitenberger, Lehner, Eigler, Klein, Wild, Bichler, Spitzer, Schwarzwalder, Bauer, Wörle, Gauger, Schindhelm

Diessen in Obereichstätt gefordert

Bild: MTV-Spielerin Tamara Swoboda

Am kommenden Wochenende steht für die Damen des MTV Diessen wieder ein Auswärtsspiel an. Am Samstag um 16 Uhr sind sie beim FV Obereichstätt zu Gast.

Eine weitere richtungsweisende Partie – der MTV will nach dem 4-1-Sieg gegen Tabellennachbarn SSV Anhausen auch am Samstag gegen einen weiteren Konkurrenten punkten. Im Hinspiel gab es eine knappe und unnötige 1-2-Niederlage, dafür würden sich die Diessnerinnen natürlich gerne revanchieren.

Obereichstätt ist bisher noch nicht gut in die Rückrunde gestartet. 0-3 und 1-2 endeten die beiden Rückrundenspiele gegen Ruderting und Regensburg II. Das hat auch schon zwei Tabellenplätze gekostet, so rangiert der kommende Gegner auf dem 6. Tabellenplatz.

Trainer Nico Weis hat noch ein paar angeschlagene Spielerinnen, wird am Samstag aber sicher eine schlagfertige Truppe auf den Platz schicken.

Kader: Frank, Haydn, Swoboda, Breitenberger, Klein, Gauger, Wörle, Wild, Bichler, Spitzer, Schwarzwalder, Lehner, Schindhelm, Zernikow, Bauer, Eigler

Bittere Niederlage

Eine äußerst bittere Niederlage mussten die Damen des MTV Diessen beim FV Obereichstätt hinnehmen. In einem Duell auf Augenhöhe schaukelten die Gastgeberinnen einen glücklichen 3-2 Sieg nach Hause.

In einem von Beginn an intensiv geführten Spiel, geprägt von vielen Zweikämpfen und dutzenden Standardsituationen, waren beide Teams bemüht, aus einer geordneten Defensive das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Der MTV Diessen hatte schon nach 3 Minuten die erste Großchance, als Stephanie Wild aus 8 Metern nur knapp über das Tor köpfte, wenige Minuten später verfehlte Kristina Spitzer aus halbrechter Position das lange Eck. Obereichstätt erarbeitete sich die erste Großchance nach 20 Minuten nach einem Ballgewinn an der Mittellinie, die Stürmerin verzog frei vor MTV Keeperin Tanja Frank aus spitzem Winkel. Nach einer halben Stunde parierte die Torhüterin einen Freistoß von Kapitän Maria Breitenberger aus 18 Metern. Torlos aber gerecht ging es in die Pause.

Die Highlights hatten sich beide Mannschaften für die zweite Halbzeit aufgespart. Los gings in der 46. Minute. Die Obereichstätt Damen erwischten die MTV Defensive nicht gut sortiert, Katharina Schneider konnte sich über halbrechts durchsetzen und versenkte den Ball zur 1-0 Führung. Die Ammersee Mädels schalteten nun ebenfalls einen Gang hoch und spielten schneller nach vorne. Nur 5 Minuten nach dem Gegentreffer sicherte Kristina Spitzer auf der linken Seite den Ball, über Schwarzwalder kam der Ball zu Stephanie Wild, die wunderbar Andrea Bichler in Szene setzte. Bichler blieb vor dem Tor eiskalt und schob den Ball zum verdienten 1-1 Ausgleich ins Eck. Doch das MTV Glück hielt nicht lange an. In der 57. Minute spazierte Barbara Eichhorn durch das Mittelfeld und war nicht zu stoppen, marschierte bis in den Strafraum und traf zur erneuten Führung der Gastgeberinnen. Die Diessnerinnen mit viel Wut im Bauch wehrten sich, Stephanie Wild ließ zwei Gegenspielerinnen stehen und donnerte den Ball an die Unterkante der Latte, Obereichstätt im Glück. 8 Minuten vor Schluss schien das Spiel entschieden. Einer MTV Spielerin sprang der Ball im Strafraum an die Hand, Schneider verwandelte per Strafstoß zum 3-1. Doch das Team von Coach Nico Weis gab sich nicht geschlagen. Nach einem Eckball von Leni Wörle scheiterte zunächst Tamara Swoboda, Andrea Bichler schaltete schnell, zog aus der Drehung ab und traf mit ihrem dritten Doppelpack in Folge zum 3-2-Anschlusstreffer (86.). Diessen warf nun alles nach vorne. Wieder Eckball durch Wörle, Caroline Schindhelm nahm den Ball direkt, Obereichstätts Torfrau konnte den Ball entschärfen. In der Nachspielzeit nochmals die Riesenchance für die aufopferungsvoll kämpfenden Diessnerinnen. Bichler eroberte den Ball an der Strafraumgrenze und bediente Stephanie Wild in halbrechter Position. Wild tanzte ihre Gegenspielerin aus, schob den Ball aus 8 Metern an der Torhüterin vorbei und der Ball strich über den Außenpfosten am Tor vorbei.

Maßlos enttäuschte MTV Mädels, die Trainer Nico Weis nun in der anstehenden Trainingswoche wieder aufrichten muss. Am kommenden Wochenende wartet mit der SpVgg Kaufbeuren der nächste unbequeme Gegner auf den MTV Diessen.

Der MTV spielte mit: Frank – Lehner (Schindhelm), Swoboda, Breitenberger, Haydn (Gauger) – Eigler (Wörle), Klein (Bauer) – Wild – Bichler, Schwarzwalder, Spitzer

Diessen wieder da


Bild: MTV-Spielerin Nadine Schwarzwalder


Die Damen des MTV Diessen drehten am vergangenen Samstag einen 0-1 Pausenrückstand und besiegten am Ende einen ebenbürtigen Gegner aus Anhausen in einem spektakulären Landesligaspiel mit 4-1.

Bei strahlendem Sonnenschein empfing der MTV den Tabellennachbarn SSV Anhausen zum ersten Heimspiel 2019. Von der ersten Minute an sahen die Zuschauer zahlreiche Torszenen und viele knifflige Entscheidungen in einem intensiv geführten Aufeinandertreffen. Schon in der Anfangsphase das erste Highlight: Die Gäste kamen nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite in der Mitte zum Abschluss, Diessens Torhüterin Tanja Frank rutschte der flache Ball zunächst durch die Hände, im Nachfassen schnappte sie das Leder auf der Torlinie. Beide Mannschaften überbrückten das Mittelfeld zügig, so dass sich phasenweise im Minutentakt Torchancen auf beiden Seiten ergaben. Andrea Bichler legte zweimal quer auf Nadine Schwarzwalder, die in aussichtsreicher Position scheiterte. Nach 20 Minuten sorgte die nächste Szene für Aufregung. Nach einem Eckball zog Stephanie Wild aus 7 Metern ab, Anhausens Abwehrspielerin klärte auf der Torlinie, der souveräne Schiedsrichter Stefan Rießenberger zeigte sofort wegen Handspiels auf den Punkt. Maria Breitenberger hatte sich den Ball bereits zurecht gelegt, doch nach erneuter Rücksprache zwischen Spielerinnen und dem Schiedsrichter nahm dieser seine Entscheidung zurück. Die Damen des MTV Diessen zeigten in dieser Szene ein tolles Gesicht ganz im Sinne des Fairplay – mittendrin im Abstiegskampf respektierte das Team die umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters ohne Proteste und war sofort wieder im Spiel. Die letzten 10 Minuten vor der Pause gehörten dann aber ganz dem SSV Anhausen. Nach einer Flanke von der rechten Seite traf Maria Schimunek per Kopf zum 0-1. Kurz vor der Pause erneut die Riesenchance per Kopf, Tanja Frank rettete mit einer tollen Parade. Mit dem 0-1 Rückstand ging es in die Halbzeit.

Das Team von Coach Nico Weis kam entschlossen und wach aus der Kabine. Doch die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel konnten sich die Ammersee Mädels noch nicht belohnen. Einen Freistoß von Leni Wörle parierte Anhausens Torhüterin herausragend. Die Wende des Spiels leitete Nadine Schwarzwalder mit einem sehenswerten Zuspiel auf Andrea Bichler ein, die nach einer Stunde ihre Gegenspielerin abschütteln konnte und von halbrechts ins lange Eck zum verdienten 1-1 Ausgleich traf. Nur 2 Minuten später setzte Maria Breitenberger mit einem langen Ball Kristina Spitzer in Szene, die auf und davon von Anhausens Defensive nur durch ein Foul direkt auf der Strafraumlinie gestoppt werden konnte. Diesmal blieb der fällige Elfmeterpfiff bestehen: Kapitän Breitenberger versenkte im Nachschuss zur 2-1 Führung für Diessen. Jetzt strauchelten die Gäste und der MTV legte eiskalt nach. Stephanie Wild mit einem mustergültigen Pass auf Nadine Schwarzwalder, die vor der Torhüterin cool blieb und den Ball zum 3-1 ins Eck schob. Anhausen hatte im gesamten zweiten Abschnitt nur noch wenige große Torchancen, ein Schuss aus der zweiten Reihe landete auf der Querlatte, eine Direktabnahme aus kurzer Distanz landete in den Armen von Diessens Keeperin Frank. Die Entscheidung fiel 5 Minuten vor dem Ende. Wieder machte Schwarzwalder den Ball im Zentrum fest und bediente Andrea Bichler, die im zweiten Spiel in Folge den Doppelpack schnürte, wieder über halbrechts traf Bichler ins lange Eck zum 4-1 Endstand.

Der MTV Diessen meldete sich mit diesem Erfolg zurück im Kampf um den Klassenerhalt, am kommenden Samstag geht’s zum Tabellenfünften nach Obereichstätt. „Wie schon in Geratskirchen haben wir uns in der zweiten Halbzeit gesteigert und hatten diesmal auch das nötige Spielglück auf unserer Seite“, so lautete das Fazit von Trainer Weis nach dem wichtigen Heimdreier. „Jetzt sind wir wieder da im Kampf um den Klassenerhalt!“

Der MTV spielte mit: Frank – Haydn, Swoboda, Breitenberger, Klein (65. Kozlowski) – Wörle (79. Schindhelm), Gauger (55. Lehner) – Wild – Bichler, Schwarzwalder (86. Zernikow), Spitzer