Packende Finalspiele beim Fußballtennis-Turnier
Ein Punkt, ein letzter Ballwechsel entscheidet über Sieg und Niederlage. Hermann Sigl und Andreas Heichele greifen stark an. Der Ball ist weit weg vom Netz. Doch mit einer sensationellen Rettungsaktion bringen Philipp Ropers und Vincent Vetter den Ball doch noch einmal auf die andere Seite. Er streift ganz knapp über die Netzkante und ist für die Gegner unerreichbar.
Mit dieser packenden Situation ist am Samstag das zweite Fußballtennis-Turnier des MTV Dießen zu Ende gegangen. Am Mittag traten zunächst zehn Spieler im Einzel gegeneinander an. Nachmittags wurde dann erstmals der Doppel-Sieger ermittelt.
„Wir haben aus der ersten Austragung vergangenes Jahr unsere Lehren gezogen und haben in der Organisation den nächsten Schritt gemacht. Vor allem das Doppel-Turnier kam sehr gut an“, bilanzierte Turnierleiter Phillip Plesch. Diesmal wurde nämlich auf vier extra-markierten Feldern mit richtigen Fußballtennis-Netzen gespielt. „Besonders schön war auch das breite Spektrum an Spielern“, sagt Plesch. Von der D-Jugend bis zu den Alten Herren waren Akteure mit dabei. Und die kamen nicht nur vom MTV, sondern beispielsweise aus München, Murnau, Unterhaching und Raisting.
In der Einzelkonkurrenz ermittelten die zehn Spieler in zwei Fünfergruppen die Halbfinalteilnehmer. Aber auch jeder weitere Platz wurde ausgespielt. Nach vielen guten und teilweise auch engen Partien standen sich im Endspiel MTV-Spielertrainer Philipp Ropers und Paul Auerbach vom FC Wacker München gegenüber.
Ropers behielt die Nerven und setzte sich nach fünf Minuten Spielzeit gegen Auerbach durch. Komplettiert wurde das Stockerl mit Jannis Braun vom TSV Murnau.

Anschließend ging´s mit den zehn Doppeln weiter – der Modus war der Gleiche. „Von der Dynamik her war das natürlich noch mal was anderes“, erzählt Plesch. Die Spieler kamen bei strahlendem Sonnenschein sichtlich ins Schwitzen. Wobei der Spaß keinesfalls zu kurz kam. Im Endspiel zwischen Ropers/Vetter und Sigl/Heichele spitzte es sich dann zu, bis zum entscheidenden Ballwechsel.
Ropers kürte sich also zum ersten Double-Sieger der MTV-Fußballtennis-Geschichte. Ob ihm sogar das Triple der Turnierreihe gelingt, zeigt sich am kommenden Samstag. Dann steht im Dießener Ammerseestadion ab 14 Uhr die sechste Ausgabe der Marktmeisterschaft im Elfmeterschießen an.

MTV nach Pokalfight in der nächsten Runde
In diesem Moment entlud sich alles. Die vergangenen knapp zwei Stunden waren wie vergessen. Luis Vetter sprintete Richtung Eckfahne. In einer Jubeltraube begruben seine Mitspieler ihn. Kurz zuvor hatte Vetter den MTV Dießen zum 3:2 (0:0)-Sieg beim TSV Herrsching geschossen. Es war der Schlusspunkt auf eine turbulente Partie. Acht Monate mussten die Spieler auf solch einen Moment warten. Umso größer war die Wucht, die er entfachte.
Das erste Pflichtspiel nach dem coronabedingten Lockdown war für die Dießener die erste Runde im Toto-Pokal. Ohne ihren Spielertrainer Philipp Ropers mussten sie bei Kreisklassen-Absteiger TSV Herrsching ran.
In den ersten Minuten war beiden Mannschaften die lange Wettkampfpause anzumerken. Sie agierten hektisch und nervös. Viele Bälle versprangen, zahlreiche Nicklichkeiten störten den Spielfluss. Der gute Schiedsrichter Roman Lars Frost hatte jede Menge zu tun.
Mehr und mehr übernahmen dann die MTV´ler das Spiel. Gute Torchancen sprangen zunächst zwar nicht dabei heraus, aber zumindest kamen die Herrschinger zu keinen Abschlüssen. Das änderte sich nach gut 20 Minuten. Der TSV wurde immer besser. Zweimal war MTV-Keeper Michael Heinrich zur Stelle, um sein Team vor einem Rückstand zu bewahren.
Das beflügelte auch seine Vorderleute, die noch vor dem Halbzeitwechsel mehrere gute Chancen zur Führung hatten. Ein Tor fiel aber weiterhin nicht. Torlos ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Dießener nun dominanter und strukturierter. Nach starker Vorlage von Vincent Vetter und Christian Rid brachte Phillip Plesch die Gäste folgerichtig in Führung (55.). Danach schwanden auf beiden Seiten zusehends die Kräfte und es wurde viel gewechselt. Der Spielfluss brach erneut.
Das kam der Heimmannschaft zu Gute. Nach einem schnellen Angriff über die linke Außenbahn traf Nahbob Sadat (70.) zum 1:1. Zu diesem Zeitpunkt war Herrsching bereits in Unterzahl, nachdem Emin Cin Gelb-rot gesehen hatte.
Dass änderte aber nichts daran, dass die Gastgeber nun obenauf waren. Angepeitscht von den Zuschauern legte der TSV alles rein und wurde für den Aufwand belohnt. Ein paar Minuten vor dem Ende verwandelte Johannes Grahammer einen berechtigten Strafstoß zum 2:1.
Dießen schien am Boden und es war auch nicht mehr lange zu spielen. Doch der MTV kam noch mal. Vor allem die jungen Spieler trugen nun ihre Mannschaft. Nach einem Pfostenschuss stand Antonin Kusche goldrichtig und schob den Abpraller zum Ausgleich ins Tor (2:2). Das war aber nicht die letzte Pointe in diesem Pokalfight. In der dritten Minute der Nachspielzeit traf Vetter aus rund 18 Metern und versetzte den MTV in einen kollektiven Freudentaumel.
Weiter geht es für Dießen am Donnerstag (19 Uhr). In der zweiten Runde empfängt der MTV den SV Raisting zum Derby im heimischen Ammerseestadion.