MTV Dießen am Ammersee

zu unserer Facebook-Site
  • 1_bild.jpg
  • 2_bild.jpg
  • 3_bild.jpg
  • 4_bild.jpg
  • 5_bild.jpg
  • 6_bild.jpg

MTV-Herren schließen die Sommer-Vorbereitung ab

Mit insgesamt guten Auftritten haben die Herren des MTV Diessen die Vorbereitung auf die Saison 2023/2024 beendet. Nach dem verdienten Durchmarsch in die Kreisliga haben sich die beiden Mannschaften im Laufe der sechswöchigen Vorbereitung wieder ein Stück weiterentwickelt. Spielertrainer Philipp Ropers nimmt viel Positives mit.

„Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung zufrieden“, sagt Ropers. Neben zahlreichen Trainingseinheiten standen für die Erste Mannschaft drei Vorbereitungsspiele auf dem Programm. Einer knappen 1:2-Niederlage gegen die DJK Pasing (Bezirksliga) folgte ein 3:1-Sieg gegen den VFL Egenburg (Kreisklasse) und zum Abschluss eine klare 0:4-Niederlage gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering (Kreisliga).

Im Pokal ist der MTV nach einem Freilos in der ersten Runde und Erfolgen über den A-Klassisten TSV Hohenpeißenberg (0:4) sowie die Kreisligisten TSV Peißenberg (2:3) und FC Weil (2:0) immer noch vertreten. Im Viertelfinale im Kreis Zugspitze trifft Diessen nun Ende August auf den Ligakonkurrenten TSV Altenstadt. Darüber hinaus veranstalteten die Herren im vierten Jahr in Folge mit großem Erfolg ihre Fußballtennis- und Elfmeter-Turniere.

„Schwerpunkte in unserer Vorbereitung waren Taktik, Technik und Kondition – aber vor allem, als Team wieder einen Schritt auf unserem Weg zu gehen“, erklärt Ropers. Dabei habe seine Mannschaft in allen Bereichen weitere Fortschritte gemacht. „Wir müssen aber dranbleiben und uns überall weiter verbessern.“

Auch die Zweite Mannschaft des MTV trainierte fleißig mit und unterlag in ihrem Vorbereitungsspiel gegen den FV Walleshausen (auch B-Klasse) nach Führung nur knapp mit 1:2.

In der zweiten Saison im veränderten Ligamodus trifft die Erste in der Kreisliga 2 sowohl auf alte Bekannte und als auch auf neue Gesichter. Wie im vergangenen Spieljahr qualifizieren sich die ersten drei von insgesamt acht Mannschaften für die Meisterrunde im Frühjahr. Dies gilt auch für die Zweite, die in der B-Klasse 7 gegen drei Erste und vier Reserve-Mannschaften spielt. Die übrigen fünf Teams spielen nach der Winterpause jeweils in einer Abstiegsrunde um den Klassenerhalt.

„Wir haben mit Erster und Zweiter viel trainiert und insgesamt gute Leistungen in den Vorbereitungs- und Pokalspielen gezeigt“, bilanziert Ropers. „Beide Teams sind gut vorbereitet für einen erfolgreichen Ligaspielstart.“

Dieser findet am kommenden Sonntag im Ammersee-Stadion statt. Die Erste empfängt um 14:00 den SV Ohlstadt in der Kreisliga 2. Die Zweite anschließend um 16:00 den TSV Hohenpeißenberg in der B-Klasse 7. Beide Mannschaften wollen natürlich mit einem Heimsieg in die neue Saison starten.

Foto Vorbereitung II

Die AS Tralkörper siegen beim Elfmeter-Turnier

Nach den Fußballtennis-Turnieren eine Woche zuvor war auch das Elfmeter-Turnier der Herren des MTV Diessen am vergangenen Samstag wieder ein voller Erfolg. An der insgesamt achten Marktmeisterschaft im Elfmeterschießen, diesmal nach einigen Jahren wieder im Rahmen des AmmerseeCups, nahmen mit 24 Teams deutlich mehr als je zuvor teil.

Unter den Mannschaften fanden sich zahlreiche MTV-Fußballer aus fast allen Altersklassen von den Alten Herren über die Erste, Zweite, U17, U15, U13 bis zur U11. Aber auch einige Hobbymannschaften mit zahlreichen Edelfans der Herren, der Gemeinderat und mit dem 1. FC nice try wieder ein Frauenteam waren am Start.

Aus sechs Vierergruppen qualifizierten sich jeweils die beiden Erstplatzierten und die vier besten Gruppendritten für das Achtelfinale und die anderen Teams für die Platzierungsrunde. Je fünf Schützen pro Mannschaft traten an. Dabei konnte ein Duell in der Gruppenphase auch unentschieden enden. Nach den drei Gruppenspielen wurden in vier bzw. drei K.o.-Partien alle Platzierungen von 1 bis 24 ausgeschossen.

In zwei spannenden Halbfinals konnten sich die AS Tralkörper gegen Die Seitenstecher und erfolgistkeinglück gegen die MTV Trainer durchsetzen. Im Finale bewiesen dann die AS Tralkörper mit Spielern aus den Diessener Herrenmannschaften gegen erfolgistkeinglück die besseren Nerven und sicherten sich nach einigen vergeblichen Versuchen erstmals den Titel und damit den begehrten Wanderpokal.

„Nach den Fußballtennis-Turnieren lief auch bei unserem Elfmeter-Turnier alles wie geplant und wir sind sehr zufrieden mit unseren Veranstaltungen“, bilanzierte Turnierleiter Philipp Ropers. Besonders gefreut haben sich die Herren, dass so viele Teams der Einladung gefolgt waren. Anschließend wurde noch lange gemeinsam gefeiert.

Bild Elfmeter Turnier

Großes Tennis auf dem grünen Rasen

Mit vielen Teilnehmern, tollen Ballwechseln und spannenden Duellen war das vierte Fußballtennis-Turnier der Herren des MTV Diessen am vergangenen Samstag ein erfolgreicher erster Teil der diesjährigen Turnierreihe im Ammersee-Stadion.

In Einzel und Doppel traten insgesamt 30 Teilnehmer an. Dabei waren Spieler von der B-Jugend bis zu den Alten Herren und nicht nur aus Diessen, sondern auch aus München, Oberweikertshofen und Raisting.

Zuerst stand das Einzelturnier auf dem Programm. Dort wurden in zwei Fünfer-Gruppen und anschließenden Halbfinals die Finalisten ermittelt. Aber auch alle anderen Platzierungen wurden komplett ausgespielt. Zum Einzelsieger kürte sich nach vielen hochklassigen Spielen MTV-Spielertrainer Philipp Ropers im Finale gegen Paul Auerbach. Komplettiert wurde das Podest von Moritz Fichtl.

Anschließend wurde im Doppelturnier mit demselben Modus gespielt. Auch hier erreichten Ropers und Auerbach das Endspiel, diesmal als Duo. Hier konnten sie sich gegen Sascha König und Moritz Loh durchsetzen und in die Fußstapfen der letztjährigen Doppelsieger Yannik Friedrich und Ludwig Schranner treten. Mit Ropers, der sich wie 2021 beide Titel sicherte, gibt es damit nach Friedrich 2022 im dritten Jahr in Folge einen Double-Sieger.

„Organisation, Verpflegung, Teilnehmerfeld, Wetter, Stimmung – alles hat gepasst und wir sind rundherum zufrieden mit unserer Veranstaltung“, sagte Turnierleiter Toni Wolf.

Ropers will nun mit seinem Team am Samstag 15.07. das erste Triple in der Diessener Turniergeschichte perfekt machen. Dann steht im Rahmen des AmmerseeCups ab 17:00 die achte Auflage der Marktmeisterschaft im Elfmeterschießen an.

IMG 9989

Dauerkarten für alle Liga-Heimspiele der Herren

Wie in den vergangenen beiden Saisons gibt es auch für die Spielzeit 2023/2024 ab sofort Dauerkarten für alle Liga-Heimspiele der MTV-Herren. Für 35€ bzw. 25€ ermäßigt sieht man alle 12 Heimspiele in der Kreisliga 2. Nach dem Aufstieg in die Kreisklasse vor einem Jahr hatten die Herren bewusst auf eine Erhöhung der Eintrittspreise verzichtet. Mit dem Durchmarsch in die Kreisliga ist nun eine Anpassung um jeweils 1€ auf 4€ bzw. 3€ ermäßigt nötig geworden, durch die dann auch die Kosten für die Dauerkarten entsprechend angepasst werden.

„Unsere Fans haben uns in den letzten Jahren überragend unterstützt. Vor allem in der abgelaufenen Saison hatten wir die mit Abstand meisten und besten Fans der Liga. Sie haben einen großen Beitrag zum zweiten Aufstieg in Folge und dem Durchmarsch in die Kreisliga geleistet“, sagt MTV-Spielertrainer Philipp Ropers. Deshalb sei es keine Frage gewesen, dass die Herren wieder Dauerkarten anbieten.

Für die Herstellung der Dauerkarten hat die Mannschaft erneut mit dem Diessener Druckwerk zusammengearbeitet und dabei ist wie im vergangenen Jahr ein hochwertiges Produkt mit schicker Optik entstanden.

Die Dauerkarten gibt es beim Elfmeter-Turnier im Rahmen des AmmerseeCups am kommenden Samstag, bei allen Heimspielen und über die Diessener Spieler zu kaufen.

Dauerkarten2

MTV-Herren starten in die Sommer-Vorbereitung

Die vergangene Saison 2022/2023 war für den MTV Diessen mit dem Durchmarsch der Ersten in die Kreisliga und dem Aufstieg der Zweiten in die B-Klasse sehr erfolgreich. In der ersten Juliwoche sind die Herren nun nach einer vierwöchigen Pause schon wieder in die sechswöchige Vorbereitung auf die neue Saison 2023/2024 gestartet.

Personelle Veränderungen gab es in diesem Sommer weit weniger als im vergangenen. Die Mannschaft, die den zweiten Aufstieg in Folge geschafft hat, blieb komplett zusammen und wurde mit drei Rückkehrern weiter verstärkt. Lukas Frank, Jan Verhülsdonk und Vincent Vetter spielen ab sofort wieder für das Team vom Ammersee.

In der zweiten Saison im veränderten Ligamodus trifft die Erste in der Kreisliga 2 sowohl auf alte Bekannte und als auch auf neue Gesichter. Wie im vergangenen Spieljahr qualifizieren sich die ersten drei von insgesamt acht Mannschaften für die Meisterrunde im Frühjahr. Dies gilt auch für die Zweite, die in der B-Klasse 7 gegen drei Erste und vier Reserve-Mannschaften spielt. Die übrigen fünf Teams spielen nach der Winterpause jeweils in einer Abstiegsrunde um den Klassenerhalt.

„Unser Ziel ist es, mit beiden Mannschaften oben mitzuspielen und uns möglichst für die jeweilige Aufstiegsrunde zu qualifizieren“, will Ropers auch als doppelter Aufsteiger wieder mutig in die Saison gehen.

„Wir haben uns in der vergangenen Saison auf und neben dem Platz sehr gut entwickelt“, blickt Sportlicher Leiter Alexander Neiser zufrieden zurück.

„Darauf wollen wir in der neuen Saison aufbauen und uns in allen Bereichen weiter verbessern“, schaut Abteilungsleiter Ludwig Schranner motiviert nach vorne.

Dafür stehen in den sechs Vorbereitungswochen neben zahlreichen Trainingseinheiten insgesamt vier Vorbereitungsspiele und die Teilnahme am Pokal auf dem Programm. Die MTV-Herren wollen ihren Weg mit jungen Diessener Spielern auch in der Kreisliga so erfolgreich wie möglich weitergehen.

Vorbereitungsstart