MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • image1.jpg
  • damen_2.jpg
  • Team_2023-2024.jpg
  • 2017-Aufstieg-Bayernliga.jpg

Rückrundenauftakt der MTV Damen in Geratskirchen

Zum Rückrundenauftakt erwartet die Damen des MTV Diessen gleich eine ganz schwere Aufgabe: Am Sonntag um 14 Uhr sind sie bei der DJK SV Geratskirchen zu Gast.

Die Gäste aus Niederbayern sind bei den Diessnerinnen wohl bekannt. In zahlreichen Duellen gab es stets einen Sieger, noch nie trennten sich beide Teams unentschieden . Am Sonntag geht der Drittplatzierte aus Geratskirchen als Favorit ins Rennen. Der MTV will mit einem guten Auftritt in die Rückrunde starten und am besten etwas Zählbares mit an den Ammersee nehmen.

In der Vorbereitung wurde hart gearbeitet, im Trainingslager in Wangen hat die Mannschaft wieder eng zusammen gefunden. Neuzugang Andrea Eigler hat sich bestens in die Mannschaft integriert, die beiden Langzeitverletzten Kristina Spitzer und Kapitän Maria Breitenberger sind wieder in den Kader zurückgekehrt. Nina Pfatischer wird nach ihrem Kreuzbandriss noch den Rest der Saison ausfallen.

Trainer Nico Weis fehlt am Wochenende Sophie Bauer, ansonsten steht aber der komplette Kader zur Verfügung.

Kader: Frank, Schindhelm, Haydn, Swoboda, Breitenberger, Lehner, Klein, Eigler, Wild, Bichler, Schwarzwalder, Spitzer, Gauger, Zernikow, Wörle

U17- und Damen-Turnier in Diessen wieder voller Erfolg

Am vergangenen Sonntag fand wieder der alljährliche Turniertag in der Mehrzweckhalle in Diessen von der Frauenfußballabteilung statt. U17-Juniorinnen spielten mit 12 Mannschaften einen Sieger aus, bei den Damen gingen 8 Mannschaften an den Start. Spannende Spiele und zahlreiche Zuschauer ließen den Tag zu einem vollen Erfolg werden.

Die Organisation des Turniertages war bereits im Vorfeld wegen des schlechten Wetters eine echte Herausforderung für die Veranstalter vom MTV. Nach der kurzfristiger Absage vom BCF Wolfratshausen schickte der SC Huglfing zwei Mannschaften ins Rennen. Der TSV Rott sorgte für eine Überraschung und sicherte sich den Turniersieg vor den höherklassigen SC Huglfing und TSV Gilching. Der Vorjahressieger SC Gröbenzell landete auf dem 5. Platz, U17-Trainerin Sarah Bonomo wurde mit Ihren Diessnerinnen 9. Fast alle Platzierungsspiele wurden im 7-Meter-Schießen entschieden.

Auch für das Damenturnier mussten die Organisatoren am Tag zuvor eine Absage des FC Penzing in Kauf nehmen, dafür sprang das Damenteam des TSV Peiting spontan ein. Drei der vier Halbfinalisten aus dem Vorjahr belegten dieses Jahr ersatzgeschwächt die hinteren drei Plätze, darunter auch der MTV Diessen. Den Turniersieg spielten die beiden Münchner Mannschaften unter sich aus. Der SC Amicitia sicherte sich in einem spannenden Finale mit einem 4-2-Sieg den 1. Platz vor dem Bayernligisten FC Stern.

Der MTV Diessen bedankt sich bei allen mitwirkenden Teams, Helfern, Zuschauern und den Schiedsrichtern für einen tollen Turniertag.

Bis ins Achtelfinale




In einem unterhaltsamen Pokalspiel unterlag das personell geschwächte MTV Team dem BCF Wolfratshausen mit 4-1. Erst in den letzten 20 Minuten wurde das Spiel entscheiden.

Im spätesten MTV Pflichtspiel des Jahres startete der MTV Diessen in Wolfratshausen im Verbandspokal Achtelfinale auf Kunstrasen erneut mit dünner Personaldecke. Beide Torhüterinnen standen von Beginn an auf dem Feld, Tanja Frank machte einen sehr guten Job zwischen den Pfosten, Caroline Schindhelm spielte als zweite Innenverteidigerin neben Kapitän Tamara Swoboda. Während auf der Bank die verletzten Leistungsträger wie Breitenberger, Spitzer oder auch Zoè Klein Platz nehmen mussten, machten es die tapfer kämpfenden Mädels auf dem Platz von Minute zu Minute besser. In den ersten Minuten spielten nur die Gastgeberinnen, die früh mit 1-0 in Führung gingen. Doch nach gut 10 Minuten fand der MTV Diessen in die Ordnung, stand in der Defensive gut und hatte mit Tanja Frank einen hervorragenden Keeper im Tor. Nach einigen harmlosen Torabschlüssen war es Stephanie Wild, die mit einem sehenswerten 20 Meter Schuss aus halbrechter Position den 1-1 Ausgleich erzielte.

In der zweiten Halbzeit bleib das Spiel lange ausgeglichen, neben zwei guten Gelegenheiten für die Gastgeberinnen war es in den MTV Reihen Leni Wörle, die mit einem satten Linksschuss das Tor nur um Zentimeter verfehlte. Nach 60 Minuten kam aus der U17 Mannschaft Alina Weber zu ihrem Debüt bei den Diessner Damen. Erst 20 Minuten vor dem Ende traf der BCF nach einer Standardsituation gleich doppelt innerhalb von zwei Minuten und brachte Wolfratshausen auf die Siegerstraße. Diessen hatte nochmals die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, als Andrea Bichler den Ball über die Torhüterin hob, doch eine Verteidigerin vor der Linie per Kopf klären konnte. In der Nachspielzeit stellte Wolfratshausen durch einen Konter auf 4-1.

Trainer Nico Weis war mit der Leistung seiner Mädels dennoch hochzufrieden. Nun hofft der MTV nach der Winterpause auf die Rückkehr der vielen Verletzten und auf einen Neustart im Jahr 2019.

Für den MTV spielten: Frank - Zernikow, Swoboda, Schindhelm, Haydn - Wörle - Bichler, Wild, Lehner, Kozlowski (61. Weber) - Schwarzwalder (71. Bonomo)

U17-Juniorinnen und Damen-Turnier



Am kommenden Sonntag gibt es wieder spannenden und hochklassigen Mädchen- und Frauenfußball zu sehen. Der MTV Diessen veranstaltet am Sonntag, den 13.01.2019, sein alljährliches Hallenturnier. Am Vormittag von 9.00 bis ca. 14.30 Uhr startet das U17-Juniorinnen-Fußball-Turnier, am Nachmittag ab 15.00 Uhr spielen die Damenmannschaften einen Sieger aus.

Zu den Topfavoriten bei den U17-Juniorinnen zählen die hochklassigeren Teams aus Huglfing, Wolfratshausen und Gilching. Aber auch die Truppe des MTV Diessen spielt eine starke Hinrunde, Trainerin Sarah Bonomo steht mit ihren Mädels auf Rang 2 der Tabelle.

Bei den Damen freut man sich auf ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten aus Bayernliga, Landesliga, Bezirksoberliga und Bezirksliga. In den letzten Jahren sorgten jedoch auch immer wieder die Außenseiter wie der TSV Rott für Überraschungen, als Titelverteidiger geht der SC Pöcking ins Rennen.

Für das leibliche Wohl ist für alle bestens gesorgt. Die Damen und U17-Mädchen des MTV Diessens freuen sich über zahlreiche Unterstützer, Besucher und Zuschauer.

Couragierter Auftritt



Nach einem couragierten Auftritt beim Tabellenführer mussten sich die MTV am Samstag mit 3:0 in Ruderting geschlagen geben. Mit dem Auftakt seiner Mannschaft konnte Trainer Nico Weis allerdings alles andere als zufrieden sein.
 
Schon in der 1. Spielminute gerieten die Gäste nach einer Standardsituation noch im Tiefschlaf mit 1-0 in Rückstand. Diessen war mit elf Spielern angereist und Ersatztorhüterin Caroline Schindhelm und U17 Trainerin Sarah Bonomo zierten die Ersatzbank. Neben den vielen Langzeitverletzten war nun auch noch Zoè Klein ausgefallen. Doch das neu formierte Team machte seine Sache gut – mit einer weiteren Ausnahme in der ersten Halbzeit. Erneut nach einer Standardsituation erhöhte Ruderting nach 10 Minuten auf 2-0. Die Diessnerinnen versteckten sich keineswegs beim Tabellenführer. Zunächst war es Stephanie Wild, die aus halbrechter Position abzog, Rudertings Torhüterin konnte parieren. Nur wenige Minuten später tauchte die Keeperin erneut ins Eck und drehte den Schuss von Andrea Bichler um den Pfosten. Auch Diessens Nummer Eins Tanja Frank zeigte tolle Paraden und hielt dem MTV im Spiel. Nach einer halben Stunde die größte Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Eckball von Leni Wörle brachte Ruderting den Ball nicht weg, Nadine Schwarzwalder zog freistehend aus kurzer Distanz ab und verfehlte das Tor um Zentimeter.
 
In der zweiten Hälfte wurden die Gastgeberinnen wieder dominanter und versuchten sich immer wieder bis in den Strafraum zu kombinieren. Neu einmal waren die Angriffsbemühungen allerdings von Erfolg gekrönt, nach 70 Minuten fiel das 3-0. Der MTV Diessen hatte mit Nadine Schwarzwalder nochmals den Ehrentreffer auf dem Fuß, ihr Schuss aus 15 Metern ging aber knapp über das Tor.
 
Für die vom Verletzungspech verfolgten MTV Damen war es der letzte Auftritt der Hinrunde, am letzten Spieltag ist die Weis Truppe spielfrei. Am 25. November steht dann noch das Verbandspokal Achtelfinale in Wolfratshausen an.
 
Für den MTV spielten: Frank - Haydn, Swoboda, Wörle (62. Schindhelm), Zernikow - Bichler, Gauger (80. Bonomo), Wild, Kozlowski, Lehner - Schwarzwalder